Ich hab mal eine Frage in die Runde, hab überlegt in welche Rubrik ich das schreibe, aber hab mich nun bewusst für "Motor" entschieden. War heute mit meinem Mondi in der Werkstatt um die "Winterschuhe" montieren zu lassen. Hab das Auto vor das Tor gestellt und den Motor laufen lassen reingefahren hat ihn der Monteur. Das Auto hat gepiepst und auf dem Display stand "Fahrzeugschlüssel außerhalb des Fahrzeugs". So weit ist das auch richtig, denn ich hatte ja den Keyless Schlüssel in meiner Hosentasche wie immer. Nun kam mir die Frage auf was passiert eigentlich wenn man in solch einem Fall weiter fährt ohne den Schlüssel? Fährt das Auto weiter bis man es mal ausmacht und startet es dann "nur" nicht mehr, oder bleibt der Motor irgendwann stehen wenn der Schlüssel zu weit weg ist???? Die Frage mag zwar komisch klingen, aber vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben????
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/f6/62-f695521ffeefa59c940cc3ec52ec41b8af0f3dd1.jpg)
Keyless Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs
-
-
Auto fährt weiter bis zum Abschalten. Stell dir vor der Schlüssel ist in der Jackentasche. Jaccke hängt hinten am Griff, Fahrer erwischt den falschen Fensterheber - Jacke weg. Da darf ja nix passieren.
-
Auto fährt weiter bis zum Abschalten. Stell dir vor der Schlüssel ist in der Jackentasche. Jaccke hängt hinten am Griff, Fahrer erwischt den falschen Fensterheber - Jacke weg. Da darf ja nix passieren.
Aber wenn der Motor dann ausgeht, kann der schusselige Kutscher wenigstens seine Jacke wieder einsammeln.
-
Wenn der Motor ausgeht, hat man auch ohne Schlüssel noch paar Sekunden Zeit, ihn per Startknopf wieder zu starten. Erst danach geht dann ohne Schlüssel nichts mehr.
-
Lenkradschloss rastet auch ein wenn ich mit Schlüssel aussteige.
-
Lenkradschloss rastet auch ein wenn ich mit Schlüssel aussteige.
Dann probiere doch bitte nochmal mit laufendem Motor.
Wenn es dann immer noch einrastet sofort zum FFH, das wäre dann nämlich lebensgefährlich. -
Lenkradschloss rastet auch ein wenn ich mit Schlüssel aussteige.
Sicherlich nicht wenn der Motor läuft........ -
Moin moin,
Dazu kann ich mal was schreiben
Ich habe das Auto angemacht und bin gleich wieder raus aus dem Auto und bin ins Haus die Kinder holen. 10 min später wollen wir denn losfahren und es ging nichts mehr (PowerShift). Also ich konnte nicht von P auf D stellen. Ich musste das ausmachen und neu anmachen.
Also gehe ich davon aus wenn einer das Auto klaut und er es mit laufenden Motor abstellt und nach einer weiter will, wird das nichts mehr. -
Mir ist letzten Winter der Keyless-Schlüssel in den Schnee gefallen. Beim Herausziehen meines Hoftorschlüssel aus der Hosentasche habe ich den Autoschlüssel versehentlich mit rausgezogen. Da der schlüssel "weich" fiel, blieb das völlig umbemerkt.
Das Auto lief noch, Hoftor abgeschlossen, ins Auto gesetzt und es ging 30 km zur Arbeit.
Bis dahin erhielt ich keine Meldung, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde oder sonstigen Hinweis. Erst mit dem Abstellen des Motors im Parkhaus las ich die Meldung "Schlüssel nicht erkannt". Kurz danach hörte man auch das Klacken, wenn die Lenkradsperre wieder aktiviert wird.
Erst vermutet ich , dass die Batterie leer sei, doch als ich in die Hosentasche griff, bemerkte ich den Verlust.
Ein erneutes Starten war nicht möglich.
Mir war sofort klar, was passiert war....
Ein Anruf beim Nachbar schaffte Klarheit. Der schaute vor dem Hoftor nach und fand den Schlüssel.
....was folgte, war eine teure Taxifahrt..... -
Verstehe ich nicht? Müßte eigentlich anzeigen und inklusive Warntönen das der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!