Endtöpfe (TitS) wechseln

  • Ich habe mir jetzt so einen Reparaturhalter bestellt. Da ich den platzieren kann wo ich will, erhoffe ich mir dadurch die Position der Enttöpfe noch etwas nach hinten positionieren zu können, sodass sie so ausschauen wie das Original.

    Die von mir verwendete Verbindungsmuffe von Bosal ist 125 mm lang. Habe mir jetzt nochmal eine mit 200 mm bestellt, die sollte auch noch über das Teilstück passen und dann hätte ich noch etwas mehr Spielraum.

    Im schlimmsten Fall muss ich mal prüfen ob man die Halter an den Endtöpfeb etwas verbiegen kann ohne sie abzureissen.

    Das mit dem hängenden, rechten Endtopf ist wirklich so, hab mir mal etliche Bilder angesehen. Das sollte sich aber auch durch verbiegen den Halters am Topf korrigieren lassen, in Verbindung mit verwindung der Rohre zwischen den Töpfen, die ja über eine Schelle verbunden sind.

    Meine sind auf jeden Fall zu tief drin, sieht doof aus. Sollte das nicht korrigierbar sein, kommen die alten wieder drunter oder ich kauf mir was ganz anderes...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wegen dem zu tief drin stehn in den Ausschnitten so muss ich laut dem Foto der neuen Anlage sagen es kommt mir so vor als wenn du da ne vfl Limo Anlage erwischt hast.

    Sie kann ja ruhig neuwertig sein wenn der Besitzer sie gleich nach dem Autokauf abgebaut und gut gelagert hat dann is die auch nicht rostig.

    Soviel ich weiß haben die FL 80mm seitlich schräge Blenden dran. Eben damit die Endrohre genau der Rundung des Hecks verlaufen.

    Auf deinem Foto sieht mir das beinahe nach den 60mm Serien Vfl Blenden aus die nach unten hin abgeschrägt sind.

  • Danke Cosworth! Ich dachte bislang das die vFL und FL Endtöpfe gleich sind, aber was Du sagst klingt stimmig. Der Verkäufer hat mir auf Nachfrage aber gesagt das die Anlage von seinem Fahrzeug gleich nach Kauf abgebaut und eingelagert wurde und er sich eine Zubehöranlage montiert hat. Er hat einen Mondeo MK4 von 2011. Das hatte ich schon vor dem Kauf gefragt. Nun, es kannn natürlich sein das das nicht stimmt, aber warum sollte er lügen? Der hätte die sicher auch an einen vFL Käufer wegbekommen, vermutlich noch eher als einen Fl Käufer...

    Was ich jetzt nicht gefragt hab ist, ob er einen Turnier oder eine Limousine hat, vielleicht gibts da auch noch Unterschiede?

    Die Teilenummer vom Aufkleber lautet 8G91-5K254-PA.

    Wie gesagt, ich war mir garnicht bewusst das sich die Töpfe unterschieden. Dachte die wären für Diesel, Benziner, vFL und FL gleich.

    Habe gestern noch einen FL gesehen, der hatte jedoch nur die kleine Blende und keinen Diffusor, da sieht das nochmal ganz anders aus. Die Rohre wirken viel dicker und man sieht garnicht so das Blenden über den eigentlichen Rohren sind. Sieht eher aus als wären die Blenden die Rohre.

  • Was ich jetzt nicht gefragt hab ist, ob er einen Turnier oder eine Limousine hat, vielleicht gibts da auch noch Unterschiede?

    Klar gibts da eine Unterschied der vom Turnier ist länger lol

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Steht ja sogar auf dem Aufkleber drauf dass es ne vfl Anlage ist aus 2008. Und ich trau mich jetzt auch noch beinahe wetten das sie von ner Limousine is.

    Unterschiede sind wie schon erwähnt die Form und Größe der Endrohre zwischen vFl und FL. Und zwischen Kombi und Limo die länge des Rohres dass aus dem Topf rausgeht und an die Blende anschließt. Kombi is ca. um den Dreh herum 5cm länger.

    Wenn du es jetzt noch genauer haben willst mess einfach mit ner Schiebelehre mal die Endrohre ab. Sollten so um den Dreh herum 60mm sein. FL wären so ca. 80mm

    Ich hab beide Endrohrblenden schon in der Hand gehabt und damals vermessen. Von daher kann ichs ziemlich genau sagen.

    Die Form und Ausführung der Töpfe ist durchwegs gleich. Der Fahrzeuglängenunterschied wird nur durch das Rohr aus dem ESD zur Blende kompensiert.

  • Na toll :(

    Tja, dann wird die Tage wieder rückgebaut. Zum Glück habe ich mir meine Töpfe aufgehoben!

    Kann man das noch zweifelsfrei abklären ob die von mir gekaufte Anlage nun für einen vFL Turnier oder vFL Limousine ist?

    Und vielleicht könnte mir jemand noch die Teilenummer der Originalanlage für meinen FL geben? Damit ich nicht nochmal reinfalle.

