Tempomat freischalten/programmieren inkl. Bilder

  • ACC nachrüsten hat noch keiner geschafft, jedenfalls wurde hier nichts berichtet.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Zu dem Thema habe ich auch eine Frage.
    In meinem Mondi ist auch ein Tempomat vorhanden. Habe mir vor kurzem überlegt, ob, es möglich wäre die ACC Funktion nachzurüsten (Radar etc.).
    Hat einer von euch auch schon so was für euren Mondeo überlegt?

    Gruß
    Rafael


    gabs schonmal, gucks Du hier:
    http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…70762#post70762
    ein paar Posts weiter erfährste auch noch was zu den Kosten, die auf dich zukämen :D

  • nehmen wir mal an man kann es freischalten nur einen Moment ... Du bräuchtest ja das Modul, die Kabel und den Sensor.
    Anbei sei erwähnt das der Sensor 2200.-€ Neupreis ist bei Ford.

    Aber das ist zu viel ... zu mal man auch ein anderes ABS Steuergerät braucht zwecks der Abbremsung etc.

    Alsot ist die Antwort hier definitiv Nein

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo,

    also habe morgen nochmal einen Termin bei meinem FFH. Er meinte, dass es sein kann dass der Kabelbaum bei dem englischen Lenkrad anderst ist als beim Deutschen.
    Kann mir jemand von euch den Schaltplan der Tempomattasten oder die Steckerbelegung fotografisch schicken.

    Vielen Dank im vorraus

    Daniel

    Ich habe auch einen englischen Kabelbaum mit Schaltereinheiten Verbaut geht einwand frei.

    Schalterbelegung kann ich dir per Mail schicken brauche dann eine Addi.

    Möchte sie hier nicht einstellen, da sie nicht auf meinem Mist gewachsen ist ;)

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

    2 Mal editiert, zuletzt von digdog (11. Dezember 2014 um 21:58)

  • Die Pin Belegung für das UK Lenkrad würde ich auch nehmen, da mein Lenkrad nun auch auf dem Weg zu mir ist.
    Du hast eine PN mit meiner Mail Adresse.

    Gruß Patrick

  • Hallo,

    also habe meinen Mondeo wieder. Leider funktioniert der Tempomat immernoch nicht. Der FFH hat alles nochmal durchgemessen und sogar ein anderes Lenkrad mit den Tempomattasten verbaut. Leider bekommt er aber immer den Fehler "Geschwindigkeitsvergleichsschalter".
    Das Internet gibt leider nichts über diesen Fehler her und auch die Ford-Hotline kann und wird bekannterweise nicht helfen!

    Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Fehler?

    Gruß Daniel

  • Vielleicht hat die Wickelfeder einen weg ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn mit Schalter ein echter Schalter gemeint sein sollte, da gibts Tempomat-relevant eigentlich nur die der Kupplung u. der Bremse. Ob da ein Kontakt dran ist, der nur für den Tempomat genutzt wird - keine Ahnung. Aber "Geschwindigkeitsvergleichsschalter" ist schon recht komisch.
    Wenn der FFH einen Fehler angezeigt bekommt, müsste er ja dafür eigentlich auch gleich eine Entstörprozedur dazu bekommen.
    Vielleicht kann er Dir wenigstens den Fehler-Code nennen, damit findet sich evtl. eher was im Netz.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich habe mir deine Beiträge noch einmal zu Gemüte geführt, konnte daraus aber nicht zweifelsfrei entnehmen, ob dein Lenkrad und die Tasten von einem vFL stammen. Sollte das der Fall sein, dann passen die nicht zu dem Rest des Systems. Spike hatte das bereits in einem seiner Beiträge erwähnt: Die Lenkradtasten haben unterschiedliche Widerstände, über die sie vom Lenkradmodul erkannt werden. Wenn du einen vFL Tastensatz mit einem FL Lenkradmodul betreiben willst, dann passt das nicht zusammen, weil das Modul die Widerstände nicht erkennt. Du benötigst zwingend Tasten vom FL!
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo Onkel Henry,

    ich habe schon den ebay Link geteilt, von dem Lenkrad welches ich gekauft habe. Um das auszuschließen hat der FFH aus einem funktionierenden Mondeo (gleiches BJ) das Lenkrad in meinen eingebaut und es tauchte der selbe Fehler auf.

    Hier nochmal der Link: http://www.ebay.de/itm/2814865144…K%3AMEBIDX%3AIT

    Sollte also vom FL sein. Meiner ist BJ 2012 also ein FL.

    Gruß Daniel

  • Wieviel Tasten hat dein linker Schalter 4 oder 6 kann man auf den Bildern nicht erkennen ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der linke hat seitlich nicht noch 2 Tasten ?,sieht man auf dem Ebay Foto und hier nämlich nicht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Jedenfalls hat die linke untere Taste das Symbol für den Geschwindigkeitsbegrenzer.
    Hat das ein Champions-Edition-Mondeo überhaupt an Bord?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Nein, das hast Du falsch verstanden oder ich habe mich unklar ausgedrückt. :)
    Wenn Du den Tempomat erst nachrüstest, kann es doch sein, daß der Begrenzer nicht so ohne weiteres funktioniert, z.B. weil da noch weitere Bauteile fehlen, wie der o.g. Geschwindigkeitsvergleich-Schalter und die zugehörige Verkabelung.
    Vermutlich wird sich auf die einfache Freischalt-Methode eben nur ein simpler Tempomat ohne Extras installieren lassen. Und dazu passen dann eben nur die simplen Tempomat-Taster am Lenkrad.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Okay, das kann natürlich sein aber ich dachte das es mit Begrenzer oder ohne nur an FL oder vFL liegt und nicht an der Version.

    Gruß

  • Also im vFL gab es meines Wissens nach keinen Bergrenzer ( Limiter), wird auch in der BA ab 01.02.2010-22.08.2010 erstmals erwähnt.

    Was für eine Einstellung im IDS hat der FFH denn gewählt von den 3 Möglichkeiten?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

    Einmal editiert, zuletzt von digdog (14. Dezember 2014 um 19:27)

  • @bruiser,
    dein FFH muß beim Tempomaten mit Limiter 2 Menupunkte freischalten. Die meisten FFH schalten zwar die GRA frei vergessen aber den Menupunkt "without ASL" in "with ASL" zu ändern.
    Außerdem kann man sich im Datalogger vom IDS alle Schalter anzeigen lassen und deren Funktion prüfen.

    Grüße Mathias

    Onkel Henry,
    man kann selbstverständlich in einen FL den Tempomaten vom vFL einbauen. Das funktioniert immer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!