Spur und Sturz einstellen

  • huhu zusammen,......
    ......ich fahre einen MK4 2,0 tdci BJ 12/2010 -- hat Bitte jemand irgendwie Datenblätter oder ne Info, wo man an meinem Fahrzeug Spur und Sturz einstellt :)
    Vielen Dank für eure Hilfe
    LG Stefan

  • Naja, an den "Spur"stangen z.B.
    Aber darüber musst du dir ja eigentlich auch keine Gedanken machen, denn das wirst du ohnehin nicht ohne Werkstatt hinbekommen.
    Jedenfalls bezweifel ich, dass du das nötige Equipment dafür hast.

    MfG

  • Ja, vorn an den Spurstangen und hinten an den Exzenterschrauben (4).

    Bilder

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Beim Sturz einstellen scheiden sich die Geister. Das geht nicht laut Werkstätten.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat

    Beim Sturz einstellen scheiden sich die Geister. Das geht nicht laut Werkstätten.

    da müssen sich keine Geister scheiden ... Sturz geht bei Ford nicht zu verstellen so einfach ist es.

    Und wofür Datenblätter ? in jedem Achsmeßgerät sind doch die Autos gespeichert.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • huhu zusammen -- vielen Dank für die Infos !

    bei den Exzenterschrauben hinten sind ja solche Gummibuchsen drinnen - sollen die sich mit drehen oder eher nicht ?

    ...ich weiß das sind etwas doofe Fragen - aber es hat wirklich seine Gründe das ich da gerade " so doof" Frage :)

  • Wenn da Gummibuchsen sind, sind sie absolut symmetrisch. Da ist es ganz egal, ob die sich mit drehen oder nicht.
    Die Exzenterschrauben haben am Schraubenkopf einen Exzenter und damit verändert sich halt die Zentrierung der Strebe im Endaufnahmepunkt.

    Die Gummibuchsen werden aber so fest eingepresst sein, dass sie sich nicht drehen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Nö , da dreht nix mit beim schrauben.

    Du weist aber schon, das die Spur bei eingefedertem Fahrwerk eingestellt wird hinten wie vorne.

    Für die Einstellung hinten wird das Fahrzeug zunächst angehoben und die Exzentermuttern gelöst.
    Dann das Fahrzeug abgelassen und durchgefedert.
    Dann Spur einstellen und die Schrauben mit entsprechendem Drehmoment festziehen.

    Wenn du es nicht so machst hast du nicht lange Freude an den Gummibuchsen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sorry aber das ist falsch... die neuen Geraete koennen alles da kann man Werte einfrieren und auch einstellen wenn er angehoben wird.

    ebenso das man ihn hochnehmen muss zum loeseb ist quatsch... wieso schreibt ihr immer sowas obwohl ihr das nicht wisst also manchmal frag ich mich woher ihr euer Halbwissebln nehmt hauptsache irgendwie was schreiben egal ob es so ist....

    versteh ich ehrlich gesagt nicht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dann hat sich ETIS wohl geirrt

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich versteh auch nicht Marc, wieso du jemanden immer gleich so blöd rund machen musst.
    Gut, dann hat man halt mal ne Falschaussage getätigt. Hier laufen nun mal nicht ausschließlich Ford-Meister rum, sondern auch Leute die ihre Erfahrungswerte weiter geben möchten, für sowas ist son Forum schließlich da. Natürlich ist da auch mal ein Fail bei, aber den kann man ja dann auch konstruktiv korrigieren und nicht immer nach dem Motto "wie blöd seid ihr denn?".
    Dein Fachwissen in allen Ehren, auf das möchte hier niemand verzichten, aber die Art und Weise... Da bin ich nicht sicher...


