Kühlerlüfter defekt (wenn falsches forum bitte verschiebem)

  • mir ist der Kühlerlüfter eingegangen, Lagerschaden und Wakelkontakt der stromleitung.

    könnte mir jemand eine Anleitung zum ausbau der Lüfterzarge bereitstellen?

    Muss da der ganze Kühler mit raus oder geht einfach nur die Lüfterzarge aich einzeln raus

  • Laut ETIS soll der Kühlkreislauf entleert zur Demontage der Lüftereinheit, beim 2,5er hab ich aber auch schon mal so rausgepopelt ohne den Kühlkreislauf zu

    leeren.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn hier keiner antwortet, würde ich einfach mal losschrauben. Machst ja da vorne nicht viel falsch. Einfacher wird es fast, wenn die Stoßstange ab wäre. Motorhaube auf. Plastikabdeckung des Schlossträgers ab und dann weiterschauen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn hier keiner antwortet, würde ich einfach mal losschrauben. Machst ja da vorne nicht viel falsch. Einfacher wird es fast, wenn die Stoßstange ab wäre. Motorhaube auf. Plastikabdeckung des Schlossträgers ab und dann weiterschauen.

    Stossi kann dran bleiben, der wird nach unten rausgenommen, machst die zwei unteren Abdeckungen ab lässt die Brühe raus, lösst den obern Kühlerschlauch

    schraubst die oberen Halter ab, Schlossabdeckung runter, Kühler aushängen, Halteblech unterm Kühler abschrauben dann hast du das Ding soweit abgesenkt das du den Lüfter

    mit Montagerahmen ab bekommst.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Super. Ich hatte echt Probleme die Brühe abzulassen. Am besten geht eine Nuß. Leicht drehen bis das Wasser läuft und große Schüssel darunter, da der Träger im Weg ist und das Zeug überall hinläuft.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da ist doch ein Schlauchstutzen am Ablauf , Schlauch drauf stecken und und ablaufen lassen

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • jepp, Schlauch drauf und gut. Dann kannst du diese sauber auffangen und wieder benutzen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich hatte keinen Schlauch :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hatte keinen Schlauch :doublethumbsup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • oha das qird ein spass ohne bühne....mal schaun ob ich so hohe rampen habe

  • kann mir noch wer vielleicht sagen wieviel liter kühlmittel da reinkommen...

    damit ich morgen gleich die richtige menge mitnehme wenn ich den kühlerlüfter abhole....

    bitte bitte danke

  • Brauchst einfach Böcke dafür. Hatte ich mir in der Bucht gekauft. Rechts und links einen drunter und du bist auf der sicheren Seite. Dann fängst du an zu schrauben und kommst easy unter das Auto. Vorausgesetzt du siehst nicht aus wie Samson von der Sesamstraße. Hier schau mal. Dürfte ja in der Art gleich sein. Du fängst ja fast alles auf. Das schüttest du wieder rein. Startes den Motor das die Brühe sich verteilt und füllst nach was fehlt.

  • Alter, fast ein ganzer Wassereimer!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja is schon a bisserl was das da reingeht...

    so hol jetzt meinen kühlerlüfter....

    das wird ein spass werden

  • Alter, fast ein ganzer Wassereimer!

    Tja da kannst du mit deinen 6 1/2 Litern nicht mithalten8o


    kann mir noch wer vielleicht sagen wieviel liter kühlmittel da reinkommen...

    Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung drin;)

    (Mischungsverhältnis 1:1)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • Dann mal viel Spaß. Stell doch dann bitte auch später dein Neues Auto vor, wenn das hier nicht geklappt hat:phatgrin:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • nönö Ossi

    da wird solange getüftelt und gewerkt bis er qieder läuft....ich liebe meinen dicken...und schrauben macht ja auch bißchen spass....gggg

    so kühlerlüfter getauscht...inkl steuergerät...läuft trotzdem noch immer nicht....

    gelb schwarzes kabel (masse) und steuerleitung wurden auch schon maö gemacht...

    kann mir jemand den pin amnpcm nennen um den durchgang zu messen von der steuerleitung

    mach die jetzt auch komplett neu

    12v am stecker zum steuergerät sind vorhanden

    12v am neuem kühlerlüfter rauf und er läuft sofort

    12v am alten kühlerlüfter rauf....der is meier der zuckt nicht mal mehr

    also fehler p0691 kann nur lüfter, stromversorgung, steuerleitung und oder lüftersteuergeröt sein....hab ich das soweit richtig verstanden.....???

  • kann mir jemand den pin amnpcm nennen um den durchgang zu messen von der steuerleitung

    Das lila Kabel meinst du?

    Das liegt am kleinsten der 3 PCM-Stecker auf Pin C2:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :golly: "

  • danke Dermon4

    war aber doch nicht nötig...nachdem ich den kabelbaum an besagten stellen offen hatte und das kabel absolut neu und in ordnung aussah hab ich mir den stecker noch mals vorgenommen

    und siehe da der pin hat sich gelöst und ist rausgerutscht...war aber noch im stecker...

    hab den pin rausgerissen nen neuen argegrimpt und mit hitzebeständiger dichtmasse oben zu gemacht....was soll ich sage...der lüfter "lüftet" wieder...und mit was für einem tempo....ggg....

    Tja Ossi mein alter dicker bleibt noch ein weilchen bei mir

    ???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!