Brauche dringend Hilfe, Kauf steht bevor

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe mir gestern ein Auto angeschaut / probegefahren und benötige nun Hilfe bei der Kaufentscheidung. Da ich das Auto nur bis heute Mittag reservieren konnte, sitzt mir die Zeit im Nacken.

    Es handelt sich um einen 2013er Mondeo 2.2 Diesel mit 200 PS. Er hat ca. 37.000 km auf der Uhr.
    Optisch und technisch ist er soweit ich beurteilen kann in einem sehr guten Zustand mit einer Traumausstattung.

    Kommen wir nun zum „Haken“, der vielleicht auch garkeiner ist. Der Wagen wurde vom Vorbesitzer bei MC Chip DKR einer Leistungssteigerung unterzogen und leistet nun 230 PS mit angeblich geringerem Verbrauch. Kostenpunkt knapp 700 €.
    An sich ist es ja nicht schlimm, eher umgekehrt. Allerdings hat der Vorbesitzer diese Leistungssteigerung nicht eintragen lassen. Es fehlt auch das TÜV Gutachten dazu. Die Tuner verlangen dafür wohl ca. 200 € und das war es ihm damals wohl nicht wert.

    Durch das fehlende Gutachten und die fehlende Eintragung im Fahrzeugschein müsste doch die Betriebserlaubnis erloschen sein, richtig? Die Folgen wären ja, dass Versicherungen bei Unfällen o.Ä. nicht zahlen würden. Der Versicherung müsste ich so eine Leistungssteigerung ja auch mitteilen?

    Alternativ könnte man die Leistungssteigerung auch wieder rausnehmen lassen.

    Nun zu meinen Fragen:

    1. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit dem Tuner hat? Ist diese Leistungssteigerung seriös?
    2. Sollte ich sie nachträglich eintragen lassen oder entfernen?
    3. Welche Nachteile könnten sonst noch entstehen bzw. schon entstanden sein durch das chippen?

    Bei der Probefahrt ist mir bis auf ein quietschendes Bremspedal nichts aufgefallen. Der Motor läuft sauber, ruhig und ist sehr durchzugsstark. Alles in allem wäre es das perfekte Auto, welches ich auch schon lange suche. Die Risiken der Leistungssteigerung und die fehlende Eintragung bereiten mir allerdings noch Kopfschmerzen.


    Da ich mich bis heute Mittag entscheiden muss, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

  • Steht das Fahrzeug beim Händler oder von Privat?
    Ich würde mich vorher bei der Tuningfirma schriftlich Informieren ob sich die Leistungssteigerung überhaupt eintragen lässt. Ein seriöser Verkäufer sollte so etwas eigentlich vor dem Verkauf machen.
    Die BE ist jedenfalls erloschen und das sollte auch so im Kaufvertrag vermerkt werden.

  • Steht bei einem Händler, der wollte sich auch bei der Tuningfirma informieren und sich noch bei mir melden, weil er sie gestern nicht erreicht hatte. Laut der Website bekommt man wohl ein TÜV Gutachten für knapp 200 €, und damit kann man das ja auch eintragen.


    Ich kann ja noch kurz zu dem Auto berichten:

    06/2013 Zulassung bei einem Ford Autohaus, wurde als Vorführer und durch den Geschäftsführer gefahren.
    12/2015 Inspektion bei 25.000 km beim gleichen Autohaus
    Stand 06/2016: 37.000 km

    Neben der 25t km Inspektion war im Scheckheft auch bei ca. 6 km auch eine Inspektionseintragung. Ist das normal? Es wurde jedenfalls alles beim selben Autohaus gemacht, was ich schon mal gut finde.

    Zu der Ausstattung:
    Es ist ein schwarzer Titanium S Fließheck mit schwarzen Scheinwerfern und getönten Scheiben. Dazu hat er die eher selten vertretenen 19“ Mehrspeichen Felgen von Ford drauf. Sieht einfach traumhaft aus. Weitere Besonderheiten neben der schon sehr guten Ausstattung sind:

    - Automatikgetriebe
    - ACC
    - Standheizung
    - Keyless Go & Start
    - Alcantara-Sitze
    - Sitzheizung und Sitzklimatisierung
    - 12 Lautsprecher Premium Soundsystem
    - Rückfahrkamera
    - Allerhand Assistenzsysteme
    - Multimediasystem für Fondpassagiere mit DVD-Player, d.h. 2 Bildschirme auf der Rückseite der vorderen Kopfstützen mit Infra-Rot Kopfhörern
    - Winterreifen auf Alufelgen

    Mit neuem TÜV soll das Auto 21.900 € kosten. Ist zwar kein „Schnapper“, aber ich denke für die Laufleistung und Ausstattung angemessen.

