Ich habs mir heute mal angetan weil ich beide Grills wechseln wollte. Der untere (hatte ich mal aus China bestellt) hat nach nur 3 Jahren doch deutliche Blasenbildung im Chromrand bekommen. Den oberen habe ich gegen die Variante mit ACC-Blende getauscht, in Vorbereitung auf den ACC-Retrofit.
Also ich habe insgesamt gut 2 Stunden dafür gebraucht, aber hab auch ruhig und langsam gearbeitet und viele Fotos gemacht.
Hier mal grob der Ablauf für den der das auch vor hat (nur FL):
- Unterbodenschutz vom Motor abschrauben (Pappe)
- Unterfahrschutz abschrauben (Plastikteil, direkt unten an der Stoßstange befestigt). Sind jede Menge Schrauben und vier Plastikdübel.
- Radhausschalen bis zur Hälfte lösen. Seitlich 2 Schrauben raus, sowie die Plastikmuttern. Die Radhausschalte herausdrücken. So erreicht man die beiden Schrauben die die Stoßstange mit dem Kotflügel verbinden. Auch diese rausschrauben.
- Motorhaube auf
- Obere Abdeckung vom Kühlergrill entfernen. Hierzu die zwei vorderen Plastikdübel raushebeln. Das Teil ist hinten (richtung Motor) nur eingeklickst.
- Die beiden Plastikdübel von den Haltearmen des oberen Grills raushebeln
- Bei Xenon: Am besten von unten auf der Fahrerseite den Spritzwasserschlauch vom Behälter kommend vom T-Stück in der Nähe der fahrerseitigen Scheinwerfer-Reinigungsdüse abziehen und mit einem Stopfen verschließen.
- Scheinwerfer ausbauen (JA, muss sein)
- Auf der Beifahrerseite den Kabelbaumstecker von der Kupplung trennen (liegt direkt unterhalb vom Scheinwerfer) und den Kabelhalter aushebeln
- Nun die beiden unter den Scheinwerfern freigelegten Halteklammern leicht hochdrücken, die Stoßstange ist nun frei!
zu 1. und 2.)
zu 3.)
zu 7.)
zu 9.)
zu 10).
Theoretisch geht das alles ohne Bühne, ggf. mit aufbocken oder kleinen Auffahrrampen. Mit Bühne ist es natürlich unten rum um vieles leichter. Das meiste macht man aber in der Tat ohnehin eher in Normalhöhe des Fahrzeugs. So wie oben geschrieben, wenn man es nicht zum ersten Mal macht, sollte die Stoßstange in 30 Minuten runter sein.
Das sieht dann in etwa so aus: