Und was sagt der Händler dazu?
Standheizung wird nicht im Converse+ angezeigt
-
- Heizung
-
F.Dennis -
9. Dezember 2017 um 21:35
-
-
das werd ich mittwoch herausfinden.
ich will das fahrzeug definitiv nicht zurückgeben.
-
Ich hoffe jetzt mal für Dich, das das mit der Heizung irgendwie schriftlich vermerkt ist (Anzeige, Vertrag, ...) oder Du nen Zeugen hast, sonst wirds schwierig.
-
Steht im kaufvertrag
-
Dann wird er kaum drum herum kommen eine SHZ nachzurüsten auf seine Kosten. Ich empfehle eine Thermotop 5 mit Ford Steuergerät, dass ist dann wie original.
-
Bevor er nachrüstet wird er ziemlich sicher das auto zurücknehmen wollen. Oder versuchen mir eine preisminderung vorzuschlagen.
Nachrüsten wäre nicht rentabel für den händler
-
Hast du jetzt eigentlich mal nachgeschaut in ETIS wie die ausstattung ist ?
Oder nachschauen lassen ?
Falls nicht stell mal deine VIN hier ein oder schick sie mir per PN dann schau ich mal ob ich da was finde. -
Dann nimm einen Preisnachlass von 1.500 €. Dafür solltest Du eine originalheizung nachgerüstet bekommen
-
Update:
Händler wendet sich an Ford( von dem hatte er selbst den Mondeo)
Die Ausstattungsliste meines Mondeos hat ein Gutachter erstellt.
Wo der hingeschaut hat versteh ich zwar nicht
aber da ist nichts.
Mal abwarten was Ford sagt.
-
So Entweder Preisminderung oder Standheizung mit Selbsteinbau.
Somit Standheizung mit Fernbedienung und Einbaukit das mir geschickt wird.-
Einbau ist kein Problem für mich.
-
dann ist für ihn die Beschaffung der Teile ja am besten und vor allem das Du gerne selbst einbauen willst klingt ja soweit fair für alle Seiten.
Dann hast ne richtige -
dann ist für ihn die Beschaffung der Teile ja am besten und vor allem das Du gerne selbst einbauen willst klingt ja soweit fair für alle Seiten.
Dann hast ne richtigeJop. bin soweit zufrieden.
Nur der Teil bei dem ich den Tank ausbauen muss, um die Kraftstoffleitung einzubauen "nervt" mich ein wenig.
Immerhin ist es dann eine nagelneue SH mit Fernbedienung.
-
dann ist für ihn die Beschaffung der Teile ja am besten und vor allem das Du gerne selbst einbauen willst klingt ja soweit fair für alle Seiten.
Dann hast ne richtigekann man die nachträglich eingebaute eberspächer ins fahrzeug miteinbinden ? sprich ins convers+?
-
Kaum. Ab Werk ist ne Webasto drin. Ich möchte fast wetten, dass die Steuerung nicht kompatibel ist.
-
kann man die nachträglich eingebaute eberspächer ins fahrzeug miteinbinden ? sprich ins convers+?
wenn Du das Teil einbinden willst geht das eigentlich nur mit der Webasto TT-V mit Firmware der Ford Gruppe, also ein Orginal Teil. Für andere Modelle müsste man ein CAN Gateway/Emulator bauen.
Auch die Einbindung in die Klimaregelung geht richtig nur mit der TT-V mit Ford Firmware. Die Webasto Nachrüstlösung steuert nur den Lüftermotor unter Umgehung der Klimasteuerung an. Die org. Ford SH "erweckt" über CAN die Klimasteuerung wodurch neben dem Lüftermotor auch Luftverteilung und Temperatur geregelt werden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!