Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem 1.6er.
Auf der Autobahn ruckelt der Motor im Bereich von etwa 2800-3100 U/Min. Wenn ich z.B. Von 120 startend im 6. beschleunige nimmt er in dem Drehzahl Bereich kein oder nur schlecht Gas an (etwa 130-140 km/h). Das Auto ruckelt dann, der Schub bleibt aus als wenn er keinen oder zu viel Sprit bekommt. Wenn ich dann schubweise Gas gebe komme ich über Drehzahlberreich und alles ist wieder normal. Oder ich schalte in den 4 runter und kann problemlos das Gas durchdrücken.
In den Gängen 1-4 kann ich das Phänomen nicht nachstellen. Wenn ich im 6. den Tempomat in der Problemzone einstelle ist das ruckeln quasi ein Dauerzustand. Vollgasfahrt ist kein Problem. Über und unter dem Drehzahlbereich auch nicht. Ich meine das es außentemperaturabhängig ist - bei 20 Grad und weniger ist es nicht vorgekommen. Es werden keine DTCs abgelegt. Die MKL bleibt aus. Es tritt auf egal ob Tempomat oder Limiter an oder aus sind.
Den Luftmassenmesser habe ich heute mal gesäubert - war aber nichts zu sehen. Es ist seit 30tkm ein k&n Filter verbaut (ne, nicht Öl triefend). Der Filter, Kasten und Schlauch scheinen auch ok zu sein.
Bezinpumpe würde ich jetzt mal ausschließen.
Habt ihr noch Ideen bevor es dann doch zwangsweise in die Werkstatt geht?
Besten Dank schon mal für die Hilfe!