Scheinwerfer rechts verhält sich "merkwürdig"

  • Der Y-Abzweig ist HS-CAN, der geht zum Lenkwinkelsensor und zur OBDII Buchse.

    Das gilt aber nur für das eine Beinchen des Y, die beiden anderen Beinchen schleifen den gesamten Traffic des HS-CAN durch.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Die BCM sieht optisch gut aus, hatte die ja ausgebaut. Meint ihr ich soll mal eine neue gebrauchte versuchen bzw. geht das überhaupt? Ich meine das ist ja im Prinzip das "Gehirn" des Wagens.

    Sicher geht das. Ein Forenkollege hier ist auch grad dabei (sogar wegen eines "verwandten" Problems:)) das BCM zu tauschen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Son BCM kann man aber auch reparieren lassen.

    Gerade für den 2.2 DuperSiesel findet man da leider gebraucht nicht so viele gute Angebote.
    Hab das ja leider selbst erlebt.

    Gut, mein BCM war schlussendlich nicht kaputt....

  • BBG-AE185 Die Rückfahrscheinwerfer gehen. Ich bekomme aber kein Bild der Rückfahrkamera angezeigt wenn ich in den Rückwärtsgang schalte.

    Wenn die RFS gehen ist der Schalter für den R-Gang am Getriebe i.O.

    Schaltet das MCA das Bild auf Rückfahrkammera (Radio/Navi etc Bild verschwindet) und bleibt leer oder tut sich am MCA beim Einlehen des R-Ganges gar nichts? Wenn das MCA das Bild auf die R-Camera legt sendet das BCM Datagramme "R-Gang eingelegt" , sonst würde das MCA nicht umschalten. In diesem Fall fehlt das Signal der Cammera, dort ist dann zu suchen. Tut sich beim Einlegen des R-Gangs gar nichts fehlt das Datagramm auf dem MM-CAN Bus. Das IPC ist Gateway zwischen MS-CAN und MM-CAN, der Fehler könnte also auch im IPC liegen.

    Schaltet sich das PDC beim Einlegen des Rückwärtsganges ein? Wenn ja ist das auch ein Beweiss das das BCM das Datagramm sendet. Das PCD Steuergerät hängt direkt am MS-CAN.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Es tut sich nichts wenn ich den R Gang einlege. Ich werde, sobald der Fehler noch einmal da ist Prüfen ob die PDC angeht. Darauf hab ich jetzt nicht geachtet.

    Was meinst du denn mit IPC?

  • Son BCM kann man aber auch reparieren lassen.

    Hast du da einen konkreten Tipp?

  • Dankeschön, hab gleich mal eine Anfrage geschrieben.

  • moin zusammen, hatte den thread letzte Nacht gelesen weil ich auf der Fahrerseite kein Rücklicht und kein Standlicht vorne hatte....war am verzweifeln, alles durchgemessen, Batterie abgeklemmt....ausgelesen und es war der Fehler B0198 Kurzschluss Begrenzungsleuchte links....hatte mich schon auf das BCM eingeschossen..... als ich dann noch die Lampenträger auf Korrosion geprüft habe, ist mir aufgefallen dass in der inneren linken Rückleuchte anstatt einer P21/W5 eine P21 drinsteckte....die hat beide Kontakte gebrückt..... vorher war mir das nicht aufgefallen weil ich die Glühfäden optisch gecheckt habe ohne die Lampen rauszunehmen....vielleicht hilft es ja jemandem der wie ich in diesem Zusammenhang diesen thread findet.

  • So, nachdem die letzten zwei Tage alles ruhig war (Oder ich es nicht mitbekommen habe) hier das neuste Update.

    Der Fehler ist eben wieder aufgetreten. Ich hab den Wagen dann direkt mal ausgelesen und siehe da, es waren einige Fehler hinterlegt.

    Allerdings nur in der BCM und so richtig viel schlauer macht mich das ganze nicht. Die Fehler haben alle etwas mit der Spannungsversorgung zutun.

    Screenshot hab ich euch mal angehangen. Jemand ne Idee wo ich da schauen kann? Gibt es eine andere Gemeinsamkeit als die BCM?

    Edit: PDC geht nicht an!

  • Das eine oder andere wie Heckwischer/Heckscheibenheizung zB. läuft ja auch noch über die Elektrikbox im Kofferraum links aber die einzige Gemeinsamkeit wo sich das alles irgendwann trifft ist ist das BCM. Ich weiß du hast es schon überprüft aber wer weiß vielleicht hats ja doch irgendwo eine versteckte Macke. So ganz ausschließen kann man das ja glaube ich nicht.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Stimmt, nur ist es dann eine Sache die ich nicht mehr selbst beheben kann. Nen Tausch der BCM zieht ne Neuprogrammierung von Wegfahrsperre und Schlüssel etc. nach sich, und dazu hab ich leider nicht die Mittel

  • Bei ner BCM Reparatur nicht...

