BCM "offline" betreiben

  • jo, entry und go

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hab mal gehört (nicht mehr, nicht weniger), dass die Antennen teilweise gleich sind.

  • wieso antennen? wir sind beim bcm?!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • meiner hat auch "-c*" und kein tmps ab werk. ist ein FL

    Du hast auch kein 7G9T... sondern ein AG9T... oder BG9T..., da werden die Buchstaben anders codiert sein. Ist bei den Türmodulen jedenfalls so, ein 7G9T-14B533-Kx hat einen anderen Funktionsumfang wie ein 9G9T-14B533-Kx

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • DeltaF, ich glaub Du hast wie ich nen frühen Facelift, da sind dann schon andere Teile drin. Wie BBG schon sagt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • DeltaF, es geht um die RDKS Funktionalität. Das Problem dabei sind intern fehlende Anschlüsse des BCM für die Antennen zur Positionsbestimmung der Sensoren.

  • Nur mal zum Verständins. Wenn ich ein BCM mit dieser FINIS 1861473 bestelle, deckt das doch ein Großteil der Baujahre/Motoren ab, und im Teilekatalog steht mit und ohne RDKS, wie kann man dann sicherstellen das auch die Bauteile drauf verbaut sind?

  • Es macht ja dem BCM nix, wenn die Anschlüsse vorhanden sind aber nicht genutzt werden. "Mit und ohne RDKS" sagt ja eigentlich aus, dass es mit RDKS geht.

  • Was ich nicht raffe, die FINIS wird für div. Funktions- und Releaseversionen verwendet.
    Suche ich die im Web finde ich Teile mit BG9T-14A073-BD, -DH, -CM, -EL, ...
    Könnte natürlich sein das die alle über die RDKS-Antennen-Elektronik Verfügen, kommt mir aber komisch vor.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • DeltaF, es geht um die RDKS Funktionalität. Das Problem dabei sind intern fehlende Anschlüsse des BCM für die Antennen zur Positionsbestimmung der Sensoren.


    Richtig. Es fehlen in der Tat nicht nur die Anschlüße (Pins, Kabelbaum) und Antennen, sondern auf der Platine des BCM fehlen definitiv die entsprechenden Bauteile dafür. Das hatte ich ja schonmal detailliert beschrieben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich hab mal ein wenig gestöbert. Dabei bin ich auf folgendes gestossen: Die 2.2er Diesel haben spezielle BCMs, {x}G9T-14A073-{y}{z}. {x} kann 7 (vFL), A oder B (beides FL) sein. {y} ist der Funktionsumfang, alle als Ersatzteil für den 2.2 Diesel angebotenen BCMs haben hier ein X. {z} ist wie immer der Releasestand Hardware.

    Ich habe original ein 7G9T-14A073-YB verbaut. Wenn ich mit meiner VIN ein Ersatz BCM suche bekomme ich die Finis 1681103, das ist ein 7G9T-14A073-XC.
    Also gehe ich jetzt mal davon aus das bei den 2.2 Diesel die ?G9T-14A073-X? mit RDKS ist und die ?G9T-14A073-Y? ohne.

  • noch ein Nachtrag.

    alle anderen Motorisierungen haben beim vFl ein 7G9T-14A073-CF (1681101) und beim FL ein BG9T-14A073CM (1861473) als Ersatz BCM. Also dürften da die Module ...Cx mit RDKS sein.

    @DeltaF: eventuell hast Du Funktionen die ein -C* Modul erfordern, auch wenn kein RDKS vorhanden ist. Die genauen Unterschiede der Module kennen wir ja leider nicht. Du solltest auf alle Fälle RDKS originalgetreu nachrüsten können.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ist leider nicht mein Fahrzeug.

    das erklärt auch warum die VIN zu einem 2.2 Diesel aus 2011 gehört

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ersatz BCM soll es wohl, auf Grund der Komplexität, nur mit "Maximalausstattung" geben.

  • @BBG-AE185
    Nein geht nicht, er initialisiert die Antennen nicht.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also gehe ich jetzt mal davon aus das bei den 2.2 Diesel die ?G9T-14A073-X? mit RDKS ist und die ?G9T-14A073-Y? ohne.


    Das passt ins Bild und wurde ja im Prinzip schon so gesagt. Das "-XM" beim Facelift ist ein Ersatz für ein zuvor eingebautes "-?M". "X" steht bestimmt auch für "MaXimalfunktion" ;-))) Spaß.

    Also dürften da die Module ...Cx mit RDKS sein.


    Auch das haben wir ja so im Prinzip schon geahnt. Passt also ins System.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nein geht nicht, er initialisiert die Antennen nicht.

    Seltsam, wer weis. Bei mir ist original auch eine teilweise Vorrüstung RDKS. Die Stecker vorn sind da, d.h. im Motorraumkabelbaum liegt alles. Im Inneraum ab Steckverbinder Motorraumkabelbaum fehlen die Kabel aber. Hinten im PDC Kabelbaum sind auch keine Anschlüsse fürs RDKS. Hast Du mal geschaut ob die Leitungen bei Deinem bis zum BCM gehen?

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ja, das würde mich auch interessieren. Mit Kabelbäumen haben wir ja schon so einiges erlebt... Womöglich wär es besser mal die Pins einer Antenne direkt am BCM „anzustecken“. Das ist aber nicht trivial. Stecker ab, Haube runter, Stiftleiste raus, Stifte lokalisieren (sind da über welche, prüfen) Anderen Stift mit Kabel zur Antenne rein, alles wieder zusammenbauen und testen ob der DTC für die eine Antenne verschwindet....

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die Stecker der Antennen sind meist vorhanden. Das hatte dieses Forum bereits beim Versuch herausgefunden RDKS komplett nachzurüsten.

  • Vorne ja, hinten bis zur Stoßstange. Den Rest hab ich selbst verkabelt. Am bcm kommt auch alles an und die Pins bcm seitig sind auch da.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!