Einschätzung / Beratung welchen Mondeo MK4 ich kaufen soll

  • Ruf den Händler an der das abgestempelt hat und fertig.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn das Scheckheft zum Fahrzeug gehört, kann er unmöglich 109xxxkm haben.

    Warum kann das Serviceheft nicht zum Fz. gehören ?
    Er hatte vor gut einem Jahr rund 80tkm. auf dem Tacho. Dann ist die nächste Inspektion bei 100 tkm. gemacht worden und lediglich der falsche KM-stand eingetragen worden.
    Man sieht doch auch am Eintrag vom Dez. 2014, das er rund 20 tkm im halben Jahr fährt. Da ist beim Eintragen der letzten Inspektion einfach nur der aktuelle KM-Stand durch den nächsten Insp. eingetragen worden. Rechts neben den Stempeln stehen doch auch noch KM-Eintragungen.
    Also für mich ist das schon schlüssig.

  • Hab beim Autohaus, welches im Serviceheft steht, nachgefragt.
    Die letzte Rechnung ist vom 09.11.2015, das Datum vom Serviceheft war der Annahmetermin, sagte man mir.
    Der km-Stand betrug 102106km und es wurde die Vorschriftsmäßige 100tkm Insp. gemacht.
    ..auch Bremsklötze, alle Filter usw.
    Wäre es sinnvoll sich die Rechnung schicken zu lassen?
    Ich kann auch einfach die Falscheintragung berichtigen.
    Sähe halt bei einem evtl. Wiederverkauf komisch aus, oder?
    Es könnte auch sein, dass sich da niemand mehr dran stört, wenn ich ihn mit 250tkm in ca. 12 Jahren verkaufen will.....und dann eh nicht alle Insp. vom FFH oder gleichwertig hab machen lassen. [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png]

  • Wäre es sinnvoll sich die Rechnung schicken zu lassen?

    Ja. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gestern war ein schöner Tag,
    um meine "neues" Auto beim FFH abzuholen.
    Also Frau eingepackt und hingefahren.
    Übergabegespräch..."ja TÜV-ASU neu, Inspektion neu
    und ich gebe Ihnen noch Velourfußmatten und
    Warndreieck mit Erste-Hilfe und Warnweste mit bei gelegt".
    Die Rechnungen aller Inspektionen hatte er auch noch besorgt.
    Der strittige km-Stand wurde korrigiert und ist somit auch belegbar.
    Wir steigen ein und fahren los.
    Nur, die Klima macht nicht kalt und das bei so einem schönen Tag.[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/cursing.png]

    Wir also wieder umgedreht, zum FFH und ab in die Werkstatt.
    Erste Diagnose..."die Kompressor Kupplung kuppelt nicht ein....
    kann also folglich nicht kühlen".
    Was soll das, dachte der hatte Inspektion?
    Wohl nur auf dem Papier?
    Oder kann das so plötzlich kommen?
    Kann da jemand was konstruktives zu sagen?
    Auf was muss ich den FFH direkt ansprechen/beachten, oder kann ich verlangen?
    Danke für Eure Feedbacks!

  • Verlangen kannst du, das sie den Fehler beheben :D

  • Was soll das, dachte der hatte Inspektion?
    Wohl nur auf dem Papier?
    Oder kann das so plötzlich kommen?


    Natürlich kann immer kurzfristig mal ein Defekt auftreten, aber in diesem Fall kann der auch schon länger bestanden haben. Wenn die das Auto vor der Übergabe durchsehen, dann achtet ja keiner darauf, ob die Klimakupplung einrückt. Darüber hinaus wäre die defekte Klima bei den eher niedrigen Temperaturen der letzten Tage auch nicht aufgefallen. Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, wenn du extra mit deiner Frau zur Abholung anreist, aber einen bösen Willen würde ich dem Händler da erst einmal nicht unterstellen wollen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich hatte vor Kauf meines Mondeo hier im Forum von den Klimaproblem gelesen, sprich lila Kabel. Genau auf der Probefahrt habe ich natürlich genau deswegen die Klima getestet und prompt ging diese nicht. Der Fehler wurde sofort auf Hinweis von mir gesucht. Als ich später dann zugeschlagen habe, war der Fehler schon behoben.

    So gesehen kannst Du nur verlangen, den Schaden zu beheben, mehr nicht. Am Ende ist Dir ja "kein weiterer Schaden" entstanden. Man könnte auch fragen, warum Du dies bei der Probefahrt nicht getestet hast... alles in allem einfach durch den FFH reparieren lassen und sich am neuen Auto erfreuen.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Das fängt ja nicht gut an. Hoffe das das dann der einzigste Fehler war. Mir kommt das alles komisch vor.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wollte noch berichten, wie es mit der Klima ausging.
    Der Klimakondensator war defekt. FFH hat alles ausgetauscht mit belegbarer interner Rechnung.
    Das neue Teil sieht man auch hinter dem Kühlergrill "blitzen".
    Alles funktioniert nun!!
    Jetzt muss er nur noch genau so zuverlässig schnurren wie sein Vorgänger Mondeo MK2 TD 1.8 [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/wink.png]

    Vielen Dank an "das Forum" für die hilfreichen Infos!!!
    [*] [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/danke.gif]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!