Doch, normalerweise schon.
Im linken vorderen Radkasten vor dem Rad unter dem Innenkotflügel.
Ich dachte das gilt nur für Diesel
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDoch, normalerweise schon.
Im linken vorderen Radkasten vor dem Rad unter dem Innenkotflügel.
Ich dachte das gilt nur für Diesel
Problem ist ja, das die Temperatur in der digitalen Anzeige des Convers von 84-102 Grad pendelt und der Balken ganz links der auch die Temperatur anzeigt, immer in der Mitte bleibt. Alles sehr seltsam. Und Fehler sind Null hinterlegt. Ich werde noch bekloppt.
Problem ist ja, das die Temperatur in der digitalen Anzeige des Convers von 84-102 Grad pendelt und der Balken ganz links der auch die Temperatur anzeigt, immer in der Mitte bleibt.
Das ist kein Problem sondern so gewollt , ist bei den Analoganzeigen im vFL genau so.
Teste es doch mal hast ja deine Digitalanzeige die ist ungedämpft. Zieh den Stecker vom Kühlerlüfter ab und lass ihn mal richtig warm
werden so 110 - 115 Grad dann siehst du wie auch dein Balken reagiert.
Problem ist ja, das die Temperatur in der digitalen Anzeige des Convers von 84-102 Grad pendelt und der Balken ganz links der auch die Temperatur anzeigt, immer in der Mitte bleibt
Wie der Tom schon sagt das ist kein Problem. Jedenfalls nicht für den Mondeo. Höchstens für dich.
Die "aufs Grad genauen" Werte - damit können vielleicht die Steuergeräte was anfangen aber nicht du. Jedenfalls nicht in technischer Hinsicht.
Meine Empfehlung: Schau lieber nach dem Balken. Das reicht. Der sagt dir entweder "Dem Motor ist es zu kalt" oder dem "Motor ist es zu warm" oder "Motor fühlt sich wohl" vereinfacht ausgedrückt. Mehr braucht man -zumindest meiner Meinung nach- als Fahrer nicht zu wissen.
Danke an alle. Ich werde berichten. Nächste große Fahrt ist das Fordtreffen in Kelbra. Da sind dann ja genug Leute.
Aber nicht dass dann auf der Heimreise von dort wieder >sowas< passiert wie vor 9 J. zum Beispiel.
Immerhin so "Sch..ße" wie der arme Mondi da bezeichnet wird kann er ja nicht sein. Du hast ihn ja immer noch.
Und der bleibt auch. Der findet ja keine neue Eltern
Wie sieht denn der Kühler äußerlich aus?
Ggf liefert der nicht mehr 100% ab.
Evtl einfach mal nen neuen rein, wer weiß wie der innerlich aussieht, nach all den Jahren.
Alles schon geschaut. Kühler sieht super aus. Kühlmittel auch vor 3 Jahren neu oder war es schon länger her. Hatte ich gewechselt, als meiner Krümmerbolzen abgerissen waren und ich den Scheixe in Corona reparieren mußte.
Kühlmittel auch vor 3 Jahren neu
Dann hätts ja gepasst. Hast ja nen 2011er. Und Ford sagt alle 10 J. die Brühe neu.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!