Endlich habe ich nach langem warten eine Heckklappe in meiner Farbe gefunden
Leider ist der Verkäufer nähe Bremen und will sich, da privat nicht um die Fracht kümmern.
Wie bekomme ich das Teil den nun hier hin (Region München)? Selbst wenn ich ne Spedition mit der Abholung beauftrage, die verpacken das ja wohl auf Palette?! Und was legt man dafür überhaupt hin? Mehr als 100€?
Es ist echt zum Mäusemelken...
Transport einer Heckklappe von Bremen nach Landsberg
-
-
Und an Stück bekommst du die warscheinlich auch nicht geliefert
wenn die mit diversem andern Zeug in den LKW gegrobt wird -
Das hier klingt doch ganz interessant
https://www.sperrgut-transport.com/leistungen-und-services/sperrgutversand/heckklappe-günstig-versenden/ -
Uff, wie schwer ist die denn? Würde schätzen ca. 50 kg.
-
Ich würde es lassen. Der Verkäufer hat da ja wohl kein Interesse dran. Ich kenne das einpacken und versenden diverser Speditionen auf Palette.
-
Hatte mir mal ähnliches "Sperrgut" (kleine Bandsäge) per "shiply" kommen lassen, da ich auch keine Lust und Zeit hatte, es mir selber abzuholen. War halt auch ein bissel weit.
Mein Fazit: klar etwas Risiko bleibt, hatte nachher auch einen kleinen Transportschaden entdeckt.
Wenn das Transportgut unter die Rubrik: "wichtig bis existensgefährdend" rangiert würd ichs lassen und künftig selber hinfahren.
Heckklappe würde ich persönlich denen aber zutrauen vom Transport her. Nur: gesehen haste das gute Teil eben vorher nicht selber. Wer sagt dir nun, welche Kratzer vorher dran waren und welche nicht?
Gut, so ne arge Beulenpest wie deine Heckklappe wirds ja nicht gleich haben. crazy
Wenn du es eh noch zum Lackierer schaffen wolltest??? Sonst nicht, gibt nur Ärger! -
Also die gemessenen Außenmaße der Klappe sind: 140 x 100 x 30 cm. Gewicht unbekannt, aber ich schätze so um die 40 KG.Nur das es hinterher nicht heißt: "Hättest Du mal vorher gefragt"
"Wenn jemand von Euch, zufällig in den nächsten Tagen von Bremen aus in Richtung Süden fährt, ich würd mal sagen im Bereich von Ulm bis München
und noch Platz hat
und sich bereit erklären würde mir die Klappe abzuholen und im genannten Zielbereich irgendwo zu übergeben
und sich für all die Mühe mit einer kleinen Aufwandsentschädigung von sagen wir mal 100€ zufrieden gibt
der möge sich doch bitte bei mir melden!" -
Die Sache hat sich erledigt. Zum einen ist der Transport recht teuer (120€ ++) und aufwendig zu organisieren wenn der Versender nicht auf Palette abliefert. Zum anderen hatte die Klappe dann doch noch Macken, lange Kratzer bis zur Grundierung, in der Nähe des Falz. Wenn hier Smart-Repair ginge, dann kostet das mind. 80-100€.
Weiterhin sagt mein Lacker das man den Farbtonunterschied sehen wird, weil die Klappe beim Neufahrzeug entnommen und eingelagert wurde, mein Auto aber schon 7 Jahre durch die Sonne eiert. Weiterhin müsste ich noch meine Heckscheibe umwechseln, weil die eine "klare" hat und ich eine getönte drin habe.So hätte mich das ganze 170€ für die Klappe (was echt ein Schnapper wär!), 120€ Transport, 100€ Smart-Repair, Scheibenwechsel (wohl auch mal 100€) wo wir dann bei gut 500€ wären. Für das Geld kann ich auch bei meiner den Schaden reparieren lassen und weiß das es hinterher Top aussieht.
Hätte sich nur gelohnt wenn ich in der Nähe wohnen würde und auch mal eine Sichtprobe hätte machen können. Hat nicht sollen sein... fahr ich halt weiter mit dem Blötsch im Arsch rum. Naja, vielleicht lohnt sich das auch bei nem Diesel alles garnicht mehr. Wer will so ein Auto denn schon noch kaufen in einem Jahr?! Keine Sau denk ich mal...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!