    Leider gibt es den Marktplatz ja noch nicht, daher bin ich so frech und biete hier ab sofort die oben abgebildete, fast neue Duplex-Anlage für eine vFL Limousine zum Verkauf an. Meine Preisvorstellung liegt für Forenmitglieder bei 250,- € zzgl. Versand über Hermes (30,- €) oder Abholung/Übergabe nähe München.

    Trotzdem vielen Dank an Euch, das ihr mir bei der Bestimmung geholfen habt! Jetzt ist zumindest alles klar, auch warum das weder richtig passt, noch richtig gut aussieht. War ja durch die Bank mein Fehler, hätte mich VORHER schlau machen müssen. Wie immer im Leben...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (10. Oktober 2018 um 19:36)

  • So, heute erstmal wieder meinen alten Auspuff dranmontiert. Vorher noch schön saubergemacht, etwas entrostet und die Chromblenden aufpoliert, versteht sich :) Die Blenden waren aus dem Zubehör, jetzt nichts superbilliges, aber auch nicht wirklich teuer, irgendwie so um die 30,- € das Stück. Wie alle günstigen Zubehörblenden hätte man die einfach mit einer Schraubshelle (wie bei der Wasserleitung) festmachen sollen. Das habe ich in weiser Voraussicht nicht getan, die sind jeweils mit drei Punkten am Topf festgeschweißt. Die Schellen waren so verrostet das ich Mühe hatte die in einem Stück rauszubekommen. Die Blenden wären mir also ohne festpunkten wohl schon vor einiger Zeit abgeflogen!

    Dabei habe ich gleich den abgebrochenen Halter durch den genannten HJS Reparaturhalter ersetzt. Ging soweit ganz gut, einzig hätte man den so konstruieren sollen, das die Schrauben des Bügels zur Seite schauen und nicht nach unten. Das ist etwas fummelig an der Stelle weil direkt drunter der Hinterachsträger sitzt. Komischerweise ist auf dem Halter praktisch keine Last obwohl er im Endeffekt schon so sitzt wie der originale, angeschweißte. Nunja, wird schon eine Funktion gehabt haben ;)

    Dann habe ich mich auch mal um den "Karl Dall" Blick der Endrohre gekümmert. Der Mechaniker der mir damals die Rohre angeschweißt hat, hatte den Halter des linken Topfes bereits "bearbeitet" damit er besser in Position kommt. Durch kippen des rechten Topfes (mit gelöster Schelle des Zwischenrohres der Töpfe) konnte ich den Silberblick völlig wegbekommen.

    Bin jetzt wieder voll zufrieden mit meinen Töpfen und finde das es im Vergleich zur vFL-Anlage "standesgemäß" ausschaut:

    => und wieder so wie vorher =>

    Obwohl ich ja wirklich sagen muss das mir die abgeschrägten Blenden optisch heute besser gefallen, wirkt irgendwie sportlicher und nicht so protzig. Aber das Thema ist nun für mich abgehakt, die Anlage bleibt drunter bis der Wagen auseinanderfällt oder ich wirklich einen neuen Auspuff brauchen sollte. Runter bekomme ich die Blenden nicht mehr so einfach, höchstens absägen. Das wäre die einzige Option für "abgeschrägte Blenden".

    Da ich ja nun weiss wie einfach sich so ein Endtopf montiert, habe ich davor auch keinen Respekt mehr ;-)))

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • P.S. Vermutlich wusste nur ich das wieder mal nicht... die Auspuffgummis gehen wunderbar und ohne großen Kraftaufwand runter/drauf wenn man die Löcher bzw die Stange vorher leicht mit Brunox oder Blistol einsprüht, quasi ein Gleitmittel. Vorher, ohne, hab ich mir da ganz schön einen abgebrochen... Tja, wie im richtigen Leben ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ähm, hast du Kinder?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ja, fünf, warum? Hab ich da was falsch gemacht?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Das kann ich nicht beurteilen, du müsstest da mal eher deine Frau fragen. Aber bei fünf Kindern gehe ich zumindest davon aus, dass sie alles richtig gemacht hat. Vielleicht hätte sie dir bei deinem Problem mit den Gummis die entscheidenden Hinweise liefern können.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Balistol könnte ich mir ja noch vorstellen, aber Brunox , das brennt doch sicher wie Sau :00000019:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das kann ich nicht beurteilen, du müsstest da mal eher deine Frau fragen. Aber bei fünf Kindern gehe ich zumindest davon aus, dass sie alles richtig gemacht hat. Vielleicht hätte sie dir bei deinem Problem mit den Gummis die entscheidenden Hinweise liefern können.

    OH

    Hallo OH,

    ich weiß ja nicht, wie das bei dir geformt ist, aber normalerweise auch so, dass es wieder raus kommt - bei Auspüffen habe ich aber schon Spitzen gesehen, die eigentlich nur gut rein gehen ;) . Da kanns auch mit Spüli kompliziert sein...

    Der Thread entgleitet aber völlig... guckt euch mal den Titel an :D . Kein Wunder steht der in der Zusammenfassung unter den "Hots" ;) .

    Grüße

    Tycho

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!