Endtöpfe (TitS) wechseln

  • Die Endtöpfe der Auspuffanlage von der Doppelrohranlage müssen getauscht werden. Sind vermutlich in der Nähe der Hinterachse verschweißt?!
    Geht das ohne Probleme oder muss da mehr runter?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Der rechte Topf sollte mit einer Schelle in der Nähe der Hinterachse am Y Abzweig aufgesteckt sein
    der rechte mittels Schelle vor der Hinterachse.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Zweimal rechts?
    Ja, die Schelle zwischen den Töpfen kenne ich. Die ist auch kein Problem. Würdest Du da noch irgendwas rumwickeln? Oder zuschweißen? Oder einfach drupp und jut?
    Mir gehts um den linken (von hinten gesehen), der mit der Y-Weiche dran. Der ist doch sicher geschweißt... und um da rundrum schweißen zu können muss man den ablassen. So kenne ICH es jedenfalls, auch wenn ich selbst noch nie geschweißt hab, nur geschwitzt ;) Und reicht es, wenn man die Gummies (2) aushängt und dadurch das Rohr ablässt. Das Flexteil unten hinterm KAT sollte das abkönnen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nö, nur Schelle , könnte sein das der Linke Original geschweisst ist, da es als Ersatzteil ein
    Verbindungsstück mit 2 Schellen gibt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ok, dann brauche ich wohl dieses Verbindungsstück. Früher war es so das die Ersatzteile immer etwas länger waren, sodass man problemlos abflexen konnte.
    Und würde man wirklich nur die Schellen drüber werfen? Ich hätte da immer etwas sorge das das irgendwann zum blasen anfängt. Praktischer wärs für die Montage natürlich schon, die könnte ich dann ja sogar selbst vornehmen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich schick dir was , das all deine Fragen beantwortet beer

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Oooch, das kenn ich schon! Ist von den Zeugen Jevohas und ein doofer Zettel mit der Zahl "42" drauf. Ich weiss bis heute damit nichts anzufangen crazy

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Deswegen fährst du immer noch Mondo und gehst arbeiten. :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hast Post.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wusst ichs doch... :pinch:

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das hast du dir verdient :P

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Nö, nur Schelle , könnte sein das der Linke Original geschweisst ist, da es als Ersatzteil ein
    Verbindungsstück mit 2 Schellen gibt.

    Also wenns noch die erste AGA is so ist die einteilig auf der Fahrerseite udn nur der Beifahrerseitige Topf is extra.
    Dieses Verbindungsstück is eben für den Fall des Autauschs des Fahreseitigen Topf's. Original ist dieser Topf ein Teil bis nach vorne zum DPF bzw MSD. Der Verbinder is dann dafür vorgesehen das man das neue Teile wieder verbinden kann UND eine original AGA verwendet wird. Die meisten aus dem Zubehör sind an der Stelle ja mit ner Muffe ausgestattet und geweitet.

  • Also meine Anlage ist die erste und war bereits Duplex. Die neue stammt von einem Neufahrzeug bei dem diese gleich nach Kauf demontiert und gegen eine andere ausgetauscht wurde. Somit dürfte die abgesägt sein und keine Schelle haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Musst halt beim absägen schauen , das das Rohr vom deinem Mittelschalldämpfer die passende Länge behält für deine " Neuen " Dämpfer.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Daher glaube ich ja das so eine Muffe als Verlängerungsstück garnicht so schlecht wäre...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Daher glaube ich ja das so eine Muffe als Verlängerungsstück garnicht so schlecht wäre...

    Hat aber nur 100 mm Länge , viel Spiel ist da nicht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • FINIS Muffe 1048511
    FINIS Schelle 1096830

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das Flexteil unten hinterm KAT sollte das abkönnen

    Vorsicht mit diesem Teil, denn das kann nur wenige Grad Verbiegung ab und sollte eigentlich immer dagegen gesichert werden. Aber eigentlich sollte man dein Vorhaben auch ohne Absenken der Auspuffanlage durchführen können.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • aber nur mit Schelle, Schweißen wird ohne absenken nix. Ich musste auch beim Wechsel der Endtöpfe vorm Y-Stück flexen. Die neuen Edelstahl sind mit Schelle.

    Das wichtigste beim Schweißen ist das "w"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!