Convers+ (Driver Alert) Müdigkeitswarner Systemstörung

  • Hallo Zusammen,
    ich hätt da mal ne Frage!
    Mein Convers+ hab' ich mir mal nachgerüstet, funktioniert auch alles. Da er ursprünglich aus England stammt, zeigt er Meilen statt KM im "Gesamtkilometer" was mich jedoch nicht wirklich stört. Die Tachonadel zeigt beides, Meilen und KM/H. Man kann sich daran gewöhnen oder aber mit einer Tachoscheibe von z.B. http://k-tec-carconcepts.de abändern. Das ist jedoch nicht Gegenstand meines Problems. Mein Problem ist, dass das Convers+ wohl in einem Mondeo verbaut war, der diesen "Müdigkeitswarner/Spurhalteassistent" hatte und nun eine Systemstörung verursacht, da mein Mondeo so etwas nicht hat und auch nicht kann.

    Ich habe mir mittels der Software elmconfig schon die Augen ausgeguckt und finde den Eintrag nicht dash . Ich möchte, nein ich will den von With auf Without stellen doch wo ist der Eintrag? Wie heißt der denn? ?(

    Kann mir da jemand bitte auf die Sprünge helfen!? stick

    Vielen Dank und wie immer: "Eine Störungs- und Unfallfreie Fahrt".

    Gruß
    Dirk

  • Aus dem Kopf weiss ich das auch nicht. Jedenfalls arbeitet das Convers mit der Config ais dem BCM, nicht mit der eigenen. Will heissen, da hat wohl jemand in deiner CarConfig gebastelt. Die Config im IPC dient ausschließlich zu Backup Zwecken.

  • Config aus dem bcm auslesen und aufs ipc schreiben. Oder hast es schon andersrum gemacht und deine versaut?

    Dann von der Asbuild laden und auf beides schreiben. Ggf. Vorhandene Anmerkungen nicht vergessen sowie Fensterheber anzulernen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • O danke für die Information! Hatte gedacht das/der Convers+bringt die Info mit. Mein BC2 hatte sich nicht daran gestört.

    Da bin ich ja mal wieder überfragt, Reihenfolge vertauscht!? Ausschließen will ich das nicht.
    Ich habe mir die Configuration vorsichtshalber mal abgespeichert, vor der Änderung auf "With Rainsensor". Ich guck heute Abend, bin im Büro.

  • Hast du einen nachgerüstet?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ja ist nachgerüstet, hatte vorher ein Kombiinstrument!

  • .... Regensensor.....

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Der Müdigkeitssensor findest du bei Driver Impairment Monitor

  • .... Regensensor.....

    Ich war beim FFH, da ich einen Regensensor habe, dieser aber nicht funktionierte. Falscher Lichtschalter stellte er fest, kein "A" für Automatiklicht. Lichtschalter in der Bucht für 29,- erworben, eingebaut und Without Rainsensor in With Rainsensor geändert. GEHT!

    Zitat

    Der Müdigkeitssensor findest du bei Driver Impairment Monitor

    Vielen Dank1

  • dann hat da aber einer eindeutig was daran verändert.
    lade das mal von der asbuild.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • dann hat da aber einer eindeutig was daran verändert.

    oder der Vorbesitzer wollte Regen/Lichtsensor nachrüsten und ist nicht fertig geworden

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Um noch mehr vom eigentlichen Thema abzukommen :D
    Vielleicht ist es auch einfach so dass werksseitig in den Trend des TE eine "falsche" Scheibe sprich eine vom Titanium, also mit Regensensor verbaut wurde. Soll ja auch schon vorgekommen sein. ^^
    Oder es ist so wie bei diesem User hier?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • oder der Vorbesitzer wollte Regen/Lichtsensor nachrüsten und ist nicht fertig geworden

    Kann natürlich auch sein. Aber wenn ich schon den Sensor kaufe und einbaue, dann sollte es dich nicht an nem Lichtschalter gescheitert sein.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Aus dem Kopf weiss ich das auch nicht. Jedenfalls arbeitet das Convers mit der Config ais dem BCM, nicht mit der eigenen. Will heissen, da hat wohl jemand in deiner CarConfig gebastelt. Die Config im IPC dient ausschließlich zu Backup Zwecken.


    Hmm, hat das schonmal jemand bewiesen? Ich könnte mir schon vorstellen das das IPC die eigene nutzt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Nope, tut es nicht. Kannst du ja mal testen. Einfach mal im Convers irgendwas ein/ausprogrammieren, wird nichts ändern.

  • Das ist jetzt aus meiner Sicht nur eine Vermutung, kein Beweis :) Das müsste man schon etwas wissenschaftlicher angehen. Ich glaube nämlich das das IPC die in ihm gespeicherte CCC sehr wohl verwendet und zwar um die eigenen Funktionen damit zu ermitteln. Man könnte wie folgt darauf schließen:
    In der IPC-CCC eine Option wie z.B. den Müdigkeitswarner, odre die Reifendruckkontrolle oder Standheizung deaktivieren und in der BCM-CCC aktivieren. Wenn dann das IPC diese Optionen trotzdem drin hat, dann wär das schonmal ein echter Beweis.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • ..... Probier es doch einfach mal aus...... :rolleyes:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Habs heute endlich geschafft mich mit dem Laptop ins Auto zu setzen.
    asbuilt geladen, im BCM und IPC abgespeichert, geht wieder. Kein Hinweis mit einer Kaffeetasse mehr.
    Mein Regensensor und Automatiklicht wieder aktiviert, alles nochmals abgespeichert, geht auch. FERTIG !!!

    Mein Auto war ein Leasingfahrzeug, 1. Hand, 2,5 Jahre alt. Warum die Scheibe einen Regensensor hat und kein Automatiklicht ?(


    Danke allen Tippgebern!

    Viele Grüße
    Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!