Bluetooth Audio

  • Hab noch die alten Module über

    7S7T-19G488 CE

    7S7T-19G488 BE

    Falls die jemand will

  • Da bei mir ein teil der Pin im Bluetooth Stecker nicht vorhanden sind.

    Kein Wunder, dein Mondeo hat ja noch den "alten" Stecker aus einer Zeit wo sie (sehr wahrscheinlich) an die Integration von S&C im Mondeo noch gar nicht gedacht haben. Da waren die betreffenden Pins natürlich nicht vonnöten.

    7S7T-19G488 CE

    Oh ein Modul aus Fronkreisch^^

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Da bei mir ein teil der Pin im Bluetooth Stecker nicht vorhanden sind.

    Welche Pins fehlen denn? Die liessen sich doch leicht nachrüsten...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • pin

    37

    38

    19

    23

    Die werde ich jetzt noch dem Plan einpinnen.

    Dann sollte es wohl klappen.

  • Oh ein Modul aus FronFronkreisch

    Jop der Mondeo war aus Letzenburg

    1.Hd 2.2 tdci mit Titanium X und optisches S Paket

    War ziemlich günstig knapp 5.000€ vor 2 Jahren mit 160.000km damals.

    Unn als Saarländer ist das net so schlimm gewesen. Mit dem Fronkreich Modul.

  • Hab noch die alten Module über

    7S7T-19G488 CE

    7S7T-19G488 BE

    Falls die jemand will

    Frag doch Go4IT,der hat ja kaum noch was zutun :-).

    *Duck und wech* ;)

  • So Audio per Bluetooth und USB geht nun.

    FREISPRECHEN geht leider das Mikrofon nicht.

    Obwohl ich den 6G9T-19a391 umgepinnt

    Voice geht auch nicht.

  • 6G9T-19a391

    Davon hast du bisher aber nix gesagt dass das ein 6G9T-19A391 ist:). Das dürfte der Grund sein warum das nicht funktioniert. Da gehört ein 8G9T-14000 hin die "neuere" Version. Soll heißen da passt was von der Verkabelung her nicht zusammen. Der 6G9T-BB ist doch wenn ich mich recht erinnere ein 12poliger Stecker also 2 Reihen a 6 Pins wobei 8 davon belegt sind. Da fehlen einige Verbindungen. Soll heißen du bräuchtest einen anderen Loop-Stecker. Hier fehlt dem Modul anscheinend das Eingangssignal vom Mic.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Davon hast du bisher aber nix gesagt dass das ein 6G9T-19A391 ist:). Das dürfte der Grund sein warum das nicht funktioniert. Da gehört ein 8G9T-14000 hin die "neuere" Version. Soll heißen da passt was von der Verkabelung her nicht zusammen.

    Der ist doch 20Pin oder?

    denke man kann den 6G9T 19A391 AB (4Pin belegt) auf BB mit 8Pin umpinnen .

  • 6G9T hat keine 20 Pins. Siehe auch hier im Wiki: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/audio_…elegung_bb_8pol

    Es gibt aber verschiedene 6G9T wie man auch hier (Foto) zB sieht. Der hier hat nur 2x6 Pins und nicht wie der im Wiki abgebildete mit 2x8 Pins. Du bräuchtest mindestens 2x8 dass das funktioniert. Was für ein 6G9T ist denn jetzt für einer in deinem Auto drin, mach mal ein Foto davon.

    Wenn du also so einen wie auf dem Foto hier hast dann brauchst du einen neuen denn dem hier abgebildeten fehlen die Verbindungen vom Radio/Navi zum Modul. Wenn du so einen hast wie im Wiki abgebildet ist dann müsste es klappen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Der ist doch 20Pin oder?

    denke man kann den 6G9T 19A391 AB (4Pin belegt) auf BB mit 8Pin umpinnen .

    Ich hab den 6G9T-19A391 AB

    Hergestellt am 27.06.2008

    Mit 4 belegten Pins

    1 auf 5

    2 auf 6

    f

    Da hab ich es mal mit umpinnen probiert aber Voice und Mikrofon geht nicht wenn ich nach dem Plan vergehe

  • Wenn du also so einen wie auf dem Foto hier hast dann brauchst du einen neuen

    Es gibt aber verschiedene 6G9T wie man auch hier (Foto) zB sieht. Der hier hat nur 2x6 Pins und nicht wie der im Wiki abgebildete mit 2x8 Pins.


    Vergiss das was ich da geschrieben habe, das ist Quatsch.?(8)

    Das Problem hier dürfte sein dass einfach die Direkt-Verbindung vom Mic zum Modul fehlt. Da ja die ganze Sache bei S&C erst zum Modul und von da zum Radio geht müsste am Loop-Stecker diese Verbindung erst hergestellt werden. Aktuell hast du ja das Micro direkt zum Navi geleitet, das muss geändert werden. Die Mic>Modul-Verbindung ist ja auch auf dem Plan von Krypton nicht mit drauf. Also:

    Verbindung AUX-Port>Modul und Modul>Navi (über den Filter) hast du ja bereits hergestellt. USB ist ja sowieso extra, geht ja nicht über den Loop.

    Jetzt musst du noch die Verbindung vom Micro zum Modul herstellen in dem du den Loop entsprechend umpinst. Dann sollte das ganze laufen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Hast du ne Idee wie der Loop aussehen muss?

    Der verlinkte von

    1 auf 3

    2 auf 4

    5 auf 7

    6 auf 8 geht schon mal nicht.

    Oder muss ich da nix andern da ich das Sony Radio drin habe

  • ah super . Ich dachte ich müsste auf BB umpinnen.

    Danke

  • Ich dachte ich müsste auf BB umpinnen.

    Nur wenn der AUX-Port auch über den Loop läuft. Aber das ist ja hier nicht der Fall da du AUX>Modul und Modul>Radio nicht darüber gelegt hast.

    Ansonsten siehts gut aus. Jetzt noch das ganze am Quadlock-Stecker hinten am Radio entsprechend einpinnen und dann müsste auch die FSE wieder gehen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • nee Aux Port lauft über das Modul ◇Line in und als Line Out über den GLI zum Radio.

    Boah ne ganz schon schwere Geburt.

    Ich Schreibe morgen mal ne Arbeitsanweisungen für das Sony System.

    Wenn man Voice und FSE nur hat vor 09/2008.

    Super lieben Dank für eure Hilfe und Geduld.:doublethumbsup:

  • Bin eher der praktischen Grobmechaniker

    Das was du bisher zustande gebracht hast lässt aber nichts derartiges vermuten. Da hab ich schon schlimmeres gesehen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!