  • Was noch offen bleibt ist:

    -Y-Kabel unter dem linken Scheinwerfer ( In Fahrrichtung nehme ich an, wie üblich)

    Hast du den Punkt inzwischen abgearbeitet? Oder mal soweit möglich den ganzen Kabelbaum vom Sicherungskasten im Motorraum rechts rüber bis zum Durchgang rechts in den Innenraum zum BCM auf Beschädigung überprüft? Die Fehler in der Liste können auch zB von einem gebrochenen Kabel irgendwoanders als nur unterm Lenkrad erzeugt werden.

    Ich bekomme aber kein Bild der Rückfahrkamera angezeigt wenn ich in den Rückwärtsgang schalte.

    Die Stromversorgung für das Modul ist ja seperat, hat auch eine eigene Sicherung im Kasten hinten links.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • So, ich hab den linken Scheinwerfer grade noch einmal raus genommen. An dem Y-Kabel bzw. den Kabeln der Abzweigung viel mir nichts auf. Bewegung hat den Fehler nicht provoziert. Auch habe ich keine Scheuerstellen gefunden. Korrosion hab ich auch keine gefunden. Lediglich 4 Massekontakte links vom Kabelbaum sind oxidiert.

    Ich prüfe als nächstes mal den Kabelbaum zur BCM auf Beschädigungen. Gibt es da Typische Stellen an der der Kabelbaum gerne mal faxen macht?

  • An dem Y-Kabel bzw. den Kabeln der Abzweigung viel mir nichts auf

    Nicht ungewöhnlich. Kommt ab und zu vor aber beim FL ist das relativ selten ein Thema. Und wenn dann ließ sich das in der Regel erst feststellen wenn die Isolierung in dem Bereich abgewickelt hat.

    Lediglich 4 Massekontakte links vom Kabelbaum sind oxidiert.

    Welche? Die am Längsträger? Kann nicht schaden die auch mal zu reinigen.

    Gibt es da Typische Stellen an der der Kabelbaum gerne mal faxen macht?

    Nein, eigentlich nicht.

    Hast du als du da dran warst dir die Pins der Stecker und des Sockels am BCM mal genau angeschaut ob da nicht irgendwo eventuell was oxydiert ist zB. Weil du ja sagst es war nass in dem Bereich durch die Schiebedachabläufe.

    Es gab sogar schon Fälle bei denen durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit durch den Kabelbaum bis in einzelne Bauteile gelangt ist.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nicht ungewöhnlich. Kommt ab und zu vor aber beim FL ist das relativ selten ein Thema. Und wenn dann ließ sich das in der Regel erst feststellen wenn die Isolierung in dem Bereich abgewickelt hat.

    Hab ich gemacht, auch da sind mir keine Verdickungen oder Knicke an den Kabeln aufgefallen.

    Welche? Die am Längsträger? Kann nicht schaden die auch mal zu reinigen.

    Ja, ich mach die gleich mal sauber.

    Hast du als du da dran warst dir die Pins der Stecker und des Sockels am BCM mal genau angeschaut ob da nicht irgendwo eventuell was oxydiert ist zB. Weil du ja sagst es war nass in dem Bereich durch die Schiebedachabläufe.

    Es gab sogar schon Fälle bei denen durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit durch den Kabelbaum bis in einzelne Bauteile gelangt ist.

    Die Stecker selbst sowie die Pins hab ich mir angeschaut. Und bei keinem ist mir irgendetwas aufgefallen. Die BCM selber sieht auch aus wie neu. Keine Spuren von Feuchtigkeit zu finden. Also keine Wasserränder oder sowas.


    Ich bin den Kabelbaum im Innenraum bis zu Spritzwand auch noch einmal abgegangen. Nichts auffälliges.

    So langsam gehen mir die Möglichkeiten aus :dash:

  • Ich bin den Kabelbaum im Innenraum bis zu Spritzwand auch noch einmal abgegangen

    Das Stück hatte ich nicht gemeint sondern das von der Motorraum-Sicherungsbox am Motorblock vorbei bis rüber auf die rechte Seite wo der Durchgang zum Innenraum ist.

    Wahrscheinlich steckt der teufel hier wieder mal im Detail.

    Wenn dir die Möglichkeiten ausgehen ist das schon schlimm. Aber noch schlimmer wärs wenn sie dem Forum ausgehen.8)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Den Kabelbaum gehe ich grade ab.

    Ich habe im Internet was von nem Lichtmodul gelesen. Weiß einer wo das sitzt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!