Ölwechsel auf Auffahrrampen

  • sind fast 5,8-5,9 l reingegangen und diesmal sind fast 6 liter rausgekommen

    erst mal sind 5,8-5,9 l zu viel. Wenn man dann bedenkt das auch Öl
    vebrannt wird (etwas Öl bleibt an der Zylinderwand) und Verluste z.B. im
    Turbo hinzukommen sollte der Ölstand eigentlich sinken.


    Der Ölfilter nimmt ja auch einen halben Liter auf.

    in die Kappe passt beim Diesel nicht mal 1/4 l rein wenn kein Filter drin ist. Effektiv mit Filtereinsatz werden es zwischen 100 und 150 ml sein

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • [quote='schnappi',index.php?page=Thread&postID=270672#post270672]sind fast 5,8-5,9 l reingegangen und diesmal sind fast 6 liter rausgekommen

    erst mal sind 5,8-5,9 l zu viel. Wenn man dann bedenkt das auch Öl
    vebrannt wird (etwas Öl bleibt an der Zylinderwand) und Verluste z.B. im
    Turbo hinzukommen sollte der Ölstand eigentlich sinken.

    ich weiss es scheinen zu viel aber das Ol war bis zur oberen Marke des Massstabs.Dieses mal waren es fast 6 L raus und habe ugv 5,7-8 reingetan und es sind 2-3mm bis zur oberen Marke.

  • Hi, Thema ist wohl schon älter und es geht auch nicht wirklich um den Ölwechsel an sich. Kommt man mit dem Titanium S auf eine Auffahrrampe mit Anfahrtswinkel 15 Grad? Jemand Erfahrungen?

  • Warum nicht? Und wenn es nicht passt leg ein Brett davor, das du schon vorher ein bisschen höher bist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • nein, geht nicht. Hab vorne alles zerkratzt.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Geht nicht. Bin mit meinem nur Titanium ohne s schon nur mit brettern darauf gekommen. Aber ossi hat recht. Paar Bretter die lang genug sind sollten es richten. Sonst klares nein.

  • Der Opel Astra H Caravan mit 18 Zoll passt:doublethumbsup:weiss ich aus eigener Erfahrung. Bei meinem mit Werkstieferlegung hab’s wie gesagt ein Brett davor

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Danke für euer Feedback. Werde mir Holz Bretter zuschneiden lassen und vorne nen Winkel verschrauben, sodass sie bei der zweiten Strebe der Rampen eingehakt werden können. Poste mal ein Bild wenn ich es fertig habe.

  • Das ist eine sehr gute Idee. Ich hatte die Teile für ein paar Stunden geliehen. Somit die einfache Variante. Wir hatte auch noch ganz anders improvisiert. Mit dem Wagenheber das Auto angehoben und die Rampe untergeschoben. Einmal rechts und dann links.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Guten Tag zusammen,

    was ein wunder habe ich sowas tatsächlich erst letze Woche für meinen gebaut. Habe aber auch die 40er H&R Federn. Anbei ein Bild. Habe pro Rampe 2 Stück 73x54x1500mm Latten und ein Brett drauf das 250x1800x15mm Stark ist. Habe noch nachträglich (noch nicht auf dem Bild zu Sehen) ca in der Mitte nochmal Stützen nach unten dran geschraubt. An der Stirnseite habe ich auch einen Anschlag 100x200x15mm. Funktioniert so ganz gut. Wen man es noch Stabiler haben möchte von Unten noch eine 3te Latte dran machen und noch ein paar Stützen.

    Das mit Wagenheber haben wir auch Probiert. Nur mit dem Ergebnis das mir der Wagen ganz Oben vom Wagenheber gefallen ist und im Schweller jetzt eine Delle ist.

  • Dachte mir doch das irgendjemand schon mal dieses Problem hatte... So in etwa wird das bei mir auch aussehen. Danke für das Bild

  • Meine schauen so ähnlich aus, nur einwenig kürzer.

    Haben mir schon beim MK3gute Dienste erwiesen:doublethumbsup:

    mfg

    abau011

    :doublethumbsup:Mondeo MK4 FLH 1.6 Ecoboost / Titanium / Business-Paket / Power-Paket

  • Ich sehe nix. Außer einen Schrank.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ist ein mufu tool. einmal schrank und einmal auffahthilfe :)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Bei mir reicht mit den Original-Fahrwerk gerade so. Aber zum Hochfahren ist doch steiler als so eine Rampe aussieht ? glaube muss mir da auch was mit Bretter basteln

  • warum fährt man nicht einfach in ne Selbsthilfewerkstatt ? oder keine in der Nähe ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Rampen bestellt. Anfahrwinkel 15 Grad. Komme super ohne Hilfsmittel drauf.

  • warum fährt man nicht einfach in ne Selbsthilfewerkstatt ? oder keine in der Nähe ?

    Ne, ca. 15km weg (bin ein Bewohner auf den Land :pleasantry:), Das letzte mal war ich da, wie ich am MK3 geschraubt habe. Die verlangen aber auch schon pro Stunde 8€.:evilgrin:

    mfg

    abau011

    :doublethumbsup:Mondeo MK4 FLH 1.6 Ecoboost / Titanium / Business-Paket / Power-Paket

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!