elektr. Anklappbarer Spiegel beschädigt - Umbau des Anklappmotors in "normalen" Spiegel möglich?

  • Moin zusammen,

    meine Frau hat leider beim Einparken einen Aussenspiegel misshandelt und nun ist das Gehäuse gebrochen. Da es sich um einen elektrisch anklappbaren Spiegel handelt ist Ersatz nicht gerade billig.
    Es handelt sich übrigens um einen S-Max BJ 2008 aber ich schätze mal der ist, bis auf den Spiegelfuß ja 1zu1 identisch zu dem des Mondeo.
    Meine Idee wäre jetzt das ich mir einen gebrauchten in der Bucht hole ohne Anklappfunktion und einfach den anklappmotor von meinem in diesen Umbaue - oder von mir aus auch das Spiegelgehäuse vom "neuen" auf den alten. Geht das oder kann ich das vergessen?

  • S-Max und Mondeo sind beim Außenspiegel in keiner Komponente identisch.

  • das Spiegelgehäuse gibts doch in der Bucht einzeln! Was ist denn kaputt. Arm, Kappe, Unterteil. Geht doch alles einzeln zu wechseln. Wird auch im Forum hier irgendwo beschrieben. Den ganzen Spiegel gibts doch gebraucht schon ab 30€ für den VfL. Ach sehe gerade SMax :phatgrin:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ich will ja auch keinen Mondeo Spiegel kaufen, ich meinte damit nur wenn das beim Mondeo geht dann wird das bestimmt doch auch beim S-Max gehen das Gehäuse umzubauen.
    Also ich finde keine Einzelteile für den S-Max Spiegel in der Bucht - nur das Glas (aber das ist heile) und eben das Gehäuse und Kappe
    ich brauch das Gehäuse aber es reicht ohne den Spiegelfuß und ohne Motor etc - das würde ich alles vom alten übernehmen aber das war ja die Frage ob das überhaupt so geht

  • Ist nur eine Frage aber bevor du lang da rumbastelst und für irgendwelches Gebrauchtzeugs Geld ausgibst warum holst du dir nicht für 130 EUR aus dem Zubehör einen kompletten Spiegel neu? Die Kappe musst du auch nicht lackieren lassen, einfach vom alten übernehmen.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • den normalen habe ich sogar für knapp 100€ gefunden.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ich meinte damit nur wenn das beim Mondeo geht dann wird das bestimmt doch auch beim S-Max gehen das Gehäuse umzubauen.

    Da die Spiegel eventuell von einem anderen Zulieferer kommen ist das alles andere als Sicher. Ich denke hier kann Dir niemand eine verlässliche Antwort geben.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Zubehör-Spiegel sind jetzt auch nicht so der Hit.

    Ist selbstverständlich Neos Sache was er macht, ganz klar, aber abgesehen von Originalteilen ist so'n neuer ausm Zubehör um mal beim Spiegel zu bleiben wahrscheinlich immer noch besser als aus irgendwelchen Gebrauchtteilen was zusammen zu stückeln. Weitere Begündung siehe auch Antwort von BBG.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich möchte halt ungern da 100€+ für ausgeben und wie ihr schon sagt: Zubehörspiegel sind nicht der Hit kommen die mir auch nicht ins Haus. Sollte schon original sein. Hätte gedacht hat viellleicht schonmal jemand gemacht. Aktuell könnte ich einen original Spiegel ohne Anklappfunktion für 40€ kriegen - entweder Anklappmotor auf diesen Umbauen oder eben das Gehäuse von dem auf meinen kaputten. Dachte hat vielleicht mal jemand hier gemacht.

  • Vielleicht hat du es schon gelesen, ich hatte im Sommer genau das gleiche Problem:

    Außenspiegel Teilenummer

    Wie das beim SMax aussieht, kann ich dir nicht beantworten, aber da gibt es sicher die gleiche Vielfalt an Ausführungen.

    Man muss also sehr aufpassen, was man kauft oder gut basteln können...

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • Aktuell könnte ich einen original Spiegel ohne Anklappfunktion für 40€ kriegen - entweder Anklappmotor auf diesen Umbauen oder eben das Gehäuse von dem auf meinen kaputten.

    Wenn du wirklich nur das Gehäuse brauchst, ist es völlig Latte, wie der Spender-Spiegel ausgestattet ist.

    Umbauen und glücklich sein.

  • Ich möchte halt ungern da 100€+ für ausgeben

    Dann ist natürlich klar. In dem Fall gehts nur mit basteln. Wenn neue aus den genannten Gründen nicht in Frage kommen dann gehn nur noch Gebrauchtteile.

    wie ihr schon sagt: Zubehörspiegel sind nicht der Hit

    Nicht ihr. Das wurde nur einmal gesagt;)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Bei VW Käffer damals waren dir nur 30€ teuer.hat weniger Funktionen gehabt,man konnte es nur als Spigel schimpfen :phatgrin:

    Spass an seite,aber 100€ und original!? Ist ja fast das selbe, wie wenn man glauben würde das es bei dritte Impfung bei Corona bleibt :doublethumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!