    Was sagt ihr zum Preis?

    Gruß

  • Moin und herzlich Willkommen bei uns.

    Zwar kann ich dir nicht direkt helfen, da ich meinen Mondi erst vorgestern gekauft habe und nächsten Freitag abholen werde, aber ich kann dir die Angst nehmen, und dir nahezu versprechen, das du bis heute mittag noch diverse Antworten oder Vorschläge bekommen wirst.

    Mir wurde auch immer sehr zügig geantwortet bei meinen Fragen, egal um welche Uhrzeit.

    Die Forumitglieder hier sind sehr fleißig  :thumbup:
    Ich würde aber trotzdem mal persönlich beim Tuner anrufen, das Autohaus kann dir ja sonstwas erzählen, wenn sie den Wagen loswerden wollen.

    Netten Gruß
    Benny

  • Grundsätzlich ist nach einer Leistungssteigerung der Verschleiss an den entsprechenden Motor und Antriebskomponenten höher.
    Wobei ich hier die 30 mehr Ps nicht als Problem sehe, eher das erhöhte Drehmoment auf 480 Nm.

    Wenn es möglich ist für 200 Euro ein Gutachten für einen TÜV Eintrag zu bekommen, ist das sicher bei dem Kaufpreis eine reine
    Verhandlungssache , das das der Händler inclusive Eintragung für dich Abwickelt.

    Mir persönlich ware es egal ob es eingetragen wäre oder nicht, weil 30 mehr PS fallen hier nicht wirklich auf, und welchen Grund
    sollte es geben das im Falle eines Unfallschadens nachzuprüfen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

    Einmal editiert, zuletzt von digdog (1. Juni 2016 um 07:58)

  • Bei Leistungssteigerungen an Fahrzeugen gebaut nach dem 01.07.2009 ist zu beachten, dass diese äußerst selten eingetragen werden können. Verbunden mit diesem Datum ist die Umstellung der Kfz-Steuer auf die Verbrauchswerte (sog. CO2-Steuer), was für jegliche Änderung am Antriebsstrang bedeutet, dass nachgewiesen werden muss, dass der Verbrauch sich entweder nicht ändert oder die Veränderung muss mittels Abgasgutachten belegt werden. Solche Gutachten sind sehr teuer und werden daher seltenst tatsächlich durchgeführt. Selbst Wolf konnte mir für meinen keine Leistungssteigerung mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere anbieten.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Aha dann ist es also gar nicht so einfach ein Gutachten dafür zu bekommen weil sich dadurch evtl. der CO2 Ausstoß ändert und damit dann auch die KFZ Steuer? :huh:

    Da stellt sich mir tatsächlich die Frage, ob sich das dann überhaupt lohnt oder ob man es einfach so laufen lässt.

    Und nach dem Grund des Nachprüfens habe ich mich auch gefragt. Wieso sollte man das machen und vor allem wie? ist technisch wahrscheinlich möglich aber da muss es ja einen hinreichenden Verdacht geben, routinemäßig wird das wohl eher nicht gemacht.

  • Nimm ihn wie er ist und sei froh über die zusätzlichen PS und die gesparten 700 € ! Habe 65 PS mehr und die sind auch nicht eingetragen !

  • Meine beiden Mondeos waren bzw sind alle Leistungsgesteigert und hab das auch nicht eintragen lassen.
    Weil man erkennt die Leistungssteigerung eh nur auf der Rolle und wenn der Wagen durch einen Unfall platt ist, ist das ja nicht mehr möglich.

