Kurzschluss GPS-Antenne, Lautsprecher, Mikrofon und Gyroskop ungültig

  • Hallo,
    heute wollte ich mal schauen, ob DTC's vorhanden sind. Da fallen mir beim ACM gleich 10 Fehler auf, obwohl Radio und Navi (noch) funktionieren:

    Code: B119F - GPS-Antenne
    Weitere Fehlersymptome:
    - Kurzschluss im Stromkreis an Masse
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Code: B11A3 - Gyroskop
    Weitere Fehlersymptome:
    - Signal ungültig
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Code: B128A - Lautsprecher 13
    Weitere Fehlersymptome:
    - Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem
    ->gleicher Fehler bei Lautsprecher 14, 15, und 16

    Code: B1D55 - Antennenstromkreis 2.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Stromstärke im Stromkreis über Grenzwert
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Code: B1D79 - Mikrofoneingang.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Kurzschluss im Stromkreis an Masse
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Code: U0010 - Mittelgeschwindigkeits-CAN-Datenbus
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Code: U3006 - Modul-Versorgung: Eingangsstromkreis A
    Weitere Fehlersymptome:
    - Spannung im Stromkreis unter Grenzwert
    Status:
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
    Modul: Modul - Audiosystem

    Was könnte das sein? Könnten alle Fehler mit einem Kurzschluss erklärbar sein? So viele auf einmal machen mir nun schon Sorgen.
    Da ich nen Facelift habe, kann es sich doch nicht um das vF-Problem ("No GPS" ) handeln, da die GPS Antenne schließlich innen sitzt. Das Gyro ist hoffentlich eine Nebenwirkung des GPS-Antennenproblems.
    Oder sollte ich irgendwo nach Wasser/Feuchtigkeit suchen? Das nun Mikro und alle Lautsprecher auch nen Kurzen haben sollen, obwohl die funktionieren ist mir ebenso schleierhaft. Noch hatte ich keine Probleme mit MCA-Radio und Navi, wobei ich letzteres kaum nutze.

  • Einen wunderschönen guten Morgen. Alles geht doch am Mondeo? Oder nicht? Also freuen. Und Keine Ahnung mit was du ausließt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • DTCs werden teils über eine lange Zeit gespeichert. Du müsstest diese zuerst mal löschen und schauen welche davon "wieder kommen", sprich immer noch aktuell sind.
    Nicht bei allen wird ein Zeitstempel oder Kilometerzähler (Freeze Frame) hinterlegt, daher können diese durchaus Jahre her sein und einfach von einem Batteriewechsel stammen (=Fehlalarme).

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hallo,
    heute wollte ich mal schauen, ob DTC's vorhanden sind

    Darf man fragen was es für einen Grund für das Auslesen gab? Oder einfach nur Neugier?
    Nur Interessehalber - mit welcher Hard- und Software hast Du denn ausgelesen?
    Ansonsten mach mal wie Go4IT sagt. Löschen und nochmal schauen. Dann kann man evtl. mehr sagen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (22. Januar 2018 um 17:50)

  • Hallo,
    ich habe mit forscan ausgelesen und einem für Ford modifizierten ELM327-Adapter mit HS/MS-Schalter. Forscan sagt bei den Einstellungen, dass der Adapter eine gute Ansprechzeit hat.
    Der Grund fürs Auslesen war, dass neulich der DPF zu einer ungünstigen Zeit regeneriert hatte. Da gab es auch eine Fehlermeldung, diese konnte ich löschen und den Differenzdruck prüfen - soweit alles ok. Dabei sind mir die 10 Fehler im ACM aufgefallen, diese lassen sich nur kurz löschen und sind nach Zündung ein wieder neu da. Von daher wird es wohl ein dauerhafter Fehler sein. Klar kann ich das einfach ignorieren, aber das Steuergerät wird wohl einen Grund haben, die Fehler anzuzeigen.

  • aber das Steuergerät wird wohl einen Grund haben, die Fehler anzuzeigen.

