Fehlermeldung Lautsprecher und Lenkradtasten

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen S-Max MK1 von 2014. Der hat das übliche Problem mit den Lenkradtasten für Tempomat und Limiter. Zeitweise gingen sie noch ab und zu, seit ein paar Wochen tut sich gar nichts mehr.
    Ich habe auch entsprechende Fehlermeldungen

    Code: C1D22 - Rechtes Modul - Lenkradschalter

    Code: C2003 - Modul Lenkradschalter links

    Ich habe die Meldungen auch gelöscht, die kommen aber wieder, sobald ich eine der Tasten drücke.

    Dazu habe ich Fehlermeldungen bzg. Lautsprecher, die mich wundern, weil die Lautsprecher tadellos funktionieren.

    Code: B1A01 - Stromkreis Lautsprecher 1.

    Code: B1A02 - Stromkreis Lautsprecher 2.

    Code: B1A03 - Stromkreis Lautsprecher 3.

    Code: B1A04 - Stromkreis Lautsprecher 4.

    Die habe ich auch gelöscht, die kommen aber sofort wieder.

    Ich rätsle also, was dahinter steckt - wirklich die Lenkradtasten auf beiden Seiten? Oder die Wickelfeder? Oder etwas ganz anderes, z.B. die Batterie?

    Kann mir jemand Tipps geben, in welche Richtung ich weitersuchen könnte?
    Ich möchte höchst ungern die Lenkradtasten tauschen lassen, wenn es am Ende doch was ganz anderes ist.

    Vielen Dank,
    Andreas

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • Kümmere dich erst einmal um die Lenkradtasten. Auf beiden Seiten. Dann Wickelfeder überprüfen und alle Stecker. In den meisten Fällen sind es die Tasten. Links ist ja Laut und Leise und dein Tempomat! Diese Fehlermeldung hatte ich noch nicht gehört im Zusammenhang mit einer leeren Batterie.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn die Lautsprecher wie du sagst alle einwandfrei funktionieren dann können solche DTC's durchaus von einer schwächelnden Batterie kommen.

    Kurzschluß oder Kabelbruch können zwar auch einen B1A0x werfen aber sicher nicht an allen 4 gleichzeitig. Und dann würden sie ja auch nicht mehr funktionieren.

    Business Edition, da handelt es sich um ein MCA-Navi nehme ich mal an. Premium Sound ist nicht verbaut gehe ich mal davon aus.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ja genau, MCA-Navi ist drin, aber kein Premium Sound.

    Ich hätte die Lautsprecher-Fehler als solche ernst genommen, wenn es ein einzelner wäre und der Lautsprecher gar nicht mehr funktioniert oder rauscht oder so. Aber eben nicht, wenn ich eine Meldung an allen 4 habe, die aber tadellos gehen.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, ist die Wickelfeder nicht teuer, besonders im Vergleich zu den Tasten. Da wäre es dann wohl sinnvoll, alles auf einmal machen zu lassen, oder?

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • Ist der S-MAX Erstbesitz? Verstärker nachgerüstet? Falsche Lautsprecherkonfiguration in der CCC?

    zu den Tempomattastenist ausreichend geschrieben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ist der S-MAX Erstbesitz? Verstärker nachgerüstet?

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber angenommen es wären mal LS mit anderen Ohm-Werten nachgerüstet worden (was aber wahrscheinlich nicht der Fall ist) dann könnten solche Fehler ja auch auftauchen nehm ich mal an.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Nein, ist ein Jahreswagen, der mit ca. 20000 km zu mir gekommen ist. Davor war er fest bei einem Mitarbeiter einer Firma. Klingt für mich nicht danach, dass da jemand etwas nachrüstet.

    Kann ich rausfinden, ob etwas nachgerüstet wurde, ohne irgendwas aufschrauben zu müssen?

    Blöd ist, dass die Fehler bei den Lautsprechern keinen km-Stempel haben und ich jetzt auch zum ersten Mal selbst den Laptop dran hatte.

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • Mach doch erst einmal die Tasten und schau nach der Wickelfeder. Ist eine Sache von Minuten. Vorausgesetzt du kannst den Airbag entfernen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • aber angenommen es wären mal LS mit anderen Ohm-Werten nachgerüstet worden (was aber wahrscheinlich nicht der Fall ist) dann könnten solche Fehler ja auch auftauchen nehm ich mal an.

    Wenn da anstelle 4Ohm 8Ohm drin währen gäb es wohl keinen DTC, wenn aber ein Verstärker dran wäre könnte es anders aussehen.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Zitat

    Vorausgesetzt du kannst den Airbag entfernen!

    Wenn, dann wäre es eine Premiere. Da möchte ich eher nicht selbst ran.

    Daher auch die Idee, alles auf einmal machen zu lassen - Wickelfeder und Tasten.

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • Blöd ist, dass die Fehler bei den Lautsprechern keinen km-Stempel haben

    Das spielt ja eigentlich gar keine Rolle bei welchem km-Stand die auftreten da sie ja wie du schreibst immer wieder kommen. Demnach sind es also aktuelle Fehler also wie es in forscan zb heißt: "DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage". Wie lauten denn die letzten beiden Ziffern hinter dem Doppelpunkt bei dem Code, also praktisch B1A01:xx

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Zitat

    also praktisch B1A01:xx

    B1A04:12-2E

    Das ist bei allen 4 identisch.

    Wenn ich einen km-Stand der ersten Meldung hätte, wüsste ich, ob vor meiner Zeit irgendwas umgebaut wurde. So weiß ich nicht mal, ob es beim letzten Service noch nicht da war.

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • B1A04:12-2E

    "Wird gesetzt wenn ein Kurzschluss zur Batterie in den LF-Lautsprecherkreisen erkannt wird. Mögliche Ursachen: Fehler in Verkabelung, Klemmen oder Steckverbindungoder defektes ACM" ist da als Beschreibung vermerkt. Ich kann mir aber kaum vorstellen dass da an allen 4 Türen gleichzeitig ein Kabelbruch oder sowas vorliegt. Wieso auch da die LS ja wie du schreibst einwandfrei funktionieren. Vielleicht ein loser Stecker irgendwo? Schwer zu sagen von hier aus:/:)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Kommt man mit der Hand vom Handschuhfach von hinten an den Stecker?
    (Ich hab auf die Weise mal in einem Mazda einen USB-Adapter in den CD-Wechsler-Eingang gesteckt.)

    S-Max, kein Mondeo :-/

  • K. A. aber das dürfte schwierig sein. Erstens sind die Platzverhältnisse hinter dem Radio sehr beengt und dann ist da noch der Einbaukäfig des Navis im Weg.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Was willst du am Handschuhfach? Schraub mal die Lenkradverkleidung ab. Schau dort nach den Anschlüssen. Kennst du einen der den Airbag abmachen kann? Der Rest ist ein Kinderspiel!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kennst du einen der den Airbag abmachen kann?

    Ein Ex DDR´ler der jetzt die Gebiete am Fusse des Odenwald unsicher macht :phatgrin:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!