  • moin. willkommen und gratulation zur entscheidung, mit glied der familie zu werden. was deine kaufentscheidung angeht: grundsätzlich wäre mir (!) der wagen zu teuer.
    ob die lstgs.-steigerung jetzt so okay geht, ob man sie eintragen lässt oder nicht... das kann, wirst, musst allein du entscheiden. schwieriger finde ich die vertragliche rechtslage dahinter. wie schon erwähnt wurde: das auto hat de facto keine betriebserlaubnis. der händler ist beim verkauf üblicherweise ja für 24 monate in der gewährleistung (sofern er nicht in seinen agb diese auf die mindeszeit von 12 monaten reduziert). die mangelnde betriebserlaubnis ist in der regel für händler der grund, kfz bspw. nur für den export anzubieten = wegfall der gewähr. und eben genau diese 12/24 monate sind oft der entscheidende mehrwert beim händlerkauf. wenn die nicht mehr gegebn sein sollten.... hmmm...

    ich bin kein jurist, nd auch die weiteren meinungen zu diesem komplexen sachverhalt, die sich hier artikulieren werden, dürften imho lediglich als persönliche einschätzung verstanden werden und nicht als hinweis auf konkrete rechtslagen... von daher empfehle ich mindesten einen kaufvertrag, in dem jeder pfurz explizit erwähnt wird: also die erloschene betriebserlaubnis und dass der händler dennoch seiner gewährleistung nachzukommen bereit ist. dass folgeschäden, die auf das tuning zurückzuführen sind, ausdrücklich mit eingeschlossen sind. und bitte am preis drehen.

    alternative: für das geld macht er das auto fit für tüv und abe und und und... mit allen notwendigen papieren.

    und last but not least: lass dich nicht unter druck setzen. es gibt noch genug mondis, die deinem traumauto entsprechen. ist es dieser nicht, vllt. ist es dann nächste woche einer.

  • Aha dann ist es also gar nicht so einfach ein Gutachten dafür zu bekommen weil sich dadurch evtl. der CO2 Ausstoß ändert und damit dann auch die KFZ Steuer?

    Du hast es erfasst! In der Vergangenheit genügte es, dass die Gesamtkonstruktion des Fahrzeugs (z.B. Bremsanlage) die Mehrleistung aufnehmen konnte. Schwieriger wurde es bereits mit Einführung der Schadstoffklassen, aber dank Katalysatoren und DPF war das immer noch zu regeln. Seit Einführung der CO2-Steuer dürften sich aber ca. 99,9% aller tatsächlich durchgeführten Leistungssteigerungen entweder illegal oder abseits des Geltungsbereichs der STVZO bewegen.

    Da stellt sich mir tatsächlich die Frage, ob sich das dann überhaupt lohnt oder ob man es einfach so laufen lässt.

    Das kannst nur du selbst dir beantworten.

    Und nach dem Grund des Nachprüfens habe ich mich auch gefragt. Wieso sollte man das machen und vor allem wie? ist technisch wahrscheinlich möglich aber da muss es ja einen hinreichenden Verdacht geben, routinemäßig wird das wohl eher nicht gemacht.

    Guter Punkt, denn sofern die Leistungssteigerung nicht über irgendwelche zusätzlichen Elektronikboxen erzielt wird, ist der Nachweis zumindest ad hoc schwierig. Bei entsprechenden Messungen auf Prüfständen wären sie trotzdem nachweisbar.
    Blöd wäre natürlich, wenn man mit seinem 140PS Diesel auf der Bahn in einem 100er Bereich von der Rennleitung mit 250km/h gestoppt wird. Da dürfte sich die Messung quasi von selbst ergeben und man darf dann das Können seines Tuners auf amtlichen Schreiben bewundern.

    Und als Gegenstimme zu allen hier, die so nonchalant mit ihrer Illegalität umgehen, möchte ich zu bedenken geben, dass zwar meist alles gut geht, aber wenn man mit so etwas aufkippt, dann ist Steuerhinterziehung immer noch eine andere Hausnummer, als das Erlöschen einer Betriebserlaubnis.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • "Mit neuem TÜV soll das Auto 21.900 € kosten"

    Sehe das auch so für diesen Preis einen MK4 ist wohl sehr heftig! Dafür bekommst du schon einen recht gut ausgestatteten MK5.
    Von dem ganzen "Problem" mit der erloschenen BE mal ganz zu schweigen, ich würde die Finger davon lassen.... (weissnicht)

  • Also nochmals vielen Dank für die Eindrücke, es geht ja in verschiedene Richtungen und das finde ich auch gut.

    Kurz zu dem Preis: Ich schaue wirklich seit Monaten jeden Tag bei den gängigen Automobilbörsen rein und habe eine ungefähre Preisvorstellung von den angebotenen Autos. Da ich eine sehr genaue Vorstellung von dem zukünftigen Mondeo und seiner Ausstattung habe, kann ich sagen dass dieser nicht zu teuer ist. Wie ich schon geschrieben habe ist er kein Schnäppchen, aber einen Titanium S in dieser Ausstattung und mit der km Leistung für den Preis habe ich noch nicht gesehen.

