Moin zusammen,
die Probleme an meinem S-Max reisen nicht ab, nachdem erst der neue DPF oder vielleicht auch Differenzdrucksensor nicht in Ordnung waren und ich das nochmal getauscht hab ist zwar nun die MKL aus aber nun ist mir Aufgefallen das der Wagen beim beschleunigen ordentlich schwarzen Rauch hinten raushaut. Ist glaube ich aber nichts was erst jetzt nach DPF Wechsel aufgetreten ist, ist glaub ich schon etwas länger, denn am Endrohr hinten sieht man schon eine Weile das dort auch ordentlich Ruß dran ist - hatte er früher nie. Auch ist der Verbrauch gestiegen.
Ich kann aber keinen Leistungsverlust oder verdächtiges Pfeifen vom Turbo hören. Fährt sonst eig. Gut.
AGR wurde vor ca. 2 Jahren erneuert, hab ich aber bereits ausgebaut und geprüft, da war nix verklemmt. Hab dann AGR und dieses Rohr was über den Motor geht hin zum AGR auch gereinigt. Einzig aufgefallen dabei ist mir, glaube aber nicht das es nur davon kommt bzw wenn überhaupt: Das Rohr welches oben aufs AGR draufgeht hat keine Dichtung dazwischen - ist das normal? An der großen Öffnung also an der Seite vom AGR ist aber eine Metaldichtung dran.
Keine Ahnung evtl. Hat’s damit auch nix zu tun. Was könnte ich kontrollieren bzgl. Des Qualms ?