Hast du die Teile also nicht bei Ford geholt!?
Pfeifendes/heulendes Geräusch während der Fahrt
-
- Schaltgetriebe
-
E.Schlaefke -
5. August 2019 um 13:32
-
-
nein.
Hab den Wechsel ja auch selbst durchgeführt.
-
Hab hab jetzt den Preis. Hole den Kupplungssatz bei Ford für 380 € incl. Steuer und für den Einbau bezahle ich nochmal rund 300 €. Das geht noch. Hatte schlimmeres erwartet. Selbst einbauen kann ich leider nicht.
-
also ohne Schwungrad.
Ok.
-
also ohne Schwungrad.
Ok.
Hat der 1,6er mit IB5-Getriebe überhaupt ein ZMS?
Eine gewöhnliche Schwungscheibe geht jedenfalls nicht so einfach kaputt. Da muß man schon fahren bis die Nieten schleifen.
-
und für den Einbau bezahle ich nochmal rund 300 €.
Da kennt die Werkstatt den Aufwand beim Mondeo nicht, sind ja gerade mal 30€/h
-
Geht das beim IB5 evtl. ohne Komplettausbau, nur mit Abrücken des Getriebe vom Motor?
Das würde schon erheblich Aufwand sparen.
-
Ich kenne keinen Mondeo (seit MK1) bei dem der Kupplungswechsel ohne Ausbau von Hilfsrahmen und Getriebe funktioniert. Den 1,6er kenne ich allerdings auch nicht wirklich.
-
es gibt keinen Mondeo wo es nicht ohne Demontage Hilfsrahmen geht ... auch nicht mit abrücken es muss immer alles raus.
-
es gibt keinen Mondeo wo es nicht ohne Demontage Hilfsrahmen geht ..
dann ist es mir schleierhaft wie eine Werkstatt da mit 300€ hinkommen will.
-
Die Werkstatt gehört einem guten Bekannten. Er macht mir das quasi zu Sonderkonditionen, bin ihm dafür aber auch noch einen Gefallen schuldig. Er sagt er benötigt bestimmt auch irgendwann nochmal meine Hilfe.
-
ok das ist aber auch dann fair also da kannst echt nicht meckern dann !
-
Ja bin ihm auch unendlich dankbar das er das macht
-
Die Werkstatt gehört einem guten Bekannten. Er macht mir das quasi zu Sonderkonditionen,
das erklärt den Preis. Auch eine Hinterhof Schrauberbude könnte bei ca. 8-10 Stunden Arbeit nicht mit 300€ auskommen.
-
Auch eine Hinterhof Schrauberbude könnte bei ca. 8-10 Stunden Arbeit nicht mit 300€ auskommen.
Ich denke schon,die freuen sich auch auf deinen Besuch.
Außerdem ist hier der Kunde König( man beachte den Namen)
-
ich hoffe mal das mein Auto nie in der Nähe dieser "Werkstatt" liegen bleibt
-
Da geht noch was.
-
Hab mal versucht, beim MK1 die Kupplung zu wechseln. 3 Schrauben vom Hilfsrahmen waren so fest, dass sich die Gewindestücke mitgedreht haben. Da hätte ich den Holm aufschneiden und die Bolzen durchtrennen müssen. Das war mir dann doch zu haarig. Haben dann den ganzen Prassel kleinlaut in die Werkstatt geschleppt.
Ich war jung, und brauchte das Geld... -
Hatte das auch mal, weiß nicht obs nen MK2 war oder ne ganz andere Karre.
Da gab es im Fußraum beidseitig so Wartungsllöcher die man öffnen konnte um die Schrauben dann zu kontern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!