Störung der Beleuchtung beim der automatischen Leuchtenweitregelierung

  • Moin Forum

    ich habe mir einen 2.2 TDCI gebraucht geleistet. Nun ist mir aufgefallen dass beim ausrichten der Scheinwerfer der rechte sich nicht in der Höhe ausrichtet. Alles andere (Kurvenlicht, links rechts ausrichten und so funktioniert) links geht die Leuchtenweitregelierung. Was könnte es sein und gibt es den Stellmotor einzeln?

    Rechte Scheinwerfer Nr: BS71-13D152-Af

    Danke schon mal im vorraus :doublethumbsup:

  • Wahrscheinlich liegt die Ursache im Scheinwerfer selbst. Leider gibts den Stellmotor beim Xenon nicht als Einzelteil.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ich bin mir da nicht so sicher ob dass ein Xenon-Scheinwerfer ist ? weil krurvenlicht und mit lenken drin ist. Habe auch eine Leuchttenweitregulierung am Lichtschalter.

  • Habe auch eine Leuchttenweitregulierung am Lichtschalter...weil krurvenlicht und mit lenken drin ist

    Dann sinds keine Xenon sondern die mitlenkenden AFL-Scheinwerfer. Aber den Stellmotor wirst du nicht einzeln bekommen. Höchstens wenn du einen gebrauchten kompletten Scheinwerfer irgendwo her bekommst.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Bislang ist es ja auch nur eine Vermutung das der Stellmotor einen weg hat. Es könnte genauso ein mechanisches Problem sein, oder ganz einfach an der Steuerleitung/Kontakt liegen.

    Bei Höhenverstellung ist immer synchron geschaltet, sprich da wirkt dasselbe Signal vom HCM-Modul auf beide Scheinwerfer parallel.

    Die Pinbelegung bei den Scheinwerfern ist bei RE+LI dieselbe (https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/schein…ng_scheinwerfer), Du könntest also einfach mal einen Quertausch machen und schauen ob das Problem "mitwandert". Wenn ja, liegt es am Scheinwerfer, wenn nein, an der Verkabelung.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ok, dass mit dem tauschen sollte ich mal versuchen. Oder lieber gleich einen gebrauchten Scheini kaufen ?

  • kannst du gerne probieren, wenn du einen bekommst :phatgrin:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was Ossi damit sagen will ist das gerade die AFS Scheinwerfer sehr selten sind, weil wenig verbaut... Wenn es nur um den Motor geht könnte ich mal in meinem Bestand schauen. Einen AFS Scheinwerfer habe ich sicher noch da, aber bestimmt auch noch "Innereien". Aber erstmal testen was wirklich kaputt ist!

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wenn du mit dem Wissen leben kannst, dass etwas am Auto nicht funktioniert, kannst du wahrscheinlich so fahren, wie es ist.

    Aber ich bin nicht sicher, ob du den TÜV bestehen könntest. Oder man kauft billig die einfachsten Scheinwerfer und baut sie für den TÜV ein. Zumindest beim Mondeo dauert es etwa 5 Minuten, sie zu ersetzen :)

    Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch, ich versuche zu lernen.?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!