    Aber zurück zum Topic,
    ich versteh immer noch nicht wieso der TE das wissen möchte.
    Wenn ihm nicht geläufig ist, wie und wo man die Spur einstellt, dann habe ich starke zweifel daran, dass er die nötigen Gerätschaften dafür hat.
    Das frage ich nun aus reiner persönlicher Neugier.  ?(

  • es verlangt immer auch niemand hier das nur Meister rumlaufen... aber ich kann doch nicht immer AUSSAGEN treffen wenn ich es nicht richtig weiss wenn stellt man es in Frageform und nicht in Aussageform das ist die andere Seite der Medaille und dann muss man sich auch nicht ueber meine Aussagen immer wundern. denn wie Du selbst sagst wenn man es nicht weiss stellt man sich auch nicht hin und behauptet nicht immer.

    Soweit dazu


    aber wieso dee TE das Wissen moechte wuerde mich aus Neugier auch interessieren

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Der Harken an der Sache ist ja, idr ist man von seinen Behauptungen überzeugt.
    Es wird sicher niemand etwas aussagen, im Wissen dass es falsch ist. Wenn man da dann doch falsch lag, ist sicher niemand über nen konstruktiven Hinweis böse.

  • Hallo,

    ich wärme diesen alten Thread auf da ich folgendes Problem habe das exakt hier reinpasst.

    Nach unsanftem "Kontakt" mit dem Randstreifen (bin wegen Fahrfehler mit der rechten Wagenhälfte von der Straße abgekommen) hatte mein Mondeo 2.0 SCTI eine Unwucht am rechten Vorderrad. Bin also zum Auswuchten zum Reifenhändler, dort Diagnose Höhenschlag rechte VR-Felge. Neue Felge und Reifen besorgt, nach Montage war die Unwucht zwar weg aber ich bemerkte, das der Wagen leicht nach rechts zieht, habe also Termin zur Fahrwerksvermessung / Einstellung gemacht.

    Ich dachte zuerst das "Nach rechts ziehen" läge an einer Verstellung der Voderachsgeometrie da ja auch die rechte vordere Felge den Patscher abbekommen hat.

    Bei der Vermessung kam dann aber als Ergebnis heraus das die Vorderachse i.O. sei aber die Spur der beiden Hinterräder verstellt sei und beide nach links zeigten, weswegen der Wagen ständig nach rechts abweiche.

    Nun das eigentliche Problem:

    Der Versuch, die hintere Spur an den Exzenterschrauben der Hinterachse einzustellen schlug fehl da der Mechaniker die Schrauben nicht aufbekam.

    Diese seien festgegammelt und man müsse deswegen die beiden hinteren Querlenker mit den Buchsen austauschen.

    Die Querlenker gäbe es aber nur als Original-Ersatzteil von Ford.

    Nun lese ich in diesem Beitrag über Spur und Sturz einstellen, festsitzende Einstellschrauben bzw. das ...Gummibuchsen aber so fest eingepresst seien, dass sie sich nicht drehen" und wollte wissen ob mein Mechaniker eventuell hier nicht so die Ahnung hatte, es einen Trick gibt wie man diese Schrauben aufbekommt oder

    ob nun wirklich die Querlenker getauscht werden müssen?

    Wäre echt froh wenn mir da einer von euch einen Ratschlag geben könnte.

    Beste Grüße!

  • Da gibt es keinen Trick nur Gewalt

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Die Buchsen sind einfach nur Festgerostet. Ist bei den meisten so.

    Die hinteren Querlenker gibt's auch im Zubehör, die Buchsen gibt's auch einzeln zum ersetzen. Kommt drauf an wie der restliche Zustand ist.

    Hab bei mir auch nur die Buchsen getauscht.

    Neue Schrauben brauchst dann natürlich auch dazu.

    Mfg

  • Die Buchsen allein zu wechseln ist quatsch .. einfach deshalb weil die Querlenker hinten so verdammt günstig sind ... da macht es einfach keinen Sinn nur die Buchsen zu machen zumal das kein Vollblech ist und das verbiegen fix geht einfach.

    Aufgrund des Preises würde ich abraten nur die Buchsen zu machen, zumal die äusseren Buchsen dann ja alt sind weiterhin,

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich hab natürlich die äußeren Buchsen auch mit getauscht und im gleichen Zuge die komplette HA neu gelagert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!