Mittelkonsole wird ,,heiss"

  • Grüß Gott,

    ich dachte ich hatte schon einmal einen Thread diesbezüglich aber dies scheint doch nicht der Fall zu sein.

    Mein Problem ist dass ich seit eigentlich eh und je, wenn ich die Lüftung einschalte ob warm im Winter oder kalt im Sommer, meine Mittelkonsole im Fußbereich ,,heiss" wird. Es wird so warm dass es sogar in die Lenksäule strahlt.

    Wollte zwar immer mal mit einem infrarot Thermometer messen wie warm es wird aber bin immer drüber hinweg gekommen.

    Ford meint es wäre beim 2.5T normal und man kenne dies nicht anders.

    Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass es von Ford so vorgesehen ist dass sich der Fußraum im Sommer mit eingeschalteter Klima aufheizen soll... :rolleyes:

    Kann irgendwer, egal mit welchem Motor dieses Phänomen bestätigen!?

    Grüße

    Fabio

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Nein, etwas derartiges hab ich weder bei meinem alten vFl noch beim jetztigen Fl festgestellt.

    Aber mal was anderes - warum sagt Ford das wäre normal?

    Ich meine was soll denn beim 2.5er in dem Bereich Heizung/Lüftung groß anders als bei anderen Mondeo MK4 sein:thinking:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Sorry! Ganz vergessen dies dazu zu schreiben...

    Ford meint der Kühlkreislauf würde soweit in den Innenraum hinein laufen. Ich kenne es nur so dass der Wärmetauscher direkt an der Ölspritzwand sitzt.

    Meinte Vermutung liegt weit in der Vergangenheit... Als ich ihn 2012 gekauft hatte, machte das Gebläse Geräusche wie damals schon im Thread erwähnt.

    Nachdem er in der Werkstatt war diesbezüglich, war das Geräusch immer noch gegeben. Da wurde gesagt das wäre ja nicht laut und sie haben ja eh meist Radio an.

    Ich gehe eventuell davon aus dass das Gebläse nun ,,heiss" läuft wenn ich es länger an habe. Eventuell die Lager vom Schaufelrad hinüber!?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Jup genau den meine ich.


    Irgendwann war das Geräusch weg und ich glaub dann fing es an mit der Hitze…

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich befürchte Klarheit wirst du nur bekommen wenn du den Gebläsemotor auf Verdacht tauschst. Wenn das Ding Geräusche gemacht hat wie du sagst dann ist es ja naheliegend dass der Motor einen weg hat. Weil normalerweise machen die Motoren keine Geräusche. Und die Aussage von Ford mit dem Kühlkreislauf im Innenraum die hat mMn nix damit zu tun. Dann wär's ja bei den anderen Mondeos auch.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Wie gesagt das Geräusch von früher ist mittlerweile seit langem weg.


    Und daher vermute ich, dass er klammheimliche dadurch heiß läuft.


    Wäre aber schön wenn noch weiter dies bestätigen würden, den Mittwoch geht er zur Inspektion und das würde ich Ford dann gerne auf die Nase binden.

    EDIT:

    Habe gerade mal in mein Buch geschaut. Ford hat da wohl Recht mit dem Verdampfer und dem Wärmetauscher wenn ich mich nicht verguckt habe.

    Der sitzt wirklich so weit im Innenraum drin.

    Wäre nun die Frage, wenn nur ich es habe, ist dann etwas eventuell verstopft!?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Naja weit in den Innenraum ist relativ. Das Teil hört eigentlich im Wadenbereich auf.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Naja weit in den Innenraum ist relativ. Das Teil hört eigentlich im Wadenbereich auf.

    Ja es geht bis zur Schaltung quasi. Aber dennoch dürfte es nicht ,,heiss" werden. Oder wie ist es bei Dir!?

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Mein Problem ist dass ich seit eigentlich eh und je, wenn ich die Lüftung einschalte ob warm im Winter oder kalt im Sommer, meine Mittelkonsole im Fußbereich ,,heiss" wird. Es wird so warm dass es sogar in die Lenksäule strahlt.

    Kann ich nicht bestätigen, zumindst ist es mir noch nicht negativ aufgefallen.

    Mach mal ein Bild, wo genau das " Epizentrum" sein soll.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Kann ich nicht bestätigen, zumindst ist es mir noch nicht negativ aufgefallen.

    Mach mal ein Bild, wo genau das " Epizentrum" sein soll.

    Genau neben den Füßen wo die langen Blenden sitzen und bei mir strahlt es halt noch bis hoch zur Lenksäule.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Wenn ich am WE mal ein Stück weiter fahre mess ich mal mit dem IR Thermometer was da so ansteht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Also wenn ich von der Arbeit komme oder ankomme bei der Arbeit nach gut einer Stunde, ist es wirklich sehr heiss!

    Montag komme ich von der Spätschicht, da werde ich mir mal das Thermometer bereit liegen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Was sagt denn die (falls mitgefahren:)) Person auf dem Beifahrersitz? Ist es auf der Seite genauso?

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Na dafür braucht es keinen Beifahrer.

    Habe nach der Heimfahrt von der Arbeit oder auch während der Fahrt, den kleinen ordentlich abgetastet.


    Beifahrerseite strahlt es bis zum Handschuhfach.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!