Dab+ Empfang bei Tauschradio Kenwood Dmx7017dabs

  • Was die Ausrichtung der Antenne angeht hat Dermon4 absolut recht. Praktisch alle Sendeanlagen für DAB+ in Deutschland strahlen ihr Signal vertikal polarisiert ab. Eine horizontal aufgebrachte Antenne empfängt dadurch nur einen Teil der Sendeleistung. Kann man sich vorstellen wie wenn man zwei Backofenroste um 90 Grad versetzt übereinanderlegt. Nur an den Schnittpunkten der Stäbe ist Empfang möglich.

    Soweit die Theorie und die kann man ja bekanntlich bis ins unendliche fortführen. Ob das praktisch eine Auswirkung hat die man bemerkt hängt sicher auch von der Umgebung ab in der man sich bewegt.

    Dennoch würde ich mir die Arbeit machen und die Antenne da platzieren wo sie auch im Original ist, nämlich in der/den Seitenscheibe/n hinten im Kofferraum (beim Kombi halt). Auch wenn man dafür mehr Leitungen verlegen muss.

    In der Windschutzscheibe (sofern das überhaupt zulässig ist, hab ich nicht kontrolliert) würde die mich einfach stören. Mich nerven schon die dämlichen Pickerl die man da hinbappen muss. Ich mag auch keine Aufkleber am Auto. Geschmackssache...

    Die ganze Diskussion zeigt aber das man oft nur grobe Kosten gegenüberstellt wenn man sich für oder gegen ein Original Retrofit entscheidet. Das was man da so im Nachgang noch alles macht und zu- bzw. neu kauft summiert sich auch.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • In der Windschutzscheibe (sofern das überhaupt zulässig ist...)

    Ist es.

    Ich mag auch keine Aufkleber am Auto.

    Auf der Frontscheibe sind die (außer die von dir angesprochenen "Pickerl" sowie die Feinstaubplakette natürlich) nicht zulässig.

    Ein Tip noch: Verwende wenn möglich eine Antenne mit möglichst hoher Verstärkerleistung (db). Vielleicht kannst du so eventuelle Verluste durch die Scheibenbeschichtung etwas ausgleichen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Ja, die Frontscheibenheizung ist auch vertikal, aber leider als Empfänger für DAB untauglich ;) Dafür aber ganz toll als Abschirmung für darunterliegende Empfangsantennen. Es geht mehr durch als man glaubt, aber es wird definitiv die Empfangsqualität beeinflussen. Daher noch ein Punkt für die Seitenscheibe :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich hab meine DAB+ Antenne auch auf der hintersten Seitenscheibe kleben. Dort fällt die auch am wenigsten auf.

  • Aber auch ein Minus für die Seitenscheibe, weil mehr Aufwand ist.

    Dachhimmel runter usw

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Ich hab meine DAB+ Antenne auch auf der hintersten Seitenscheibe kleben. Dort fällt die auch am wenigsten auf.

    Was hast du für eine dab Antenne?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Aber auch ein Minus für die Seitenscheibe, weil mehr Aufwand ist.

    Dachhimmel runter usw

    Du kannst doch auch unterhalb der Türen entlang gehen, unter den Schwellerverkleidungen lang und dann an der C-Säule hoch.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Du kannst doch auch unterhalb der Türen entlang gehen, unter den Schwellerverkleidungen lang und dann an der C-Säule hoch.

    Alles sehr gute Ideen von euch danke.

    Ich probier jetzt mal die Scheiben hinten und die Frontscheibe.

    Ich melde mich wieder.

    Und, es ist echt super wie ihr mir weiter helft, das gibt's in einem anderen Forum nicht Danke Danke ?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Die Scheinwerferblenden im Mondeo ist schon eine Aktive oder?

    Weil ein wenig rauschen tut es bei FM Empfang schon

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • DAB+ Scheinwerferblenden, die rauschen...

    _bahnhof_

    Der einzige positive Aspekt von Corona ist, dass wir von den Taten einer gewissen Gräte Thunfisch nichts mehr hören.

  • Die Scheinwerferblenden im Mondeo ist schon eine Aktive oder?

    Weil ein wenig rauschen tut es bei FM Empfang schon

    Sorry für den Blödsinn, was ich geschrieben hab

    Die Seitenscheibenantenne im Mondeo ist schon eine Aktive?

    Weil ein wenig rauschen tut es bei FM Empfang schon.

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Die beiden Scheibenantennen sind jeweils mit einem Verstärkermodul verbunden. Originalradios oder -antennen und Zubehör mischen und guter Empfang das ist immer so ne Sache:)

    Die Radios und Antennensysteme sind von den Autoherstellern so gut aufeinander abgestimmt, wenn du da das Radio oder die Antenne gegen ein Zubehörteil tauschst kanns schon mal Probleme zB mit der Empfansqualität geben.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Ich habs gerade probiert mit Antennenverstärker und ohne.

