Schiebedach ohne Funktion

  • Hallo, ich bin's noch Mal...

    Da ich (Mal wieder) keinen passenden Eintrag gefunden habe, hoffe ich noch mal auf einen kleinen Tipp von euch: meine dicke (ja, das Auto ist eine Frau) sollte eig. Mit einem schiebe/hebedach ausgestattet sein. Leider ist es zur Zeit lediglich ein kleines Glasdach. Vom Vorbesitzer hatte ich erfahren, dass das Schiebedach gestreikt hatte und in der Vertragswerkstatt für teuer Geld mechanisch geschlossen und anschließend außer Betrieb gesetzt worden ist. Nun die Frage: kennt einer das Problem, dass das Schiebedach den Dienst quittiert? Demnächst werde ich einen Kollegen treffen der mit dem FORScan ausgestattet ist und es theoretisch wieder einprogrammieren kann. Bloß wollte ich vorher Mal in Erfahrung bringen ob ihr denkt das es überhaupt reparabel sein könnte (ohne neues SHD) bevor ich vor dem selben Problem stehe und meine Zeit mit schnapps saufen besser verplant wäre 🤣.

    (PS.: ich weiß das es ausprogramiert wurde dank einer belegenden Rechnung und 0 Einträge im Fehlerspeicher sowohl bei Hella als auch Bosch Tester.)

    Falls ihr nen passenden Eintrag habt, gerne verlinken und ich lese mich schlau soweit es geht. Wenn ich dann irgendwann den Fehler gefunden habe, werde ich natürlich berichten. Schöne Zeit und vielen Dank aus dem Rhein Main Gebiet :autoschraub:

  • und in der Vertragswerkstatt für teuer Geld mechanisch geschlossen und anschließend außer Betrieb gesetzt worden ist.

    Bist du sicher das es nur geschlossen wurde und aus programmiert, nicht das die es wie auch immer mechanisch verriegelt haben

    mit irgend einer Konstruktion.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das Schiebedach ist nicht in die digitale Kommunikation im Fahrzeug eingebunden. Es ist ein separates System. Nur für die Globalschließung-/öffnung gibt es eine analoge Signalleitung vom BCM. Ob das Schiebedach darauf reagiert oder nicht, erfährt das BCM aber nicht. Von daher würde es genügen, das Schiebedach einfach stromlos zu machen, um es zu deaktivieren. Ausprogrammieren braucht man da nichts, und Fehlermeldungen wird es auch nie geben.

    Schau mal ob die Sicherung 10 im BCM vorhanden ist.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Schau mal ob die Sicherung 10 im BCM vorhanden ist.

    Danke, das werde ich machen! Aber erst, wenn ich die Lust dazu finde den Dachhimmel zu zerlegen. Bevor es offen bleibt und ich da stehe wie bestellt und nicht abgeholt... 😂

    Bist du sicher das es nur geschlossen wurde und aus programmiert, nicht das die es wie auch immer mechanisch verriegelt haben

    Naja, nachschauen am Auto konnte ich in dem Sinne natürlich nicht. Rechnung ist zumindest vorhanden mit der Position "außer Betrieb setzen".

    Wenn das stimmt was oldrebel aber schon sagte, könnte das ja auch einfach nur "Sicherung abziehen" bedeuten 😅

    Letztlich will ich halt aber das es wieder funktioniert, ist mein erstes Auto mit SHD und das würde ich echt gerne nutzen ^^

  • Danke, das werde ich machen! Aber erst, wenn ich die Lust dazu finde den Dachhimmel zu zerlegen.

    Die Sicherung 10 ist nicht im Dachhimmel, sondern steckt im BCM unter dem Handschuhfach. Nachschauen kostet 2 Minuten. Die Sicherung versorgt das Schiebedach mit Strom. Fehlt sie, dann... (s.o.)

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Die Sicherung 10 ist nicht im Dachhimmel, sondern steckt im BCM unter dem Handschuhfach.

    Na ich hoffe doch das sie nicht da zu verorten ist! :pillepalle:

    Ich meinte damit nur, das ich dann keine einsetze, sollte keine drin sein. Sonst müsste ich den Dachhimmel komplett lösen/absenken um an die Mechanik zu gelangen ;)

    Aber weißt du zufällig wie viel Ampere? 10, 20, 30...? 😅

  • Aber weißt du zufällig wie viel Ampere? 10, 20, 30...? 😅

    Steht in der BA

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Dumm nur, dass er laut Profilangaben einen vFL hat, bei dem das Schiebedach über F10 statt F23 abgesichert ist und das BCM auch sonst komplett anders aussieht. Einzige die Ampere-Zahl ist gleich.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

  • Okay, erstmal danke an alle, natürlich könnte ich in der BA nachschauen, das wäre aber zu einfach 😉

    Werde mir die F10 Mal ansehen morgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!