    Den hat es ganz bestimmt ;) War das Navi mal irgendwann aus irgendeinem Grund ausgebaut? Auch wenn nicht, nicht dass da vielleicht irgend eine Steckverbindung nicht richtig sitzt. Oder vielleicht irgendwo ein Kabel defekt ist. Weil der eine oder andere hier angegebene DTC lässt zumindest sowas in der Richtung vermuten.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "


  • Code: B119F - GPS-Antenne


    Wenn das dauerhaft ist, dann müsstes Du unter "INFO" 0 Satelliten haben.


    Code: B11A3 - Gyroskop


    Gyros mag ich nicht, lieber Döner ;) Sprich gleiches Problem, er weiss nicht wo Norden, Süden, Osten ist.


    Code: B128A - Lautsprecher 13
    Weitere Fehlersymptome:
    - Kurzschluss im Stromkreis an Batterie-Plus
    ->gleicher Fehler bei Lautsprecher 14, 15, und 16


    Dürfte dann ziehmlich blass sein, Deine Musik...


    Code: B1D55 - Antennenstromkreis 2.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Stromstärke im Stromkreis über Grenzwert


    Saugt zuviel, Radioempfang wäre damit dann auch nicht mehr möglich.


    Code: B1D79 - Mikrofoneingang.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Kurzschluss im Stromkreis an Masse


    Damit - kein Freisprechen mit Telefon, keine Voice-Kommandos mehr.


    Code: U0010 - Mittelgeschwindigkeits-CAN-Datenbus


    Auch kein MM-CAN mehr am Radio. Damit fehlen die Menüeinträge im Convers und die Klimasteuerung geht auch nicht.


    Code: U3006 - Modul-Versorgung: Eingangsstromkreis A


    Ups und die Betriebsspannung ist auch zu niedrig (6V Batterie verbaut?;-)

    Also, all dies könnte praktisch nur bedeuten das Du entweder Dein Radio nie anmachst und daher noch nicht bemerkt hast das es praktisch nicht mehr funktioniert, oder das wie @Dermon4 sagt der Quadlock garnicht eingesteckt ist.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Die fehlenden Lautsprechern haben manche MCA einfach. Die haben nichts zu bedeuten. Das wird besonders klar, wenn man bedenkt dass es diese Lautsprecher nicht gibt. Maximal gibt es 11 Lautsprecher bei Premium Sound.

  • Ja, das kann gut sein, dass ich Lautsprecher 13-16 gar nicht habe.
    Aus den anderen Fehlern werde ich nicht schlau. Gyro ist wohl ne Folge des GPS-Antennenfehlers.
    Ansonsten nutze ich täglich das MCA und habe nur einmal kein Mikro gehabt, könnte aber auch auf den Handyempfang zurückzuführen sein. Navi nutze ich fast gar nicht, das von meinem Handy ist um Welten besser.

  • Schlau werd ich da auch noch nicht draus. Wollte Dir nur zeigen das wenn diese Fehler immer wieder kommen, dein MCA theoretisch(!) überhauptnicht funktionieren dürfte...
    Hattest Du denn mal den Fall, das im Convers die Radio/Audio/Navi Menüs fehlten, obwohl das Gerät an war?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Alles geht, also alles ganz.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Hattest Du denn mal den Fall, das im Convers die Radio/Audio/Navi Menüs fehlten, obwohl das Gerät an war?


    Nein, es funktioniert alles, auch die Rückfahrkamera. Heute an der Ampel hatte ich mal auf Info gedrückt, da waren 8-9 Satelliten da.
    Ich dachte, es gibt vielleicht Stellen wo die Kabel bzw. Kabelstecker liegen und es feucht werden kann, so dass kleine Kriechströme entstehen, z.b. A-Säule? Gibt es dazu Erfahrungen? Dann könnte ich da nachschauen. Aber so werde ich das erstmal ignorieren, bis etwas offensichtlich defekt ist. Der Ausbau des MCA ist mir momentan zu aufwändig.

