Hallo liebe Gemeinde,
ich wünsche euch ein frohes Osterfest und das alle von Corona verschont bleiben. Ich benötige eure Hilfe bei einem Problem mit dem Fensterheber. Zunächst möchte ich ein paar einleitende Worte zur Geschichte des Fahrzeugs verlieren.
Es handelt sich um einen MK4 Kombi mit dem 1,6l TDCI Motor aus 2012. Er ist bei uns seit knapp 2 Jahren im Dienst und zeigte bis dieses Jahr keine sonderlich großen Schwächen.
Letztes Jahr musste ich den Kurbelwellensensor tauschen und die kleinen schwarzen Pins die die Gummileiste am Einstiegbereich fixieren. Dieses Jahr brach ein Niederhalter eines Injektors. Habe den Niederhalter die Kupferdichtung und die Führungshülse getauscht. Jetzt fährt er wieder einwandfrei.
Im Winter traten Probleme mit dem Türschloss auf der Fahrerseite auf, es war bei -12°C eingefrohren. Viel Sprühöl half. Was sich im Winter bemerkbar machte, war ein sporadisches öffnen des Fensters auf der Beifahrerseite.
Bis jetzt konnte ich das Problem auch nicht lösen, denke aber es eingrenzen zu können. Hier bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Wie äußert sich das Problem:
- Das Fenster VR fährt normal schnell herunter, wie das VL
- Beim hochfahren ist das Fenster VR deutlich langsamer als das VL
- Das Fenster VR ist zur hälfte geöffnet, beim Versuch es zu zu machen fährt es 2 cm hoch und dann ganz runter.
- Das Fenster ist fast ganz geöffnet, nun fährt es beim hochfahren sofort hoch
Für mich sieht es so aus, als ob es in die Schutzabschaltung geht und dann wegen des erhöhtem Widerstandes wieder auf fährt. Wie wird die Notabschaltung realisiert? Wird der Strom überwacht und wenn der Motor zu viel Strom zieht abgeschaltet?
Was ich bis jetzt gemacht habe:
1. Fensterheber neu angelernt
2. Türverkleidung demontiert, Gleitschienen und Gleitschuhe gefettet
3. Bowdenzug gefettet
4. Fensterführung gereinigt.
Was mir noch aufgefallen ist, der vordere Gleitschuh kippt um ca 5° nach von und hinten je nach dem ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Muss das so sein oder ist der ausgeschlagen?
Der hintere Gleitschuh kippelt nicht beim hoch oder herunterfahren des Fensters.
Ich überlege jetzt einen neuen Motor, Führungsschienen und Gleitschuhe mit Bowdenzug zu kaufen. Vorzugsweise bei ebay als gebrauchtes Originalteil. Sind bei allen Mondeo Modellen der MK4 Serie die Fensterheber identisch (VR)?
Ich habe auch gesehen das es Bowdenzüge und Gleitschuhe einzeln zu erwerben gibt. Da ich nicht weiß an welcher Stelle das Problem liegt und was typisch kaputt geht, möchte ich nicht alles auf Verdacht kaufen und probieren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Patrick