Vergiss das mit dem Convers-Schätzeisen und der Spannungsanzeige. Wenn du zweifelst ob der Akku oder das Ladesystem korrekt funktionieren muss man mit einem professionellen Messgerät da ran.
Das wissen wir doch alle
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVergiss das mit dem Convers-Schätzeisen und der Spannungsanzeige. Wenn du zweifelst ob der Akku oder das Ladesystem korrekt funktionieren muss man mit einem professionellen Messgerät da ran.
Das wissen wir doch alle
Also zu lange gelagert war sie definitiv nicht da Herstellungsdatum auf der Batterie aussagt, dass sie im März 2021 produziert wurde.
Ehrlich gesagt hab ich noch nicht nachgesehen ob alles richtig fest ist aber gelöst habe ich selbst nichts bis auf plus und minus an der Batterie die sitzen aber fest dran.
Ich weiß ja nicht ob das ausschlaggebend ist da dieser Fehler in einem anderen Thread schon besprochen wurde aber während der Fahrt hab ich ab und zu ein flackern im Licht.
Meistens zu den Zeiten wo man merkt, dass der Klimakompressor einsetzt.
Klar ist das nur ein grobes Schätzeisen mit den Convers, obwohl dort habe ich die Spannung nicht ausgelesen sondern in meinem Android Radio wird es angezeigt.
Aber auch hier ist klar, dass es nur ein Schätzeisen ist.
Da ich der Zellteilung noch nicht im Stande bin und somit mit dem Mist alleine bin kann ich mich beim Starten nur auf diese Anzeigen verlassen, da ich sonst eine zweite Person bräuchte die mir hilft.
Morgen kommt die Batterie auf jeden Fall erstmal an einen Tester angeschlossen, dieser Mist dann den Innenwiderstand, Spannung und er soll auch die Leistung testen können des weiteren soll er auch eine Lastmessung machen.
Ich bin mal gespannt aufs Ergebnis.
Haste mal die Masseverbindung zur Karosserie gecheckt?
Es muss ja nicht die Batterie an sich sein.
Haste mal die Masseverbindung zur Karosserie gecheckt?
Es muss ja nicht die Batterie an sich sein.
Das meinte ich ja weiter oben. Wenn die Kabel, gerade beim Anlasser, nicht richtig sitzen oder korrodiert sind, geht viel Strom verloren.
Also das Minus zur Karosse sitzt fest was ich machen kann ist das mal zu fetten für eine bessere Leitfähigkeit.
Fahr erst mal zum Händler deines Vertrauens und lass die Batterie testen.
Inkl Kaltstromprüfung etc.
Bevor du jetzt Stundenlang irgendwelche Leitungen überprüfst.
Ja, Batterien können auch mal frühzeitig den Geist aufgeben, wie alles auf der Welt...
Ja wie gesagt wird morgen Mittag geprüft danach weiß ich mehr.
Morgen kommt die Batterie auf jeden Fall erstmal an einen Tester angeschlossen, dieser Mist dann den Innenwiderstand, Spannung und er soll auch die Leistung testen können des weiteren soll er auch eine Lastmessung machen.
Das beste was du machen kannst um eine wirklich aufschlussreiche Aussage uber den Zustand des Akkus zu bekommen. Nur allein Spannung messen ob jetzt über Convers oder multimeter oder was auch immer ist Mist. Wie heißt es doch nochmal?...Wer zuviel misst misst Mist. oder so...
Das es an den Anschlußkabeln oder den Befestigungspunkten liegt glaube ich nicht.
Fahr erst mal zum Händler deines Vertrauens und lass die Batterie testen.
Inkl Kaltstromprüfung etc.
Bevor du jetzt Stundenlang irgendwelche Leitungen überprüfst.
Ja, Batterien können auch mal frühzeitig den Geist aufgeben, wie alles auf der Welt...
Eben. Ganz richtig.
So die erste Messung hab ich gemacht das Gerät sagt Batterie ist OK.
hoffentlich war es auch eine Tiefgreifende Messung, wie hier bereits ein paar mal erwähnt.
Kaltstrom, Belastung etc.
Bei mir war die letztens auch "ok", bis dass ich dem Tuppes sagte "nicht nur Spannung messen, das kann ich selber.
Dann hat er das "richtige" Gerät geholt und plötzlich hieß es "oh, ja, ne... Die ist hinüber".
Es ist ein original Panther Messgerät mit Protokoll Ausdruck ich hab jetzt nur eine belastungs Messung Kaltstart Strom zu messen ist etwas zeitaufwendiger das mach ich am Wochenende. Aber soweit sagt das Gerät das alles gut ist. Insgesamt kann man 4 Messungen mit dem Gerät durchführen wenn ich die Zeit dazu finde mach ich Mal ein Bild davon.
So hab's nun noch Mal mit dem richtigen ISO Standard gemessen und er erreicht von 800a die die silber hat nur 618a nachdem ich sie mit einem ctec Ladegerät geladen habe.
Ich bin vorhin insgesamt 90km g fahren danach sollte eigentlich die Batterie voll sein. Dennoch schneidet sie im Test schlechter ab wie nach der Ladung mit dem ctec Ladegerät. Kann es eventuell sein das die Lima einen Weg hat und dadurch meine batt falsch geladen wurde und die hat nun auch einen Weg?
Nee. Deine Batterie hat einfach nur keinen Bock mehr.
Mach doch einfach eine neue rein? ??♂️
Naja einfach ist ja auch eine Stange Geld die man versenkt. Dennoch ja die Frage warum die Lima die batt nicht so voll bekommen kann wie ein Ladegerät was weniger Leistung hat wie die lima
Naja einfach ist ja auch eine Stange Geld die man versenkt.
Das ist richtig. Aber ich sehe keinen anderen Weg, um festzustellen, ob es nur an der Batterie liegt oder (auch) an der Lichtmaschine.
Naja einen sehe ich da noch muss ich Mal meinen Schwiegervater fragen ob er mit mir seine Batterie täuscht denn die ist im top Zustand
Kennst Du jemanden, der ein Zangenamperemeter hat?
Sowas?
Aber Achtung, muss natürlich Gleichstrom können.
In Zeiten von Solarstrom vielleicht nicht mehr ganz so selten.
Damit könntest Du mal kontrollieren, ob die LiMa Strom liefert...
Aber ich sehe keinen anderen Weg, um festzustellen, ob es nur an der Batterie liegt oder (auch) an der Lichtmaschine.
Den gibt es durchaus. Mit dem richtigen Equipment sprich einem geeigneten Messgerät lassen sich alle relevanten Werte auslesen, nicht nur die der Batterie selbst sondern unter anderem auch ob das Ladesystem sprich die Lima korrekt funktionieren.
Das würde ich erstmal machen bevor der Akku aus Schwiegervaters Auto herhalten muss oder gar ein neuer Akku gekauft wird.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!