Hilfe! Elektronik(TFL, Bremsleuchten-) BCM- Problem

  • Das wäre natürlich auch was :doublethumbsup:

    Hab gerade nochmal bei dem Steuergerät was auf "Funktion überprüft" wurde die Feinsicherungen durchgeschaut... da ist doch tatsächlich die blöde Sicherung kaputt, ausgerechnet vom Bremslicht! Zufälle gibt's..:lol:

    Ich war schon drauf und dran mich mit dem Verkäufer herum zu streiten da er es ja angeblich vorher "geprüft" hat. Naja morgen wird eine neue 5A Sicherung gekauft und dann sollte "nur" noch das Programmieren ausstehen. Das werd ich aber mit sehr großer wahrscheinlichkeit machen lassen, da ich mich da nicht auskenne.. es sei den es gibt dazu ein "How to" was ich begreife :crazy:.

  • So einfach kann es mal sein

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • dann sollte "nur" noch das Programmieren ausstehen. Das werd ich aber mit sehr großer wahrscheinlichkeit machen lassen, da ich mich da nicht auskenne.. es sei den es gibt dazu ein "How to" was ich begreife :crazy:.

    Klar, guckst Du Wiki ;)
    1.) Auslesen: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/elmcon…_oder_ipc_laden (aus altem Steuergerät, oder wenn bereits ausgebaut aus dem IPC)

    2.) Sicherheitskopie der Daten von BCM und IPC anfertigen: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/elmcon…datei_speichern

    3.) Programmieren: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/elmcon…m_ipc_schreiben (ins neue Steuergerät und ins IPC)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ossi ja da hast du Recht. Ist ärgerlich das so etwas trotzdem als "überprüft" verkauft wird aber egal. Umso mehr freue ich mich das es scheinbar doch nicht defekt ist.

    @Go4IT Das hatte ich bereits so probiert. Allerdings werden die Schlüssel nicht mit übernommen. Die (und alles was noch zu den Schlüsseln gehört, Wegfahrsperre und sowas) CCC speichert vermutlich nicht die Schlüsselcodes um das Fahrzeug zu starten oder ich hab etwas falsch gemacht. :hmm:

  • da ist doch tatsächlich die blöde Sicherung kaputt, ausgerechnet vom Bremslicht!

    schon mal die im orginalen BCM richtig geprüft? Nicht das Du ein durchgescheuertes Kabel hast das ab und an einen kurzen macht...

    Naja morgen wird eine neue 5A Sicherung gekauft

    da Du mehrere BCMs hast müsstest Du auch genügend Sicherungen zum Testen haben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Die (und alles was noch zu den Schlüsseln gehört, Wegfahrsperre und sowas) CCC speichert vermutlich nicht die Schlüsselcodes um das Fahrzeug zu starten

    Korrekt.

    Das wäre auch ein hohes Sicherheitsrisiko, nachdem man die CCC ja ohne große Probleme auslesen, decodieren und weiterverteilen kann.

    Schlüssel anlernen (Fernbedienung und Wegfahrsperre) sind immer separate Vorgänge. Diese Codes werden an (mehreren) anderen Stellen im Fahrzeug abgelegt, nicht in der CCC.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Ja das leuchtet ein.

    Ich hoffe mal das die (freie) Werkstatt das nun hin bekommt. Zur Not müssen Sie halt zum FFH rüber, hauptsache ich bekomme mein Auto nach nun gut 4 Wochen endlich mal wieder.

    Hab heute auch schon einen Fehler im BC gesehen "Beleuchtung vorne gestört".. wie ich hier gelesen hab ist das erstmal nichts gutes... also wenn es jetzt anfängt mit den Reperaturen muss ich wohl mal nach Alternativen suchen :(

  • So es gibt Neuigkeiten.

    Nach anfänglicher Euphorie gab es heute einen Dämpfer.

    Also das Steuergerät ließ sich nicht programmieren, da dieses aus einem Unfall- Fahrzeug stammt und darauf nach einem Crash die Daten schreibgeschptzt gespeichert werden.

    Damit war es nicht möglich die Daten vollständig zu überspielen. Ich kann allerdings nicht sagen was im Detail nicht ging.

  • Crash Daten lassen sich auf dem BCM löschen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Crash Daten lassen sich auf dem BCM löschen.

