Bremsleitung selber anfertigen/bördeln

  • Moin zusammen.
    Seit ein paar Tagen steht der Smart 450 meiner Mutter auf meiner Bühne.
    Der hatte etliche Fehler und sprang nicht mehr an. Nachdem er was nun wieder bereit ist zu machen (der Delphi Clone von Aliexpress hat's wirklich in sich  :thumbup: ) überlege ich den zukünftig als Drittwagen zu nutzen, könnte sich lohnen bei meinem Zukünftigen Arbeitsweg.
    Der Hobel hat zwar noch Tüv bis Mitte 2017, jedoch sehen mir die Bremsleitungen so aus, als würden sie spätestens dann beanstandet werden. Der Zahn der Zeit (und das Monate lange Rumstehen abgemeldet im Garten) haben doch schon Spuren hinterlassen.


    Kommen wir zum Kern des Threads:
    Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem selbst Anfertigen der Bremsleitungen gemacht?
    Im Netz gibt es ja reichlich Sets mit Bördel- und Biegewerkzeug, zum schmalen Kurs.
    Und ne 5 Meter Rolle Bremsleitung gibt's ja auch schon für 20€ (auch wenn für den Rollschuh vermutlich ne Elle reicht)
    Leider finde ich nirgends im Netz fertige Leitungen und zum Smartcenter respektive Mercedes... den Weg scheue ich erst mal.

  • Ich habe so ein Set mal ausprobiert, nachdem ein Freund meinte, er müsse so etwas unbedingt auf der Veterama kaufen. Billigkrempel vom Grabbelstand eines englischen Händlers und das Ganze Made in China. 90% des 30€-Sets waren unbrauchbar und es hat mich eine halbe Stunde gekostet, nur zu verstehen, wie man eine stinknormale Doppelbördelung hinbekommt.
    Das Ende vom Lied war, das wir dreimal versucht haben eine Bremsleitung für einen Jaguar zu bauen und dreimal war die nicht dicht zu bekommen. Er hat dann wutentbrannt das Zeug ohne wieder einzuräumen in die Tonne befördert und noch am gleichen Tag bei einem Werkzeugversand etwas Anständiges bestellt - funktionstüchtig, aber auch für den vierfachen Preis und nur für zwei oder drei Rohrdurchmesser.

    Das Beispiel muss nicht repräsentativ sein, aber ich hätte von Anfang an die Finger von dem billigen Kram gelassen. Wenn du so etwas machen willst, denk bitte nicht nur an das Bördelgerät, sondern auch an gescheite Rohrschneider und -bieger. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Im Netz gibt es ja reichlich Sets mit Bördel- und Biegewerkzeug, zum schmalen Kurs.


    Ohne Biegewerkzeug würde ich den ganzen Spaß ohnehin nicht anfangen.
    Kann mir niemand erzählen, dass er so ne Leitung von Hand exakt gebogen bekommt ohne das Rohr und/oder den Rohrdurchmesser empfindlich ins negative zu biegen.
    Dann werde ich mal noch ne Runde rumstöbern, welches Set in der optimalen Mitte liegt.

  • Vermutlich wird mich das Thema doch noch früher als gewollt einholen.
    Ich will die Bremszylinder der Trommelbremse wechseln.
    Die Überwurfmutter der hinteren Leitung ist jedoch so fest gegammelt, das sie mir vermutlich gleich genau so abreißt, wie die Entlüftungsschraube des Bremszylinders.  :cursing:

    Ach ja... Kupferleitungen sind nach wie vor nicht erlaubt, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von endeo (25. August 2016 um 15:30)

