Suche Pin-Belegung von KVM-Modul

  • N'abend zusammen!

    Ich habe mir vor einiger Zeit günstig ein KVM zum basteln zugelegt. Bei neuen Modulen erstelle ich immer auch eine Pinbelegung und ein Teardown im Wiki. Bei Pinbelegung schreibe ich auch gern die Kabelfarben und Querschnitte mit dazu. Hierbei halfen bislang immer die Schaltpläne von vFL und FL. So wollte ich es auch hier machen, leider ohne Erfolg, denn die Kabelfarben und Belegungen decken sich weder mit dem Keyless-Go Plan der ZV von vFL noch der vom FL :(

    Evtl. war die Verkaufsinfo falsch und das Modul stammte nicht von einem Mondeo MK4 sondern von einem anderen Ford-Modell wo dieses ebenfalls verbaut wurde, aber andere Kabelfarben und Pinbelegungen verwendet...

    Vielleicht hat ja jemand eine Pinbelegung und ich kann diese übernehmen?!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Does this help? vFL and FL

    [attach = 29880] [/ attach][Attach = 29880] [/ attach]

  • Unfortunately not. I already have those plans, but the colors and pin positions does not fit with MY module...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Maybe not even for a Ford. This is for Jaguar XF and has only Ford markings, no mention of Jaguar.

    https://www.ebay.co.uk/itm/JAGUAR-XF-…384676534?epid= 1916063190 & hash = item3d8e8e02b6: g: MJwAAOSwE5BdG1Ag

  • Elektrik vom vFL wurde Anfang 2008 (glaube April) überarbeitet, also eventuell frühes vFL Ansonsten war das Teil auch im S-Max und Galaxy eventuell auch Focus verbaut.

    Hab gerade noch mal in einem ForScan Log geschaut, bei meinem ist ein 7G7T-19G481-DB verbaut. Dein Modul passt also auf jeden Fall (auch) zum Mondeo

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ja, von der Modellnummer stimmt das schon. Habe extra das gekauft welches ich auch im Fahrzeug habe.

    Ich suche mir jetzt mal Verkaufsbilder von KVMs zusammen die abgeschnittene Stecker mit dran haben, evtl. kann ich ja wenigstens Die Pins zuordnen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Elektrik vom vFL wurde Anfang 2008 (glaube April) überarbeitet, also eventuell frühes vFL Ansonsten war das Teil auch im S-Max und Galaxy eventuell auch Focus verbaut.

    Aderfarben sind laut Plan gleich mit den vor April gebauten Wagen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Aderfarben sind laut Plan gleich mit den vor April gebauten Wagen.

    das konnte ich am Freitag nicht prüfen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • das konnte ich am Freitag nicht prüfen.

    Aber ich , das war keine Frage sondern eine Feststellung :beer:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • war auch nur eine Erklärung warum ich nicht gleich selbst nachgesehen habe.:beer:

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hallo, eine Frage zum KVM Modul. Welche Daten sind auf diesem Modul gespeichert? Ist es möglich ein altes KVM Modul mit einem neueren zu tauschen? Wegen der Autostart funktion, ich hab ein hunz altes drinn, UCDS Update nicht möglich deswegen würde ich es gern austauschen. Nur, ist das überhaupt möglich? Welche folgen würde das haben, wenn ja was mus beachtet werden????

  • Wegen der Autostart funktion, ich hab ein hunz altes drinn,

    Falls Du damit das kurze antippen des Startknopfs meinst liegst Du völlig falsch. Das KVM hat damit nichts zu tun, das macht das BCM

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Falls Du damit das kurze antippen des Startknopfs meinst liegst Du völlig falsch. Das KVM hat damit nichts zu tun, das macht das BCM

    Na, wenn Du dich da mal nicht irrst... siehe https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/automa…ktivieren/start

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, kann man einfach tauschen. Alle Schlüsselcodes/etc. sind im BCM/IPC hinterlegt. Zudem sind die Module nicht sehr teuer, einfach kaufen und ausprobieren und im schlimmsten Fall zurückbauen und wieder melden :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ok, danke. Genau so werd ich das machen. Sind noch ein paar sachen am Auto zu erledigen, meine Linien der Rückfahrkamera bewegen sich immernoch nicht weil ich zu blöd bin dieses Ardino ding nach deiner Anleitung zu bauen..:dash::dash: und leider kann ich es niergendwo kaufen wink-squaredwink-squared

  • Argh, ja, erinner mich ruhig an meine Bringschuld. Ich muss mich da jetzt echt mal dransetzen das zu bauen, hab ja alles dafür hier...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Argh, ja, erinner mich ruhig an meine Bringschuld. Ich muss mich da jetzt echt mal dransetzen das zu bauen, hab ja alles dafür hier...

    Haha, also schuld auf keinen fall, nur groszügige Hilfe. Du bist mehr als hilfreich gewesen, ohne deine hilfe hätte ich mir einen neuen Mondeo gekauft, war schon fast bestellt aber bin kein Freund von Neuwagen, sind viel zu teuer nur als Leasing bezahlbar. Ein Mondi mit Titanium X heute 50000€

    Ohne basteln ist ein Auto eben nur ein Auto...das will doch kein normaler Mensch....

    Mein arbeitstier der Transit Connect hab ich als 1 Jahr altes stück bar gekauft, der arbeitet jeden tag das lohnt sich.

    Aber meinen Mondi liebe ich, die vielen Blutstropfen, überall an jeder scharfen kannte....UNBEZAHLBAR!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!