Limappfeifen in der fse

  • Hab noch mein altes ohne USB hier liegen könnte ich dir zum testen schicken.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • cool, das Angebot nehme ich gerne an!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sitze im Auto, bei beiden ist Durchgang gegeben. 6 mohm und 7 mohm


    Mit welcher Art Messgerät kannst Du denn im 1-stelligen Milliohmbereich messen?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hat der Generator nicht einen Enstörfilter (Kondensator) „on board“ ?! Evtl. ist der hin und das Problem dadurch erst entstanden.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das hab ich auch schon überlegt, dann müsste ich aber auch intern pfeifen haben, was ja nicht der Fall ist. Und die Lima ist ja auch nicht gerade billig nur um zu testen

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Naja, wenn Du Milliohm-Messgeräte zur Verfügung hast, hätte ich erwartet das ein Analog oder Digital-Oszi auch dazu zählt. Damit kann man ja mal auf die Leitung „schauen“

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nee, ist eins von der Arbeit.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Testmodul gestern dran gehabt, leider ohne erfolg. pfeifen so wie immer.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Scheiße , es wäre so einfach gewesen :S

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn sonst alle Verbindungen zw. Modul, MCA und der Fahrzeug-Masse in Ordnung sind, ein anderes Modul und auch der Ferritkern am Microkabel nichts verbesserten dann höchstens nochmal falls möglich mit einem anderen Micro probieren. Wenn auch das nichts bringt dann liegt der Fehler vielleicht auch im MCA selber oder an der Elektronik der Lichtmaschine, Ist natürlich klar, einfach mal schnell ein anderes Navi oder ne andere Lichtmaschine einbauen und probieren ist leichter gesagt als getan. :/

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ohhh man. Dann bleibt det so ;)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Moment mal :) Nicht so schnell aufgeben. Vielleicht ist es ja doch nur eine banale Kleinigkeit, ich kanns ja auch nur vermuten. :)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das Modul isset nicht.
    Das Mikrofon kann ich ausschließen, da OHNE das Mikrofon das pfeifen auch da ist.

    Was ich noch vermute ist, dass die Belegung vielleicht nicht richtig ist. Hoffentlich meldet sich go4it diesbezüglich? :)

    Wenns die Lima sein sollte, dann bleibt det so.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Was ich noch vermute ist, dass die Belegung vielleicht nicht richtig ist.

    Was soll da denn plötzlich dran falsch sein ?( Du hast doch gesagt es wäre alles noch original. ;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Meine weicht vom den offiziellen Schaltplänen ab. Warum auch immer.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Die Pinbelegung ist bei mir anders für Micro und aux Ausgang.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • das umpinnen hat nix gebracht. ist anscheinend richtig so.

    das pfeifen kommt auch nur wenn sich die drehzahl verändert, bei konstanter isset weg.

    liegt es vielleicht an dem entstörkondensator 5205727? wo sitzt dieser, ist für nicht nicht ersichtlich.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • so wie verbaut die ist, hmmm. ich hätte eher auf die batterie getippt. ist im microcat bei dem anschlußkabel mit aufgeführt.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!