Autolicht + Fernlichteigenheiten

  • Hallo zusammen.

    Bei meinem FL ist mir folgende Eigenheit aufgefallen.

    Habe das Licht ansich immer auf Automatik stehen, was auch bisher sehr gut funktioniert hat. Nun ist es so das ich in der Stellung kein Fernlicht anbekomme. Es flackert nur das Symbol im Cockpit. Schalte ich dann das Licht eine Stufe zurück, auf manuell An(oder kpl Aus-egal) und dann wieder in die Automatik Stellung kann ich wieder normal aus Fernlicht schalten.

    Heißt in jeder Lichtschalterstellung funktioniert das Fernlicht direkt, nur eben nicht wenn der Wagen in Stellung "Auto" gestartet wird.

    Hatte jemand dieses Phänomen schonmal?

    Danke.

  • Nein ist nicht korrekt. Mein Schalter steht auch immer auf Automatik und aus dieser Stellung läßt sich das Fernlicht aktivieren. Warum auch nicht? Ich denke dein Schalter hat einen Defekt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der Lichtschalter selber denkst du? Heute ist mir dann auch aufgefallen dass das Licht auf Auto auch grundsätzlich An bleibt. Schalte ich auf Manuell und wieder zurück auf Auto geht das Licht aus (Helligkeit vorausgesetzt natürlich) .

  • Hast du es so probiert dass du erst abgewartet hast bis in Schalterstellung "Auto" die Automatik das Abblendlicht automatisch eingeschaltet hat?

    Denn auf Schalterstellung "Auto" lässt sich das Fernlicht sonst nicht einschalten.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das Licht geht auf Auto grundsätzlich an neuerdings;).

  • Das kann aber auch am Sensor (dem kombinierten Licht/Regensensor oben in der Scheibe) liegen. Vielleicht gibt der falsche Werte an das BCM.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Hinterlegt das einen Fehler?

  • Das Lichtschalter-Modul und der Sensor hängen ja übers BCM zusammen, gut möglich dass da bei einem Defekt eines der Teile ein DTC abgelegt wird. Wenn du das nötige Equipment hast dann schließ es doch einfach mal an und schau nach ob was drinsteht. Ich an deiner Stelle würde das mal machen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Das Licht geht auf Auto grundsätzlich an neuerdings;).

    Verstehe ich jetzt nicht. Es soll doch bei Automatik auch angehen! Klar geht das Fernlicht auch erst an wenn das Abblendlicht an ist.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Mit "grundsätzlich" meint er sicher dass das Licht auch dann angeht wenn das Fahrzeug nicht im Dunkeln gefahren wird.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Naja die Lichtautomatik geht bei starker GegenSonneneinstrahlung bei mir sogar an.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Die Lichtautomatik hat ansich immer sehr gut funktioniert.

    Daher habe ich den Schalter auch grundsätzlich auf Auto stehen gelassen. Bis zu dem Tag wo ich jemanden ein Lichtsignal geben wollte und dies nicht funktioniert hat. Da ist mir dann aufgefallen das zum Einen das Licht immer an ist (ob hell oder dunkel) und eben das Fernlicht oder Lichthupe erst funktioniert wenn ich den Schalter einmal von der Position Auto wegdrehe.

  • DTCs auslesen, resetten und dann nach ein paar Tagen nochmal auslesen. Vorher ist alles Glaskugellesen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Werd ich machen die Tage. Danke euch!

  • Hi! Also Fehlermeldung ist nichts hinterlegt. Verrückter Weise ist das Licht nun auch komplett an wenn der Schalter AUS ist und ich starte. Wenn der Wagen dann an ist und ich dann das Licht AN und wieder AUS schalte, ist es auch Aus;). Muss da jetzt nochmal alle Varianten durchgehen. Aber logisch ist da nix.

    Bin nur froh dass das Licht ansich funktioniert;).

  • klemm mal die Batterie für 10 min. ab um das BCM zu resetten. Das BCM steuert ja die Lampen, da scheint ein "Master Reset" nötig.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Das werde ich machen. Frage nebenher, für was steht BCM?

  • Body Control Module = Karrosseriesteuergerät oder auch manchmal als Zentralelektrikmodul bezeichnet. Das ist die Elektrikbox unterm Handschuhfach.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!