Hallo Zusammen,
ich hoffe auf eure Hilfe, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Die Probleme fingen damit an, dass bei mir die Batterie immer wieder leergesaugt wurde (Xenons blinkten fleißig auf und ab, Scheibenwischer taten was sie wollten, Rückleuchten bzw. das TFL blinkten, alles pbwohl das Auto abgestellt und abgeschlossen war.)
Nach langem suchen, habe ich dann festgestellt, dass das BCM (Zentralelektroniksteuermodul) einen weg hatte.
Habe mir dann eine "neues" gebrauchtes besorgt und das alte, defekte darauf klonen lassen.
Nach Einbau des Ersatz-BCMs sind alle Symptome behoben und die Batterie entleert sich auch nicht mehr.
Nun bekomme ich jedoch 10-15 Sek. nach Motorstart die Fehlermeldung "Überspannung Bitte anhalten" im Convers angezeigt. Im gleichen Zuge fährt der Motorlüfter hoch und der Motor läuft gefühlt ab dem Moment auch nicht ganz rund.
Im Fehlerspeicher hatte ich zwischendurch einen Fehler "Kommunikation zum Batteriesensor fehlerhaft" oder so ähnlich.
Diesen habe ich durch Reinigen der Steckverbindungen behoben bekommen. (Zumindest glaube ich das, der Fehler taucht seitdem zumindest nicht mehr auf.)
Zudem habe ich eine generalüberholte Lichtmaschine eingebaut, da ich zunächst dachte, dass diese Defekt ist.
Trotzdem bleibt das Verhalten, dass nach 10-15 sek. die oben geschilderte Fehlermeldung kommt.
Aktuell habe ich Fehler im Fehlerspeicher, die wie folgt lauten:
DDM (Türmodul Fahrerseite vorne) U3003-Batterie Vergleichsfehler Strom
PDM (Türmodul Beifahrertürmodul) U3003-Batterie Vergleichsfehler Strom
Die aktuellen Fehlercodes müsste ich nach meinen Versuchen gestern nochmal auslesen und werde diese anschließend hier posten.
Eventuell hat noch jemand eine Idee?
Danke euch im Voraus.
Freundliche Grüße
Matthias