  • Zitat

    Hallo,

    heute wollte ich mal schauen, ob DTC's vorhanden sind. Da fallen mir beim ACM gleich 10 Fehler auf, obwohl Radio und Navi (noch) funktionieren:

    Hi, ich wollte mal fragen, was aus den Fehlern geworden ist, ich weiß es ist lange her? :thinking:

    Der Grund, bei mir werden genau diese Fehler auch angezeigt, ich habe das MCA allerdings nachgerüstet!

    Gruß Ben:)

  • Da wird wohl keine Antwort mehr kommen, der User ist nicht mehr hier registriert.

    Stell sicher dass alle Stecker fest sitzen, alles korrekt verkabelt und angeschlossen ist d.h. beide Radioantennen, die GPS-Antenne und dass der richtige Loop-Stecker dazwischen sitzt und dann lösch die ganzen Fehler. Normalerweise dürften die dann nicht mehr auftauchen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Um aufzulösen: Ich meine, dass es mit der Batterie zu tun hatte. Irgendwann nach dem Wechsel der Fahrzeugbatterie tauchten die Fehler nicht mehr auf.

  • Zitat von como
    Code: B1D55 - Antennenstromkreis 2.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Stromstärke im Stromkreis über Grenzwert
    Zitat von Go4it

    Saugt zuviel, Radioempfang wäre damit dann auch nicht mehr möglich.

    Hallo zusammen,

    ich habe an meinen FL den gleichen Fehler. Die linke Antenne hinten habe ich schon gegen die Blaue mit DAB getauscht , aber der Fehler besteht aber immer noch.

    Wo kann ich denn noch nach dem Fehler suchen?

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Code: B1D55 - Antennenstromkreis 2.
    Weitere Fehlersymptome:
    - Stromstärke im Stromkreis über Grenzwert

    ich habe an meinen FL den gleichen Fehler. Die linke Antenne hinten habe ich schon gegen die Blaue mit DAB getauscht , aber der Fehler besteht aber immer noch.

    Wo kann ich denn noch nach dem Fehler suchen?

    D.H. Du hast diesen DTC? NUR diesen?

    Du hast im FL ja zwei Antennen ab Werk verbaut. Eine pro Seitenscheibe im Kofferraum. Direkt oberhalb befindet sich jeweils ein Antennenverstärker. Einer wird vom Navi über sog. "Phantomspeisung" versorgt, benötigt also keine eigene Stromversorgung, der andere hat im Dachhimmelkabelbaum einen 12V Anschluß.

    Wer jetzt "Antennenstromkreis 2" ist kann ich nicht genau sagen, es liegt aber nahe das es sich um den mit der Phantomspeisung handelt.

    Wenn Du sagst Du hast den Verstärker von FM auf DAB geändert betrifft das den auf der Fahrerseite. Der ist aber möglicherweise nicht der von dem der DTC kommt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Danke für deine Antwort, da werde ich wohl doch die andere noch Tauschen müssen.

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

  • Zumindest mal nachsehen was da los ist? Womöglich erkennt man gleich ein Problem durch Wassereintritt oder sowas?

    Hab das Bild wiedergefunden, es ist also der rechte (Beifahrerseitige) Isolator welcher per Phantomspeisung betrieben wird:

    Der auf der anderen Seite ist mit 12V verbunden:

      

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wassereintritt habe ich auf beiden Seiten durch die Dachrailing ,das würde das Problem dann erklären.Eine Artikelnummer hast du nicht zufällig in deinem Archiv? Könnte mir die Antenne dann schonmal bestellen,bevor ich den Himmel ausbaue.

    ACC, Blis , AHK, Standheizung , Business Paket2 , Bluetooth , Navi , Aux in und USB Anschluss

    , PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera ,18 Zoll LM in Y Design ,Key Free , Reifendruck Kontrollsystem ,
    Sitz Paket , Leder Alcantara ,Winter Paket ,Traveller Paket , Power Paket , Xenon

    mit Abbiegelicht , 2 Zonen Klima ,Nebelscheinwerfer,Dension +U DAB+ Radio.
    Taunus 1 BJ. 1972 2l OHC und EFI volldolllol

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!