Störung "Sicherheitsgurt Fahrerseite"

  • Guten Tag. Seit ich den Mondeo (vFl 2009) 2017 gekauft habe, bekomme ich immer den 'Sicherheitsgurt Fahrerseite' Fehler in ForScan und ElmConfig, der sich auch nicht löschen lässt. Ich habe schon Gurt und Schloss gewechselt und die Steckverbindungen überprüft, doch keine Änderung bewirkt. Ich würde gern im CCC was ändern, doch weiß ich nicht, welche Zeile man da suchen soll. Es handelt sich nicht um den Gurtwarner, sondern um die Fehler-Meldung bzw. den Sensor, der das verursacht. Wer kann mir dazu einen Tipp geben?

  • Löschen kann man nur Probleme die gelöst sind. Verursacht dieser Fehler denn das anschlagen des Gurtwarners? Magst Du den Fehler mal posten?

    P.S? Ich habe Deinen Beitrag in ein eigenes Thema verschoben da es ja mit einem ELM Adapter nichts zu tun hat.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ich bezweifle sehr stark, dass man in der CCC Teile der (gesetzlich vorgeschriebenen) Sicherheitssysteme nach Belieben ein- und ausschalten kann. Und Du weißt sicher, dass das Sprengstoffgesetz jegliche Arbeiten am Airbagsystem auf Personen mit entsprechender Fachqualifikation einschränkt, also i.d.R. Werkstätten.

    "Sicherheitsgurt Fahrerseite Fehler" ist etwas zu allgemein, um einen möglichen Fehler näher eingrenzen zu können.

    PS: 2017 war vor 7 Jahren. So wie Du schreibst, fährst Du seitdem mit ganz oder teilweise störunhgsbedingt deaktiviertem Airbagsystem herum. Wie hast Du da in der Zwischenzeit TÜV bekommen?

    Einmal editiert, zuletzt von oldrebel (27. Juni 2024 um 14:24)

  • Ich bin ja nicht aus Kleinkleckersdorf! Meine Sitze haben keine Gurtstraffer und demzufolge keinen Sprengstoff. Airbags waren noch nie abgeschaltet und liefern auch keine Fehlermeldung. TÜV vor ein paar Monaten erst bekommen.

  • Na, dann bist Du halt aus Großhaufenstadt, tut aber nichts zur Sache.

    Natürlich hat Dein Mondeo Gurtstraffer, und zwar an den Gurtaufrollern. Wenn Du einen Gurt gewechselt hast, wie Du sagst, bist Du damit in Berührung gekommen. Geht garnicht anders.

    Und ob die Airbags deaktiviert sind oder nicht, merkt man erst, wenn man sie mal braucht. Bei einem teilgestörten Airbagsystem weiß man nie, welche Komponenten noch reagieren. Gurtstraffer und Frontairbags spielen zusammen und werden koordiniert miteinander gezündet - oder halt nicht.

    So, das war der letzte Beitrag zum Thema aus Hinterpupshausen.


  • ===IPC DTC B0050:00-2B===
    Code: B0050 - Fahrergurtsensor

    Status (-2B):
    - DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
    - Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

    Modul: Kombiinstrument

    ===END IPC DTC B0050:00-2B===

  • Hmm, hast Du vielleicht nen ConversMod auf den Kombiinstrument?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hmm, hast Du vielleicht nen ConversMod auf den Kombiinstrument?

    Wäre ein Erklärung ich habe den gleichen :phatgrin:

    Den hast du quasi Gratis zum Mod dazu bekommen.

    Die Rückhaltesysteme sollten aber normal funktioniern , sofern er den "Airbag Patch" installiert hat.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ja, ich hab ConversMod aufgespielt und die kleine Box am OBD-Stecker.

  • Na dann herzlichen Glückwunsch du hast dein

    Problem gefunden .

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • :) Das ist einfach eine Nebenwirkung der neueren Firmware auf älterer Hardware des ConversMod Patches fürs KI. Es kann sein das es da inzwischen eine verbesserte Version gibt, musst Du mal da nachfragen wo Du das gekauft hast. Es kommt definitiv nur im KI, d.H. dein BCM, oder RCM hält diesen Fehler nicht. Daher wird es auch keinem TÜV dieser Welt auffallen.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Du kannst testen ob deine ConversMod Version den Patch enthält.

    Zieh den Stecker vom Beifahrersitz ab und startest den Motor, wenn keine Lampe angeht trotz fehlendem Airbag hast du den Patch nicht.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!