  • endeo versteh mich nun nicht falsch ich frag einfach mal so ... willste wirklich selbst so ohne Erfahrung mit bördeln an einer Autobremsanlage rummachen ? ... weiss ja nicht aber naja muss ja jeder selbst Wissen.
    Natürlich erledigt sich der Text wenn Du da Erfarungen hast und nur nach dem Set wirklich fragst, dass kann man nicht rauslesen.
    Aber wegen der Sache selbst hat OH Recht der Billigkrempel taugt nichts, entweder richtig oder gar nicht.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich lach mich schlapp. Geld ausgeben für das herstellen einiger Bremsleitungen die mich ins Nirvana befördern könnten! Geht's noch echt jetzt?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Jetzt gehen die Grundsatzdiskussionen wieder los.
    Wie wäre es, einfach mal beim Topic zu bleiben und die Zweifel an den Fähigkeiten jedem selbst zu überlassen?
    Ich schätze mich durchaus fähig und alt genug ein das mögliche Risiko dahinter selbst zu erkennen.
    Ossi, wer garantiert Dir, dass du fähig genug bist deine Reifen zu wechseln und dir gleich auf der Autobahn nicht die Muttern flöten gehen?
    Sowas ist immer eine riesen Krankheit in jeglichen Foren, wenn man nichts konstruktives zum Thema beitragen kann, könnte man es doch auch einfach für sich behalten.

  • endeo
    Das sollte man nicht überbewerten, denn eigentlich spricht aus solchen Einwänden ja die Sorge um dich und andere. Bei derartigen Reparaturen sollte das schon erlaubt sein.
    Ossi
    Ich habe aber leider auch schon einmal bei einer Bekannten erlebt, dass die "fachmännisch" für viel Geld bei einem Markenhändler hergestellte Bremsleitung auch undicht war. Da gab es dann nicht mal eine Entschuldigung sondern erst patzige Antworten und dann auch noch eine dreiste Nachforderung. Auch das ist natürlich nicht repräsentativ.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • endeo
    Das sollte man nicht überbewerten, denn eigentlich spricht aus solchen Einwänden ja die Sorge um dich und andere. Bei derartigen Reparaturen sollte das schon erlaubt sein.


    Das ist natürlich vollkommen legitim und ein solidarischer Gedanke.
    Aber letztendlich muss man davon ausgehen, dass alle die sich in so einem Forum tummeln das 18. (bei der Wahl des Fahrzeugs sogar wesentlich mehr) Lebensjahr erreicht haben und sich Gedanken über ihr Handeln machen.
    Von daher sind diese immer gleichen Einwände einfach kontraproduktiv.
    Davon mal abgesehen, wie du auch bereits angedeutet hast, kann eine fachmännische Reparatur genau so in die Hose gehen.
    Wer garantiert mir, dass in der Fachwerkstatt nicht auch der Azubi dran gelassen wird, der das zum ersten mal macht?
    Auch dort arbeiten nur Menschen mit der gleichen Fehleranfälligkeit wie ich.
    Und am Schluss führen die auch nur eine Dichtigkeitsprüfung unter Arbeitsdruck durch und gehen dann davon aus, dass alles seine Richtigkeit hat. Was auch sonst?

    Aber davon mal abgesehen hat sich das Thema vorerst ohnehin erledigt, da ich mich doch gegen den Smart entschieden habe.

  • da ich mich doch gegen den Smart entschieden habe.

    Ein weiser Entschluß das ist! :D
    Für das selbe Geld kannst Du auch ein Auto kaufen. :thumbup:
    Übrigens traue ich Dir zu, eine Leitung zu bördeln. Aber ob die Entlüfterei bei einem Smart so einfach geht? Da kommst Du doch nirgends ran. :huh:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ach platz an den Bremsen hat man da genug.
    Die 5 Kabelbrüche zu lokalisieren und beheben, das war was für Kinderhände  :cursing:

  • Zitat

    Sowas ist immer eine riesen Krankheit in jeglichen Foren, wenn man
    nichts konstruktives zum Thema beitragen kann, könnte man es doch auch
    einfach für sich behalten.

    Hallo,

    es war ja nur eine Nachfrage ... und entschuldige wenn ich lese man will solch Werkzeug günstung und billig kaufen dann spreche ich da schon ein Stückchen weit die Fähigkeit ab denn ansonsten würde man ja Wissen das das Billowerkzeug dafür wirklich Müll ist und daraus ist halt eine normale Frage entstanden mehr nicht.

