Naja, es kommt halt auf den Geldwert und den emotionalen Wert an.
Die Mk5 sind ja teilweise auch schon für 12.000 zu haben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja, es kommt halt auf den Geldwert und den emotionalen Wert an.
Die Mk5 sind ja teilweise auch schon für 12.000 zu haben.
Oder du lässt wirklich deinen Block Aufarbeiten
Es gibt aber auch die Möglichkeit wie gesagt entweder einen ganzen wiederaufbereiteten Motor oder zumindest einen fertig wiederaufbereiteten Block incl. Kurbelwelle , Pleuel etc. als Tauschteil gegen Rückgabe des defekten Teils bei Ford zu kaufen. Das wäre zwar immer noch relativ viel Geld aber doch deutlich weniger als alt gegen neu zu tauschen.
Der Instandsetzer hat halt endoskopiert aber nichts von der Welle gesagt.
Die KW war auch nur ein Beispiel für "Aufarbeiten lohnt nicht". Warum fragst Du den Instandsetzer nicht einfach was so kaputt ist das es sich nicht mehr lohnt?
wird es nicht unter 5000-7000€ werden .
Naja, es gibt gebrauchte Motoren für 2000€ mit Garantie. Einige dieser Händler bieten auch den Einbau mit an, ist bzgl Garantie eine Überlegung wert. Da ist man schon ein ganzes Stück unter 5000€
Ich werde mich Freuen wenn ich Unrecht hab.Allein wegen Thead Ersteller.
Wie schon erwennt,bei Meine Arbeitskollege war die Geschichte mit Galaxy vor paar monate hier in Kölner Ecke, der hat auch Wochen lang gesucht,jemand der es für Humane Preis macht.
Dann ,war noch das kapput,dann passte das nicht ,mit neue Motor.
Am Ende war es für Katz,und die knapp 7000€ war weg.
Am Ende war die Hochleistung disel Pumpe vereckt,und den Ersatz Motor mit gerissen.
Ist kein,Gang und gebe weiss ich.
Aber Hertz Operation, kosten numal, wenn ein Fachmann es macht.
Mfg
Ja genau, Tom. Sowas zB hab ich gemeint.
Aber ich schätze mal auch damit incl. umbauen aller wiederverwendbaren Teile vom alten Motor, Aus- und Einbaukosten Motor, allen Betriebsflüssigkeiten etc. wird der TE nicht unter 5 Mille wegkommen. Aber immer noch um mindestens die Hälfte billiger als den Motor komplett zu erneuern was ja möglicherweise gar nicht sein muss. Sonst wärs ja ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und den könnte man eventuell auch ohne gebrauchten Motor vom Schrotti vermeiden. Ich würde mir wenigstens das mal bei Ford ausrechnen lassen.
Also, kurzes Update. Lt meinem FFH, machen Sie keine Instandsetzung, lediglich AT-Motor kommt in Frage. Komplettpreis 10790€inkl MWST. Nee danke. So viel ist der Wagen definitiv nicht mehr wert. Hab jetzt einen gebrauchten Motor in Holland gefunden mit 60000km und 12 Monate Garantie für 2600€. Allerdings ohne Anbauteile. Kommt aus einem Unfaller, den von hinten nen LKW geküsst hast. Lieferung wären 150 extra. Und in Zeiten von corona komme ich da wohl nicht drumherum. Also 2750+Aus-/Einbau und Montage der Anbauten, sowie Steuerzeiten,Flüssigkeiten etc. Vielleicht finde ich ja wen in Raum H der das günstig machen kann.
Dann wünsche ich dir mal dass das klappt und du so bald wie möglich wieder mobil bist.
ich denke mal das ist die wirtschaftlichste Reparatur.
wenn du in der Nähe von mir wohnen würdest könnte ich dir den preiswert einbauen. Aber Hannover ist ein bisschen weit weg
Hey Ossi, danke für dein Angebot. Leider muss ich euch sagen, dass ich mich von ihm trennen werde.
Ich werde ihn so verkaufen wie er ist.
Allerdings ohne die originalen 18zoll Y-Felgen. Da sind neue Pirelli P Zero drauf. Keine 500km gelaufen. Vielleicht jemand interessiert?
Bei Gelegenheit werde ich sie im Marktplatz und bei Kleinanzeigen anbieten.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die mir mit ihren Ratschlägen zur Seite standen.
Mein nächster wird vermutlich nen MK5. Also bleib ich Ford erhalten.
Schönen Abend euch allen.
Auf lange Sicht macht der Mk5 finanziell wohl wirklich mehr Sinn.
Sind die 18er mit Sommerreifen oder mit Winterreifen?
wenn du in der Nähe von mir wohnen würdest könnte ich dir den preiswert einbauen
Und wenn du in der Nähe von ihm wohnen würdest?
Nähe ist relativ.
Mein nächster wird vermutlich nen MK5. Also bleib ich Ford erhalten.
Dem Forum auch? 5er sind hier nicht unwerwünscht.
Auf lange Sicht macht der Mk5 finanziell wohl wirklich mehr Sinn.
Und nachdem heute das offizielle Ende des Mondeos mit März 2022 angekündigt wurde fährst Du vielleicht bald einen wertvollen Youngtimer
Und wenn du in der Nähe von ihm wohnen würdest?
Nähe ist relativ.
ich habe einen anderen Ossi der besitzt eine eigene Werkstatt mit einigen Mitarbeitern. Die unterstützen mich immer tatkräftig, wenn ich schraube und schütteln auch hin und wieder mal mit dem Kopf, was ich so treibe
Die Y-Felgen sind mit Sommerreifen. Ich werde mal schauen was ich für meinen noch bekomme.
Und natürlich bleibe ich dem Forum erhalten.
ENDLICH MAL NORMALE LEUTE!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!