Bug oder Feature ?
Hallo liebe MK4- Gemeinde,
gestern habe ich meine erste längere Tour mit dem dicken gemacht. Soweit ganz angenehm zu fahren. Ist halt eine Reisekutsche
Doch auf dem Rückweg fiel uns auf bei 30° Außentemperatur und laufender Klimaanlage, dass die Gebläsestärke sich intervallmäßig änderte. So alle 30-60 Sekunden fühlte es sich an, als würde Das Gebläse anstatt auf Stufe 2 (wie es auch eingestellt war) auf Stufe 3 oder 4 pusten (ohne es irgendwie anzuzeigen). Und das war keine Einbildung - es wurde in dem Moment richtig kalt. Dieses "Umspringen des Gebläses" ließ nach ca. 5 Sekunden wieder nach. Dieser Vorgang wiederholte sich wie in einer Dauerschleife.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie anstrengend das bei einer 6-stündigen Fahrt sein kann.
Ohne aktive Klima, also nur Belüftung hat dieses Problem nicht gehabt bzw. es war nicht so extrem spürbar.
Wichtiger Punkt: Dies trat meist bei "höheren" Geschwindigkeiten auf ab 140 aufwärts.
Kühlwassertemp war zwischen 79-82 Grad.
Wenn ihr hierzu irgendwelche Ideen habt wäre ich echt dankbar, da dies unerträglich ist bei Langstrecken im Sommer.