Türmodule

  • Auf der Suche nach Türmodulen habe ich festgestellt, das die Module mit 7G9T-...deutlich günstiger sind als die mit 9G9T-...
    Worin liegt da der Preisunterschied begründet?
    Die 9... sind wohl die die im FL auch verbaut sind.
    Sind die zwischen vFL und FL wirklich unterschiedlich in der Hardware, oder nur die Firmware die drauf ist?
    Könnte man sich das günstigere Modul kaufen und mit der aktuellen Firmware flashen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also einen Unterschied kenne ich:
    Facelift-Module schmeissen einen Fehler, wenn man die Reflektoren als Lampen freischaltet (Konfiguration inkompatibel). vFL schmeisst keinen Fehler (nicht getestet, ob es auch funktioniert).

  • Die FL-Module steuern den Spiegelblinker an und die anklappenden Seitenspiegel.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Also haben die Module einen Ausgang für die Beleuchtung :o?

    Lieben Gruß
    Sammy

    :stick:

  • Optisch sehen die ja gleich aus und die Stecker sind ja auch diesselben. die Pins könnte man mal vergleichen, da gibt es dann sicher Unterschiede, sprich mehr oder weniger.
    Die Einklappfunktion gab es doch für den vFL auch, Pin sollte also vorhanden sein. Ebenso Memory-Sitze. Bodenleuchte und Blinker wären wohl nur beim FL.
    Da gibt es ja auch noch BLIS.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • vFL schmeisst keinen Fehler (nicht getestet, ob es auch funktioniert).

    funktioniert problemlos.


    Die FL-Module steuern den Spiegelblinker an und die anklappenden Seitenspiegel.

    das machen die vFL module auch. Klappbare Spiegel gab es im MK4 von Anfang an. Ob sie beim zuschließen anklappen hängt von der SW Version ab. Spiegelblinker können die vFL Module auch, ich habs verbaut.


    die Pins könnte man mal vergleichen, da gibt es dann sicher Unterschiede, sprich mehr oder weniger.

    sowohl vFL als auch FL gibt es zig Varianten. Mit/ohne anklappbare Spiegel, mit/ohne Memory mit/ohne Doppelverriegelung (ohne Gewähr) und alle möglichen Kombinationen daraus. Du kannst also auch 7GT9... und 9GT9... mit gleichen Pins erwischen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Soweit klar.
    Die Pinbelegung/Bedeutung wird aber über alle Module gleich sein. Welche Funktion gesteuert wird, liegt wahrscheinlich nur in der Firmware des Moduls.
    Die Frage bei den fehlenden Pins ist halt, ob diese nur nicht eingelötet sind, weil es zu diesen Zeitpunkt dafür keine Funktion gab, oder ob wirklich Hardware (IO-Ports, AD-Wandler, etc.) darauf fehlt.
    Habe mir mal alle möglicheb Bilder von ebay und google angesehen und so viele verschiedene Pinlayouts gibt es garnicht.
    Wie programmiert man denn eine Firmware da drauf? Und wo kommt man an eine solche dran? Kann man die evtl, von einem Modul dumpen?
    Es haben ja einige scheinbar erfolgreich ihre "alten" Module mit neuer Firmware bespielt und damit zusätzliche Funktionalität gewonnen. Also könnte man wohl doch die günstigeren Module kaufen und durch Firmware auf den gleichen Stand wie die fast doppelt so teuren bringen?!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also ich kann mit UCDS relativ leicht die "automatisch einklappende Spiegel Firmware" auf ältere Module bügeln. Da meckern die zwar hinterher "inkompatibel" aber es geht alles. In wie fern das mit der Facelift Software auf vFL Modulen geht, müsste man mal testen - mit dem Risiko eines toten Moduls.

  • Die Frage bei den fehlenden Pins ist halt, ob diese nur nicht eingelötet sind, weil es zu diesen Zeitpunkt dafür keine Funktion gab, oder ob wirklich Hardware (IO-Ports, AD-Wandler, etc.) darauf fehlt.

    es fehlen Bauelemente. Für die anklappbaren Spiegel fehlen 2 Power MosFet. Für Memory fehlen Widerstände und Transistoren. Generell scheinen nur Leitungstreiber etc. zu fehlen, die höhere Logic ist vorhanden.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Danke BBG! Das würde Sinn machen. An den Controllern lässt sich nix sparen, die sind wie sie sind. Eine Hand voll "Vogelfutter" pro Modul macht wenge Cent und bei hundertausenden davon.... ich glaub ich werde mir den Spaß mal gönnen und ein ganz einfaches altes Modul und eines mit vermeintlicher Vollausstattung zuzulegen, zu öffnen und zu vergleichen, die fehlenden Komponenten umzulöten, upzudaten und sehen was passiert. Nur so Interesse an der Technik.
    Bilder von Platinen des DDM konnte ich noch nirgens finden.

