Suche Teilenummern für Bestigungsmuttern Hitzeschild und Unterlegscheiben

  • ich suche die Teilenummern für diese Blechmuttern mit denen das Hitzeschild hinten unter den Endtöpfen
    an der Karrosserie befestigt ist, ebenso für die Grossen U-Scheiben die dort unter gelegt sind.
    Finde die im Ecat nicht dort sind nur diese Plastik Einsteckmuttern wie für die Unterbodenabdeckung
    mit den dazu gehörigen Schrauben abgebildet.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Meinst Du die HS1
    hier?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Meinst Du die HS1
    hier?

    Weiss nicht , bei deinem Link kommt man nur auf die Fahrzeugübersicht :huh:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Habe den Link mit 'nem anderen Browser editiert, geht jetzt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das ist ja das Problem, vom Prinzip her müssten die das sein, sind es aber nicht.
    Die hab ich mir mitbringen lassen, aber bei mir sieht das ganze anders aus.

    ich mach mal Fotos bin in 5 Minuten wieder da ^^

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • So,

    das sind Mutter und Schraube nach Ecat

    Das ist eine alte Blechmutter

    So sieht das unter den Auto dann aus mit U-Scheibe und modifiziertem Zusatz
    Blech.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Und die Schraube findet in dem grauen Plastikdübel Deines letzten Fotos keinen Halt?

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das ist kein Plastikdübel , das ist eine unverrostete Blechmutter wie auf dem ersten Bild.

    Der Aufbau ist bei mit anders , da gibt es keinen Plastikdübel.
    Bei mir sind direkt am Unterboden Gewindestifte aufgeschweisst.
    Da schiebt sich zuerst das Hitzeschutzblech drüber , dann eine Grosse U-Scheibe
    und zur Sicherung wird dann die Blechmutter da drauf gedreht die hat SW24.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Und der Gewindestift ist weggerostet?
    Dann da ein Loch bohren, so dass der rote Plastikdübel rein passt und Du die HS1 verwenden kannst.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Heißen die Dinger im KFZ-Jargon nicht "Flipper" ? und sind die nicht überall gleich? Habe mal welche am 2003 Fiesta gewechselt und die sahen genauso aus. Könnte man also auch einfach im Zubehör kaufen...?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Und der Gewindestift ist weggerostet?

    Nein der ist noch da , aber die Blechmuttern sind ausgelutscht.

    Da kannst du kein Loch rein bohren , dann hast du ein Loch in der Karrosserie dann kannst von innen nach aussen gucken , Der Dübel dichtet ja nicht ab :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Heißen die Dinger im KFZ-Jargon nicht "Flipper" ? und sind die nicht überall gleich? Habe mal welche am 2003 Fiesta gewechselt und die sahen genauso aus. Könnte man also auch einfach im Zubehör kaufen...?


    Hast du einen Link, bei Flipper bekomm ich nur so einen komischen Meeressäuger angezeigt :)

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ah, diese Mutter ist die HN1 aus dem ersten Link, Teile-Nr. 1552487:
    http://www.google.de/search?q=ford+1552487

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ah, es ist die HN1 aus dem ersten Link:
    google.de/search?q=ford+1552487

    Offenbar ist sie das , die habe ich gar nicht näher in betracht gezogen, da der Gewindestift
    Max. M4 ist und die hier als M8 gekennzeichnet ist.
    Aber nach den Bildern ist Sie das .

    Danke schön.

    Fehlt nur noch die fette U-Scheibe, aber die lässt sich auch wo anders besorgen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ist vielleicht nicht nach deinem Geschmack, Kronkorken von ner Bierflasche 2,5mm Loch rein und drauf drehen.

    Gruß Kalle

  • Ist vielleicht nicht nach deinem Geschmack, Kronkorken von ner Bierflasche 2,5mm Loch rein und drauf drehen.


    Vielleicht wenn ich in Uganda wohnen würde :thumbup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hast ja Recht, war aber als Übergangslösung gedacht!

    Gruß Kalle

  • Man oh man. Ein laanger Thread wegen der Mutti. Das Thema war doch schon mal bei dir! Habe gerade gesehen das es auch der Plastikdübel ist :P

    Austausch hinteres Hitzeschutzblech

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Man oh man. Ein laanger Thread wegen der Mutti. Das Thema war doch schon mal bei dir!

    Hab das in dem Fred nicht weiter verfolgt was da noch einer zu schreibt, wegen der Montage
    des Hitzeschutzbleches hab ich mir den anderen Fred angesehen, bei mir waren die Blechmuttern
    zu dem Zeitpunkt noch in Ordnung.

    Aber danke für den Hinweis.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!