da wird sogar an einem Drahstift für wenige Millicent gepsart,
ist auch hier so, die Stiftkontakte sind direkt in die Leiterplatte gesteckt. Genau so viele wie für die Funktionen benötigt. Hat ein Modul eine Funktion nicht (z.B. Memory) fehlen auch die entsprechenden Pins.
Es ging ja nur um die Frage was bei einem alten Modul mit allen Pins anders belegt sein könnte, als bei einem neuen Modul mit allen Pins.
Das Buchsengehäuse ist 24polig (2 reihig). Beim 7GT9T.. sind aber max. 19 Steckerstifte belegt. Das alle 24 Pins vorhanden/belegt sind hat niemand behauptet. In den Gehäusen für 7G9T... sind nur 19 Löcher für Steckerstifte, 5 Stiftpositionen sind verschlossen. Auf den Leiterplatten sind die entsprechenden Anschlüsse ebenfalls nicht vorhanden. Damit sind die 19 Stifte die (funktionsbedingte) Vollbelegung.