Ich habe zwei kleine Luxusprobleme.
Im Vergleich mit anderen Dieseln die ich fuhr:
- 1.) - Mondeo 2008 hat grundsätzlich ein etwas lautes Auspuffsystem beim 2.0 Tdci 143 PS. Es ist rel. hörbar tieffrequent und dröhnt doch ordentlich durch (Auspuff wurde gecheckt auf Bühne, gut), teils rel. laut und über den Radio hinaus vernehmbar.
- Bei der Regeneration ist das dann richtig "sportlich", aber ja normal.
- Alles ist Original.. wohl die Dämmate im ESD futsch? Oder weil mein DPF voll ist langsam mit 294 000?
- 2.) Bei Tempomat ist die Drehzahl mit dem Wandlerautomat viel zu tief: Wenn ich mit 30 in den Tempomat gehe, dann schaltet er nochmals in den nächst höheren Gang (selbst 12% berghoch!!) und hat er so 1400 RPM und dröhnt nat. noch lauter, stirbt fast ab. Wenn ich ohne Tempomat 30kmh 12% berghoch fahre, dann schaltet er meist nicht so tief runter, sondern um 1900 !
- Motor und Getriebe haben das allerneuste Update (Stand Ende 2020). Ich würde gerne innerorts bei 30 und 50 (bei 50 dasselbe Problem bei 1500 fängt er an z u dröhnen und ruckeln!) höhertourig mit Tempomat fahren. Was tun ?