    Genau. Mit IDS wohl kein Problem denke ich. Mit ForScan soll es angeblich auch gehen, mit UCDS auf jeden Fall.

    Aber ich wundere mich ein wenig, sagte Berki nicht das er das neu gekaufte im Auto schon ausprobiert und die CCC kopiert hätte?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Keine Ahnung, im Programmieren stecke ich nicht drin und glaube einfach der Firma die diese vornimmt... Wenn jemand hier "Lust" dazu hätte kann er sich gern melden :chinese:.

    Die CCC lies sich auch problemlos kopieren auf das "neu" erworbene. Was genau nicht funktioniert haben soll kann ich auch nicht wiedergeben, denke aber irgendetwas mit der Wegfahrsperre, habe lediglich einen Anruf mit der Info erhalten. Die Programmierung nimmt die Werkstatt nicht selbst vor sondern jemand drittes, der sich über den Rechner einloggt.

    Ich habe jetzt das YL- Steuergerät zurück gesendet und mir ein YD geholt was aus keinem Unfaller stammt. Ich will einfach nur noch dass die Sache irgendwann ein Ende hat und ich mein Auto wieder in der Garage!

    Mir ist noch aufgefallen, dass auf meinem Alten, als auch auf dem "Neuen" (YL) BCM immer der Fehler kommt "Beleuchtung vorn gestört", ich hoffe das dieser verschwindet nach dem Programmieren/ löschen der DTC's. Sonst habe ich hier schon die nächste Baustelle.. die Scheinwerfer sind ja nicht billig wie ich gesehen habe=O

  • Oder hier liegt die Quelle Deines ganzen Problems... na, hoffen wir es mal nicht.

    Bezüglich Programmierung muss das ja jemand an/in Deinem Auto machen, denn sonst kommt er kaum an die Schlüsselcodes aus dem PCM/IPC.

    Bevor Du das alte, vermeintlich defekte BCM in die Tonne kloppst sag mir doch nochmal bescheid. Ich würde mich mal an einer Entsperrung versuchen...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Am WE kam mein anderes BCM was ich bestellt hatte. Ist diesmal aus einem Mondeo BJ 2011 mit der Endung ...YD. mal sehen ob es damit klappt. Sonst muss ich wirklich zum FFH fahren der mir es dann programmieren kann.

    @Go4IT ich denke nicht das hier die Quelle liegt, da der Fehler auch in meinem alten BCM angezeigt wird.

    Wegschmeißen würde ich dies natürlich nicht. Wir können uns wenn mein Auto wieder auf der Straße ist kurzschließen, ob du es dir anschauen magst.

  • Es gibt Neuigkeiten!

    Ab heute ist mein Fahrzeug wieder Fehlerfrei unterwegs.

    Nachdem ich einen FFH gefunden hatte, welcher mir meine Schlüssel auf das gebraucht gekaufte BCM gespielt hat, war die Problematik mit der Beleuchtung gelöst. Also Bremsleuchten funktionieren, Standlicht auf der rechten Seite ebenfalls und das Schiebedach funktioniert auch. Somit war nur noch der Fehler "Beleuchtung vorne gestört" vorhanden welcher leider nach dem löschen immer wieder kam.

    Hier war wohl ein Problem mit dem Stellmotor des Scheinwerfers vorhanden bzw die Daten welcher dieser bekommen hatten waren nicht plausibel. Nachdem diese aus- und wieder eingebaut wurde, neu eingestellt/ programmiert war auch dieses Problem innerhalb von einem halben Tag gelöst.

    Also unterm Strich ist nochmal alles gut gegangen (hat ja auch lange genug gedauert...) und das OHNE ein sündhaft teures, neues BCM bzw. neue Scheinwerfer zu kaufen :doublethumbsup:.

    Jetzt werde ich erstmal die "verlorenen" Kilometer der letzten 2 Monate wieder "rein" fahren.. hab schon Entzugserscheinungen :burnrubber0:.

    Vielen Dank auch an der Stelle für den Support und die guten Vorschläge hier im Forum. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Berki (18. September 2020 um 20:49)

  • Hallo Berki, erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! :doublethumbsup:

    P.S.: Meine Anfrage steht noch, wenn Du das defekte BCM über hast, das würde ich zum basteln nehmen :)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Danke für die Rückmeldung :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!