Zitat
Sekundenkleber und Gummi = ganz doofe Idee. Dann lieber schwarzes Silikon.
Ich nehme immer den ganz normalen Sekundenkleber Ropid100, dünnflüssig
(z.B. https://www.conrad.de/de/toolcraft-r…0-g-886512.html).
Da wird Gummi extra mit erwähnt:
"Material-Eignung: Kunststoff, Gummi, Keramik, Holz, Leder, Pappe"
Wichtig ist dabei nur, dass man sauber arbeitet, nicht zuviel Kleber und nur auf die Bruchstelle. Das geht aber grad an so einer Stelle sicher ganz gut, oben anfangen und nicht alles auf einmal, sondern Stück für Stück.
Silikon dagegen geht mit Gummi gar keine Verbindung ein.