Rückfahrkamera

  • Servus, meine Göttergattin hat mir das Radio zum Geburtstag geschenkt.

    ADMLZQQ Android 9.0 Autoradio-Radio Doppel-Din-Navi für Ford Mondeo 2011-2013 GPS-Navigation Videoempfänger Bluetooth FM WiFi Bluetooth Rückfahrkamera Lenkradsteuerung https://www.amazon.de/dp/B08ZCVP5S2/…V9YAXY5R2DE85PC

    Eine Rückfahrkamera liegt bei, würde aber gerne die alte weiter benutzen. Allerdings wird sie nicht vom Radio erkannt, tippe mal die Kabel liegen nicht am Radio an.

    Weiß jemand an welchen Stecker die Originalkamera angeschlossen ist, siehe Bild

  • Na Glückwunsch! Sowohl zum Geburtstag als auch zur Angetrauten! Meine würde mir alles schenken, aber niemals etwas fürs Auto. Ob ICH mich allerdings über ein Android Radio freuen würde steht auf nem anderen Blatt ;)

    Aber zu Deiner Frage: Die Original RFK liegt am beigen Fakra (I-Kodiert) an. Das Kabel für Dein Android hat eine gelben Cinch-Buchse dafür. Du brauchst also einen Adapter von "männlichem" Fakra Z (Z-Kodierung passt auf alles) auf "männlichen" Cinch.

    Konkret, sowas hier:

    Verfügbar z.B. hier https://www.amazon.de/Adapter-Kompat…_df_B07RK3PHS1/

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dank dir!

    Ob ich mich so richtig darüber freuen soll weiß ich noch nicht.

    Vor allem muss das "Radio" dringend entstört werden.

    Bin auch auf den Winter gespannt, wie es bei Feuchtigkeit und Kälte reagiert.

    Sie meinte es ja nur gut :pump:

  • Es wird immer gern und schnell geschimpft das die Original-Ford-Navis so schlecht wären und die Andriod-basierenden so viel mehr bieten. Man muss dabei zum einen bedenken das zwischen diesen Modellen teils 10 Jahre und mehr vom Entwicklungsstand liegen (das MCA ist entwicklungstechnisch von ca. 2008 und wurde ab 2010 in Serie gefertigt). Weiterhin unterliegen Originalgeräte ganz anderen Anforderungen wie solche Zubehörteile (Verarbeitung, Prüfung, Integration) und nicht zuletzt wurde damit ein breiter Massenmarkt bedient. Abgesehen davon ist das Radio von deutschen Ingenieuren konstruiert worden (BOSCH, mit der damaligen Eigenmarke Blaupunkt), was sich natürlich auch alles im Preis niederschlägt (der bei einem nicht freien Wettbewerb wie bei Fahrzeugelektronik ohnehin ungebremst nach oben schnellt).

    Aber ich finde das Gerät ist solide aufgebaut. Das Problem mit den RAMs ist in der Tat ein Zuliefererproblem und sonstige Probleme halten sich doch sehr in Grenzen.

    Die Android-Geräte bestehen häufig aus ebenfalls schon veralterter Tablet-Technik mit angestecktem Spannungswandler, Tuner und Verstärkerteil. Allein beim Standby-Verbrauch und Einschaltzeit macht sich der Unterschied zu einem speziell für Fahrzeuge entwickelten Konzept bemerkbar. Und ob sich jeder über die Hochglanz-Displays freut ist bei den damit verbundenen Spiegelungen auch fraglich.

    Zweifelsohne bieten diese Geräte einen wahrhaften Schatz an Zusatzapplikationen. Ob man die braucht oder nur besitzen will ist wenigstens fraglich. Die Navigationsfunktion dieser Geräte ist den Original-Radios natürlich um diese Technologie-Generationen voraus und ohne Frage besser. Dennoch reicht das MCA um Europaweit an sein Ziel zu kommen durchaus auch aus, vorausgesetzt man hat eine halbwegs aktuelle Karte drin.

    Gleiches gilt für die Rückfahrkamera. Die im Vergleich hohe Auflösung bringt wesentlich bessere Bildwiedergabe. Auch mag es sicher Vorteile bei der Handy-Kopplung geben. Ich persönlich hatte damit bislang nie Probleme (trotz Apple-Geräten), bzw. nutze es eigentlich nur für die FSE.

    Was die Qualität der Empfangsteile und Verstärker angeht konnte mich noch keiner von einem Android überzeugen. Die hinken, trotz tollster Phantasieangaben auf der Packung, meist um genau dieselbe Technologiegeneration zurück. Von Fahrzeugintegration ganz zu schweigen.

    Mir persönlich ist im Auto wichtig das das Radio das tut was es soll, Radio empfangen und abspielen. Musik vom USB-Stick und Freisprechen kann das Original ebenfalls gut. Ich muss weder bei der Fahrt Videos schauen, noch die DTCs der Motorsteuerung live sehen oder einen zweiten Tacho/Drehzahlmesser ablesen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Sehe ich auch so, qualitativ sind die Radios/Navis sehr gut. Hatte am Serienradio auch nicht viel zu meckern.

    Merke jetzt schon das es einfacher war die Lüftung per drucktasten zu steuern.

    Die Umschaltung zur Kamera beim einlegen in den Rückwärtsgang ging auch schneller.

    Finde es wiederum praktisch Mit der OSB Anbindung, hab nun 300 PS und kann so die Öltemparatur / Kühlmittel temp. Sehen. Drehzahl vom Lader etc.

  • Also schwarz fakra ist Antenne, beige die Kamera was haben die andern beiden? GPS Antenne?

  • Blau ist gps Antenne.

    Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

    - Albert Einstein

  • Könnte man die auch als lte Antenne umfunktionieren

  • FM Antenne ist Schwarz und Weiss (Diversity). Blau ist GPS und Beige Video-In.

    Duale-FM Antennen wird Dein China-Kracher nicht können, nimm einfach eine von denen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Dass das umschalten so lahm geht könnte daran liegen, dass das Radio evtl. Zu wenig RAM hat und es nicht schnell genug hervor holen kann. Da an deinem link nicht wirklich zu erkennen ist ob du die 1,2 oder 4gb Variante hast. Meins mit 4gb schaltet zügig um.

  • Hab das für 377€...Die haben aber alle 1GB RAM das mit der "4" steht für 4G mit Simkarte

  • Es gibt die bei aliexpress mit mehr wie 1gb

  • Ich hab aber auch kein big Display sondern eins was normal größe hat

  • Ach so, dachte du hast genau das gleiche mit mehr RAM

  • Nein dafür war es mir mit 600€ zu viel Geld.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!