    Die original Antenne nicht angeschlossen (das ist das blaue Kabel oder?) war auch nicht besser.

    Empfang hab ich ja, nur rauschen tuts halt.

    Aber bei Mono hört man nix mehr?.

    Dann find ich damit ab, das es so ist.

    Auf zur nächsten Baustelle>DAB Antenne ?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Was fürn blaues Kabel? Antennenkabel? Da müssten entweder 2 schwarze Kabel, eins mit einem schwarzen und eins mit einem weißen Stecker sein, die sind fürs Radio. Falls du ein Navi drin hattest dann sinds 3 schwarze Kabel, das dritte hat einen blauen Stecker, der ist für die GPS-Antenne vom Navi.

    Es gab in der Tat schon Fälle wo eines der beiden Radioantennenkabel nicht angeschlossen war.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Dermon4

    So schaut das bei mir aus, der Antennen Anschluss.

    Das Schwarze ist der normale Antennenstecker und der blaue schätz ich ist Strom für die Antenne

    Laut Anleitung, muss das blaue Kabel an P. Cont angeschlossen werden oder?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • Das blaue Kabel ist der Strom für die Phantomspeisung, da hast du recht.

    Aber mit dem Teil wirst du nicht viel erreichen da das mit der Phantomspeisung im Mondeo doch ein wenig anders funktioniert wie zB bei VW/Audi wofür der Adapter hier eigentlich gedacht ist. Der hier gibt einfach Strom auf beide Antennenleitungen während beim Mondeo einer der beiden Antennenverstärker über Phantomspeisung übers Antennenkabel vom Radio direkt versorgt wird, der andere über einen seperaten 12V-Anschluß. Du hast ja in deinem originalen Radio welches in deinem Mondeo von Werk aus drin war zwei Tuner, also Diversity. Die hat das Kenwood wiederum nicht, da ist ja nur einer drin. Ich würde den Adapter hier erstmal weglassen und nur das Antennenkabel mit dem schwarzen Fakra-Stecker mit dem Kenwood verbinden und mal schauen wie der Empfang dann ist. Also praktisch einen normalen Adapter Fakra auf DIN ohne Phantomspeisung etc. verwenden.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

    3 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (14. Juni 2020 um 17:46)

  • Ich habe beide Varianten schon probiert, mit und ohne stromeinspeisung bzw blaues Kabel hatte kein unterschied festgestellt beim Empfang.

    Oder gehört das blaue Kabel auf Zündung?

    Das Sony Radio ab Werk hat ja 2 Fakra Antennen Anschlüsse.

    Hat das Teil von 2xFakra auf DIN jemand nachgerüstet vielleicht?

    Wenn es genauso gehen würde mit nur einer Scheibenantenne, dann könnt ich ja dir andere für DAB verwenden oder?

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

    Einmal editiert, zuletzt von Andi2.2tdci (14. Juni 2020 um 20:04)

  • Oder gehört das blaue Kabel auf Zündung?

    Nein das gehört an geschaltetes Plus vom Radio.

    Das Sony Radio ab Werk hat ja 2 Fakra Antennen Anschlüsse.

    Ja sicher. Das hab ich ja hiermit gemeint:

    einer der beiden Antennenverstärker über Phantomspeisung übers Antennenkabel vom Radio direkt versorgt wird, der andere über einen seperaten 12V-Anschluß. Du hast ja in deinem originalen Radio welches in deinem Mondeo von Werk aus drin war zwei Tuner, also Diversity.

    Wenn es genauso gehen würde mit nur einer Scheibenantenne

    Warum sollte es nicht gehen? Das Kenwood kann wie auch schon geschrieben mit zwei Antennen nichts anfangen da es nur einen Tuner hat.

    dann könnt ich ja dir andere für DAB verwenden oder?

    Ich sags mal so: Bau eine aus dem Zubehör ein und verbinde sie direkt mit dem Kenwood ohne irgendwelche zusätzlichen Verstärker oder sowas ein.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Dermon4

    Ich kauf mir den Adapter Fakra auf DIN und Fakra auf SMB und probier das mal mit dem DAB, kosten ja nicht die Welt die Adapter

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

  • So fertig, DAB Antenne an der hinteren Seitenscheibe angebracht.

    War doch nicht so schwer wie gedacht.

    Dichtung raus, Verkleidung von A, B und C Säule etwas weg geklappt und Kabel durch und fertig.

    Mondeo M4 Turnier

    2.2tdci, 175PS

    Titanium

    Bj.10/2010

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!