Fürchterliches quietschen Hinterachse

  • Hi,

    ich habe seit längerem ein quietschen im Bereich der Hinterachse. Dieses tritt immer beim einfedern auf also Bodenwellen, Schlaglöcher usw.
    Ich war schon einmal in der Werkstatt und habe die hinteren Dämpfer wechseln lassen. Danach wars kurz weg und ist dann wieder gekommen.

    Mittlerweile ist das Geräusch so laut das es langsam peinlich wird. Abgesehen davon das es nervt und mit Sicherheit auch nicht Gesund ist.

    Es kommt auf jeden Fall von draußen. Erstens hab ich schon alles aus dem Kofferraum draußen gehabt und zweitens wird es lauter wenn man das Fenster öffnet.

    Ich vermute das es irgendwo aus dem Bereich der Feder kommt. Daher jetzt meine Frage was gehört alles zusammen? Unter der Feder sitzt der Querlenker ? Mit einer Gummiauflage drin. Und oben über der Feder?
    Denke das einer der Dämpfungsgummis zwischen Feder und Aufnahmeteller durch ist. Nur welche sind das?

    Gruß

  • Das sind die Gummis

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Super, Danke.

    Hast du mir vielleicht noch eine Bezeichnung oder Ersatzteilnummer? ?(

  • Gummunterlage oben : FINIS 1521249

    Stossfänger : kommt aufs Fahrwerk und die Fahrzeugausstattung an

    Gummiunterlage unten : FINIS 1513933

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok, Danke.
    Muss ich wohl bei Ford direkt bestellen. Im Internet finde ich sie nur bei Händlern aus Lettland und Tschechien.

  • Wie gesagt beim Stossfänger gibt es einige Varianten .
    Wenn du z.B Niveaureg. hast oder Tit S Fahrwerk oder ne bestimmte Reifengrösse
    und auch Unterschiede beim Baudatum.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Schau erst einmal nach, eh du wechselst :thumbup:

    Anschlagpuffer hinten wechseln

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Deinen Beitrag hab ich schon gelesen. Werde mal am Wochenende das Rad runter nehmen und schauen ob ich was erkennen kann.

    Ansonsten hast du es ja sehr schön beschrieben. Ich denke aber nach 266000 sehen meine Anschlagpuffer nicht viel besser aus wie deine. ;)

    Benötige vorher eh noch ein bisschen Werkzeug. Zumindest mal ein paar vernünftige Unterstellböcke.

  • Was ist denn mit den berühmten eingepressten Längslenkerbuchsen? Die können bei der Laufleistung auch hinüber sein...

  • Wollte heute mal den Versuch starten mir die Buchsen an zu sehen leider ist da eine Unterbodenverkleidung im Weg. Ich versuche morgen nochmal mein Glück. Von den Symptomen her könnte es aber passen.

    Jetzt ist heute, als meine Frau auf der Autobahn unterwegs war, noch die hintere Pflaume abgeflogen. Allerdings nur der Aufkleber als solches der Chromrand ist noch da.
    Langsam fällt er auseinander. dash
    Kann man dort einfach einen der Aufkleber wieder drauf machen oder muss ich alles tauschen? Wo gibts solche Aufkleber überhaupt noch?

  • So habs eben geschafft das ich die Verkleidung soweit weg bekomme das ich ein paar Fotos des Lagers machen kann.

    Wie ist eure Meinung dazu? Sieht recht fertig aus oder ?

  • Ja doch sind leichte Unterschiede zu erkennen.
    Ok dann werd ich wohl mal in die Werkstatt gehen.

    Noch irgendwas das man gleich mitmachen kann?

  • So heute mal das Ergebnis der Werkstatt. Die freie Werkstatt wollte es nicht machen da er nichts hatte um die Buchse im eingebauten Zustand ein- bzw. aus zu pressen.
    Bin dann in meine Ford Werkstatt gegangen. Die haben den Längsträger auch ausgebaut und haben es nicht im eingebauten Zustand gemacht von daher wars dann auch egal.
    Kostenpunkt der ganzen Aktion knapp über 930€ mit zusätzlich neuen Brembelägen und einem neuen Ford Logo für die Heckklappe.

    Also mal wieder Erfolg auch der ganzen Linie.
    Logo 37.88€ Netto + 8€ Einbau
    Bremsbeläge 74.75€ Netto + 72€ Einbau
    der Rest für die Buchsen der Längsträger.

    Also Krönung des ganzen ist mein Navi komplett tot. Erst ging beim einschalten nur Musik an, Display blieb aus, Laut Leiser ging auch nicht.
    Bin dann zurück und sie haben es mit Batterie abklemmen versucht nun macht es gar nichts mehr. Denke mal er will die PIN die ich ja nicht eingeben kann.
    Wieviel Versuche hat man da eigentlich?

    Bin bedient für heute.

  • Drei mal darfst du den Code falsch eingeben, danach wirds für ne Stunde gesperrt. Man kann die Codeeingebe aber auch abschalten so dass man nach Stromunterbrechung den Code nicht eingeben muss.
    Was ist es denn für eins? NX wahrscheinlich.

    Das kann aber auch das bekannte Problem sein bei dem viele Navis nach Stromunterbrechung oder langer Standzeit tot waren. Notfalls wendest Du dich mal an Go4IT. Noch ist nicht alles verloren.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Komplett gesperrt wird es aber nicht?

    Ist ja schon mal was gutes. Dann kann ich ja nachher mal blind versuchen den Code ein zu geben.

    Hab doch noch was positives gefunden. Im Moment quietscht er nicht mehr. Hoffe das bleibt so.

  • Das mit der Stunde darfst Du aber nicht so genau nehmen. Es hat schon Fälle gegeben in denen das Gerät mehrere Stunden lang keine Lust hatte wieder zu funktionieren. Also bitte Geduld mitbringen und nicht gleich nach den ersten drei oder vier Stunden kapitulieren wenns nicht gleich will. :D

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich habs von Go4it gekauft, denke schon das er es wieder hin bekommt im Notfall.
    Wäre nur schön wenns nicht soweit kommt, will in zwei Wochen in Urlaub fahren. Da wäre ein Navi nicht schlecht.
    Ok dann gebe ich mal die Hoffnung nicht auf.

  • Das bekommen wir hin! :)
    Bei det Sperrdauer bei dreimaliger Falscheingabe ist zu sagen, das die Zeiz nur abläufz wenn währendesseb die Zündung nicht ausgeschaltet wird, sonst beginnt es von neuem.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!