    Und eine Frage ist ja auch keine Grundsatzdiskussion gleich wieder.
    Du postet sowas also rechne auch damit das mal nachfragen in dieser Richtung kommen denn mehr ist es ja nicht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Kritik zum Werkzeug ist ja auch durchaus willkommen, das sind ja die Art Erfahrungen die ich hören möchte.
    Denn ich denke wir sind uns einig, dass es auch durchaus billiges Werkzeug gibt welches den Anforderungen eines Heimwerkers gerecht wird.
    Was ich überflüssig finde sind prinzipielle Negativaussagen nach dem Motto "lass die Finger von sowas, das ist was für Profis".

  • Zitat

    Was ich überflüssig finde sind prinzipielle Negativaussagen nach dem Motto "lass die Finger von sowas, das ist was für Profis".

    naja auch wenn Du es nicht hören magst .. es gibt durchaus arbeiten am KFZ die nicht jeder Hans und Franz machen sollte und natürlich kommt dann auch mal in einem offenen Forum solche Aussage.

    Es hat ja niemand gesagt Du bist zu blöde ... das wäre ne Aussage die anders wäre und wo Du Dich auch aufregen könntest.

    ich bin nen absoluter Fan mittlerweile von diesen Teilen hier, das sind Schnellverbinder


    Matthies hat sie nur rausgenommen ne Zeitlang weil sie keine Zulassung hatten geht aber echt super.
    und dann nen Stück fertige Leitung ran die man nur noch biegen muss.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sag mal was erwartest du denn wenn du in die breite Masse solche Fragen stellst? Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen das manche Hersteller sich Maschine anschaffen und das nötige Wissen haben um solche Teile herzustellen. Dann kommen ein paar Chinesen hergelaufen verkaufen dir im Netz ganz "tolles" Werkzeug um sich selber Hydraulikleitungen herzustellen. Find ich total toll. Wird am richtigen Ende gespart. Auf die Bremse treten nix passiert, selbstgebasteltete Leitung ist im Eimer gewesen, Familie im Nirvana. :thumbup: Und solang ich noch schreiben kann und so ein .... hier lese, poste ich auch, auch wenn es einigen Leuten hier nicht passt. Kauf das Zeug einfach und bastel deine Bremsleitungen und Spar dir das gefrage, gibt's auch keine Antworten die dir nicht passen. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Jetzt verdreh mal nicht deine eigene Aussage.
    Du hast rein gar nichts über die Qualität der Werkzeuge gesagt.
    Die einzige Antwort die dahingehend konstruktiv und auf meine Frage eingehend war, war die von OH.
    Schließlich hab ich auch in keinem Wort erwähnt, dass ich mir nun ein 20€ Set kaufen werde.
    Meine Frage beschränkt sich einzig auf die Erfahrung des selber Machens an sich.
    Und nein, für mich wird es da niemals Sinn machen, so vom Thema ableitende Antworten zu erwarten.
    Wenn ich nach dem Wetter frage, erwarte ich ja auch nicht die Uhrzeit.

  • Zitat

    Die einzige Antwort die dahingehend konstruktiv und auf meine Frage eingehend war, war die von OH.

    Schließlich hab ich auch in keinem Wort erwähnt, dass ich mir nun ein 20€ Set kaufen werde.

    klar ich hab ja auch nur von Bienchen und Blümchen geschrieben :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ok, das war auch ne brauchbare Antwort :P


  • Falsch :D Ich erwarte eine Uhrzeit oder Datum beim Wetter. Wäre blöd das Wetter von gestern gesagt zu bekommen obwohl ich das von morgen wissen will. Und ich bin immer noch der Meinung, egal ob das Werkzeug Schrott ist oder derjenige es nicht kann, solche Sicherheitsrelevanten Bauteile macht eine Firma die das kann.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!