    Die anderen Module sind ja LIN Slaves, haben also vermutlich eine komplett andere Platine, wobei de hinteren beiden wieder gleich sein könnten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bilder von Platinen des DDM konnte ich noch nirgens finden.

    Die anderen Module sind ja LIN Slaves, haben also vermutlich eine komplett andere Platine,

    das PDM ist auch ein CAN Device. PDM und DDM scheinen Hardwaretechnisch identisch zu sein. Nur die hinteren sind LIN Devices.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Recht haste, ich hätt es eigentlich wissen müssen :S
    Das DDM (Fahrer) und das PDM (Beifahrer) laufen ja auch beide unter xxxx-15B533-xx und die hinteren beide unter xxxx-15B534-xx
    Woher weiss denn nun das Modul das es auf der Fahrerseite ist?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich vermute Mal an Hand der angeschlossenen Schalter. Konsole=Fahrer, nur Fensterheber= Beifahrer

  • Das ginge einfacher. Nur ein Pin vom Stecker kriegt in der Fahrertür Plus (oder Masse), in der Beifahrertür ist der unbelegt. Schon kann ausgewertet werden, welche Tür das ist.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Woher weiss denn nun das Modul das es auf der Fahrerseite ist?

    von der Firmware. Die Module sind ja XG9T-14B533-YZ. Das X steht für das 1. Jahr des Einsatzes. Das Y steht für die Funktion. Dort ist sowohl der Funktionsumfang als auch PDM oder DDM codiert. Es gibt also immer Paare mit gleichem Funktionsumfang.

    DDM....... PDM
    ..A........... F
    ..B........... G
    ..C........... H............ keine Klappspiegel, kein Memory
    ..D........... I
    ..E........... K............ voller Funktionsumfang also mit Klappspiegel, Memory etc

    Z ist die Kennung für das Softwarerelease, bei 7G9T... klappen ab F die Spiegel beim verschließen an.
    Z sollte auf allen 4 Türmodulen gleich sein, sonst gibt es DTCs

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (20. Januar 2017 um 06:32)

  • Danke für diese super Erklärung, BBG!
    Ich habe die bisherigen Erkenntnisse im MK4-Wiki unter Grundlagen: Türmodule zusammengefasst.
    Dabei fehlen mir noch ein paar Pins, die im Auto zwar belegt sind, deren Funktion ich aber bislang auf keinem Schaltplan gefunden habe.

    Die einklapptfunktion bei den 9G9T-Modellen ist wenigstens ab Funktionslevel 'A' und Softwarerelease 'C' vorhanden, die hab ich nämlich drin.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dabei fehlen mir noch ein paar Pins, die im Auto zwar belegt sind, deren Funktion ich aber bislang auf keinem Schaltplan gefunden habe.

    Schreib die Pins mal auf. Als ich Türbeleuchtung und klappbare FL Spiegel nachgerüstet habe hab ich mich intensiv mit den Modulen befasst. Eventuell habe ich ja was dazu.

    Die einklapptfunktion bei den 9G9T-Modellen ist wenigstens ab Funktionslevel 'A' und Softwarerelease 'C' vorhanden

    Die Klappfunktion kann auch bei den 7G9T... Funktionslevel A vorhanden sein. Ich hatte leider nicht alle Varianten zum prüfen. Nur bei der E/K weiss ich sicher das alle Funktionen nutzbar sind

    Mein Verbrauch 677593_3.png

    Einmal editiert, zuletzt von BBG-AE185 (14. Januar 2017 um 16:22)

  • Schreib die Pins mal auf. Als ich Türbeleuchtung und klappbare FL Spiegel nachgerüstet habe hab ich mich intensiv mit den Modulen befasst. Eventuell habe ich ja was dazu.


    Das wär klasse!! :) Habe inzwischen auch noch einiges in Erfahrung gebracht, mir fehlen aber immer noch ein paar Pins. Vielleicht willst Du deine Pinouts auch mit denen auf der MK4-Wiki Seite abgleichen? Besonders die Kabelfarben waren nicht alle klar erkennbar, ist auf Fotos auch nicht so einfach.

    Vermutlich sind nur die Platinen der 7er und 9er Baureihe wirklich unterschiedlich und dazwischen ist es nur Software und vielleicht ein fehlender Pin/Aus/Eingangstreiber.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!