Hallo! Ganz ehrlich ich möchte jetzt nicht wirklich anzweifeln das die Ihre Arbeit nicht machen. Und Mit Anwalt usw. ist jetzt auch nicht gerade meinDing.
Hab den Wagen jetzt über Weihnachten ca. 100 km gefahren .Was bis jetzt wieder passiert ist das die ESP Leuchte anging und kurz die gelbe Motorkontrollleuchte. Wagen ruckelte kurz und MKL ging sofort wieder aus. ESP Leuchte blieb bis zum Neustart an. Was ich allerdings jetzt bei jedem Start habe das mir die Meldung Störung der Reifenüberwachung habe. Bei Foprd sagten die mir das das nach ca. 50 km wieder weg sein sollte.Ist nach 100 km aber immer noch da. Im Convers sind die Reifendrücke aber alle optimal. Kann es sein das es noch länger dauert bis die Meldung weggeht oder könnte da noch ein anderes Problem sein?
Wegfahrsperre Aktiv
-
Pino74 -
20. Dezember 2017 um 19:52
-
-
Schau doch selbst nach Massepunkte und dem Kabelbaum. 100% ist das Schuld
-
Hier das gleiche Problem bei zwei gehabt. Motorsteuergerät defekt. Nach tausch, 1200€, alles wieder ok
-
@Pino74: Ich würde mir aber von der Werkstatt ein Protokoll der Diagnose geben lassen. Solltest du dein Glück mal bei einer anderen Werkstatt versuchen wollen, können die dann mal sehen, was schon gemacht wurde und sich eventuell einen anderen Ansatz überlegen. Und nicht zuletzt weißt du dann auch, wofür du die 380€ bezahlt hast. Eigentlich gehört das auch zur Erläuterung der Rechnung dazu.
OH -
So hier nochmal ein kurzes Update meines Mondeos!
Nachdem ich ja nun einige Euros beim FFH gelassen hatte und meine Probleme trotzdem nicht behoben waren hat mir ein alter Bekannter den entscheidenen Tip gegeben.
Er meinte das er auch schonmal dieselben Probleme hatte und das er damals nur eine defekte Batterie hatte. Zuerst hab ich darüber nur müde gelächelt . Doch dann dachte ich mir das es ein Versuch wert ist da die Batterie ja nun auch schon fast 8 Jahre alt ist. Und ich war echt fassungslos. Neue Batterie eingebaut und siehe da ALLE Fehler weg und seit ca. 400km auch kein Fehler mehr aufgetreten. Ich war echt geschockt das derFFH nicht festgestellt hat das die Batterie einen Defekt hatte. Zu allem überfluss hatten Sie mir die Motorabdeckung einfach nur lose draufgelegt und sogar noch ein Gummi verbummelt. Ich sag nur NIE wieder Ford Fischer in Bochum Linden.
Weiss hier jemand zufällig die Teilenummer dieser Gummis für die Mororabdeckung.
Ach und 1000 Dank nochmal für Eure Antworten.MFG
-
Weiss hier jemand zufällig die Teilenummer dieser Gummis für die Mororabdeckung.
erst mal müsstest Du uns verraten welchen Motor Du hast.
-
2,0 TDCi 140 Ps
-
Teilenummer sollte 7M5Q6D277AA 1555641 sein oder?
Mir fehlt leider auch einer... Keine Ahnung wie der weg gekommen ist... Schraube ja immer selbst am Auto... -
Oder diese: >>Klick<<
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!