    Ebenso stimmt die Aussage nicht, dass man einen vergleichbaren MK5 für den Preis bekommt. Das habe ich ebenfalls in Erwägung gezogen und suche immer nach beiden Varianten. Bei dem MK5 habe ich noch keinen unter 32.000 € gesehen, der meinen Vorstellungen entspricht.
    ACC, Automatik, 200 bzw 210 PS beim MK5, Kamera, Standheizung, getönte Scheiben, schwarz, Keyless, min. 18 besser 19", Titanium S bzw. Design Paket III bei MK5, Sitzheizung und Lüftung, das sind alles Ausstattungsmerkmale, die bei mir drin sein MÜSSEN. Klar kann man das ein oder andere nachrüsten bzw. nachkaufen aber dann bin ich trotzdem weit über 25.000 €.

    Ich muss nochmal mit dem Verkäufer sprechen. Vielleicht finden wir einen Weg, der beide zufrieden stellt.

    Danke nochmal für die rege Beteiligung. Es kann gerne weiter diskutiert werden.

    Gruß

  • Ich hatte ja auch von einem "gut ausgestatten MK5" geschrieben und der ist mit vergleichbarer Laufleistung allemal zu bekommen für diesen Kurs. Ich würde für nen 3 Jahre alten Mondeo jedenfalls keine fast 22000€ bezahlen und noch dazu bei der Geschichte mit dem Chip Tuning und der beschriebenen Geschichte mit der Tuningfirma....

  • Ich würde für nen 3 Jahre alten Mondeo jedenfalls keine fast 22000? bezahlen

    Naja, nach drei Jahren etwa 50% Wertverlust ist ja nun nicht gerade abwegig, von daher ist der Preis schon ok.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Du weißt schon das der Händler dir ein Auto verkauft ohne Betriebserlaubnis und das Strafbar ist. Ich glaubs wohl nicht. Du bist dir da wohl keiner Schuld bewußt? Übernimmt er auch die Schäden am Motor und an den Nebenaggregaten bei Defekt im Garantiefall. Übrigens ist und bleibt der Wagen teuer. Aber es ist eine Limo. Die Kombis liegen weit darunter. Aber ist ja dein Geld und dann dein Auto ohne Betriebserlaubnis. Da nützt auch neuer TÜV nix. Schlimm das Autohäuser so etwas machen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So also ich kann die Leistungssteigerung bei dem besagten Tuner kostenlos wieder entfernen lassen bzw. die ursprünglichen Werte wiederherstellen, was ich dann auch tun werde. Somit ist diese Sache schonmal erledigt.

    Der Verkäufer ist mir vom Preis her nochmal entgegen gekommen, sodass ich den Wagen wahrscheinlich kaufen werde.

    Danke an alle Beteiligten für die Beiträge.

    Gruß

  • Nun, wenn der Kauf bevor steht frage ich mich, was du möchtest. Eine Bestätigung für deine Entscheidung?
    3 Jahre ist er alt und ein Diesel mit 37 tkm. Für mich wäre das nichts. Ja ja, bei den heutigen Motoren....... Für mich wäre es trotzdem nichts. Ich hätte Angst ihn mal auf der Bahn zu treten. Kurzstrecke und Tuning, ............
    Ich bin da halt ein Altmodischer.
    Auch ein Rückbau des Tunings würde daran aus meiner Sicht nichts ändern. Neuer TÜV ist für mich selbstverständlich und Ausstattung? Ja, die kann über vieles hinweghelfen.
    Zur Betriebserlaubnis gibt es wohl auch nichts mehr zu sagen.

    We reap what we sow.

  • Habe den Thread auch nicht verstanden, wenn es dann heißt habe ihn doch gekauft.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nun ja ich zwar auch nicht, aber gut er wollte Meinungen dazu lesen und die hat er bekommen. Die Entscheidung pro oder contra des Kaufs ist ja seine Entscheidung und er muss damit glücklich werden. Wir haben doch alle unseren Mondi und sind doch mehr oder weniger zufrieden...also alles gut.... :autoschraub:

    Einmal editiert, zuletzt von gb.sco (4. Juni 2016 um 21:24)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!