Hallo,
bin erst seit ca. 1/2 Stunde im Forum angemeldet und habe ein Problem mit meinem Mondeo. Beim Öffnen der Motorhaube hat es ein verdächtiges Knacken gegeben.
Seither lässt sich die Motorhaube nichtmehr vollständig schliessen und der Hebel hat keine Verbindung mehr zur Verriegelung.
Ich nehme an der Seilzug ist gerissen oder hat sich ausgeklinkt?!
Da ich momentan im tiefsten Schweden unterwegs bin, will ich versuchen die Haube zumindest so zu sichern, dass sie während der Fahrt nicht
aufspringen kann. Hat jemand einen guten Vorschlag ?
Die Haube hakt am Sicherungshaken ein. Ist der aureichend für die Nachhausefahrt (Raum F) ca. 1450km?
Seilzug für Motorhaube gerissen
-
Coolamix -
1. September 2017 um 07:46
-
-
Kenn ich so eigentlich nicht, wenn der Seilzug reisst bleibt die Haube für gewöhnlich einfach zu
und springt nicht teilweisse auf.
Kannst du die Haube öffnen ?
Wenn ja , mach die Schlossabdeckung runter, dann siehst du wo der Seilzug am Schloss eingehängt ist-war.
Dann kannst du eventuell den Seilzug je nach dem wo er abgerissen ist nach aussen führen.
Nur mit dem Sicherungshaken würde ich nicht die Heimreise antreten. -
Wenn die Haube im Sicherungshaken hängt, öffne sie doch einfach normal und werfe sie dann zu?!
-
Wenn die Haube im Sicherungshaken hängt, öffne sie doch einfach normal und werfe sie dann zu?!
Dann wird es aber später stressig bei der Instandsetzung, das öffnen der Haube ist je nach Aussstattung (AbdeckBlech Schloss) fast unmöglich.
Wenn sie noch aufgeht , irgendwie die Betätigung nach aussen legen. -
Schau mal, ob der Baudenzug nicht bloß hängt.
Hatte ich selbst dieses Jahr im Urlaub, Haube tat nicht mehr komplett schließen, bis ich nach ner Weile festgestellt hab, das der Hebel im Innenraum zum Öffnen nicht wieder in die Orignal Position zurückgegangen ist. Einfach zurückgeschoben, schon gings wieder. Hatte bei mir auch leichte Schweißperlen auf der Stirn verursacht...
-
Der Bowdenzug ist irgendwo in der Hülle gerissen. Das abgerissene Stück blockiert das Schloss im geöffneten Zustand. Das ist einerseits gut da die Haube noch aufgeht. Andererseits würde ich mit halboffener Haube auch nicht fahren wollen. Versuch die Seele vom Schloss her raus zuziehen. Dann befestige das Stück so aussen das Du bei geschlossener Haube zum öffnen rankommst. Zwar kann Dir so jeder die Haube öffnen, aber in Deiner Situation ist das das kleinere Übel. Dann so schnell wie möglich den Bowdenzug wechseln (lassen). Nur die Seele bringt wohl nichts da der Mantel mit ziemlicher Sicherheit innen angerostet ist.
-
Schloßträgerabdeckung abmachen und schauen.
-
Das Thema Haubenzug hatten wir schon mal, war selbst betroffen. Wenn man die vordere untere Unterbodenabdeckung entfernt kommt man von unten ran, um die Haube zu entriegeln. Ach ja, ja hab damals ( vor 3 Jahren ) auch nur die Seele erneuert für 3 Euro und hält heute noch. Hab die Seele mit viel Öl eingesetzt und geht immer noch flutschig leicht, obwohl vielleicht Rost in der Hülle war.
Gruss Bernd
-
Wenn man die vordere untere Unterbodenabdeckung entfernt kommt man von unten ran, um die Haube zu entriegeln.
Ausser du hast das Abdeckblech für das Haubenschloss montiert dann haste schlechte Karten.
Dann kommst du von unten nicht mehr ran. -
Ich hatte ja das Problem und scheinbar kein Abdeckblech dran. Weiss gar nicht, wie das aussieht. Aber bin rangekommen. Und abgenommen hab ich das auch nicht. War vorher ein Vertreterauto.
Gruss Bernd
-
Wenn es drin ist kommst du nicht mehr dran soll ja das aushängen ( betätigen)
des Zuges verhindern, das man dir nicht die Motorhaube aufmacht. -
-
Ja nur würde ich auch gleich das Schloß mit erneuern und nicht nur diesen halben Kram machen ... das was er beschreibt ist normal das die Haube nicht mehr zugeht dann
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!