Schlauch vom 2.2 tdci mk4 eingerissen

  • Mahlzeit, habe seid heute folgendes problem. wenn ich gasgebe und der turbo setzt ein dachte ich zuerst die lüftung im innenraum schaltet 2 stufen hoch, jedoch hab ich ein riss in einem schlauch. Kann mir jemand sagen wie dieser genau heisst? Grüsse

  • nick4 30. August 2024 um 15:59

    Hat den Titel des Themas von „Schlach vom 2.2 tdci mk4 eingerissen“ zu „Schlauch vom 2.2 tdci mk4 eingerissen“ geändert.
  • es wäre der linke auf dem bild brauche nur den obersten

    hab ihne für 24 euro bei ebay ergattert. danke schonmal

    2 Mal editiert, zuletzt von nick4 (30. August 2024 um 18:39)

  • Naja klar ist es einer von beiden.

    Auf dem Bild sieht man nur die Ladeluftschläuche, einmal vom und ein mal zum LLK.

    Angenommen du meinst dem im Bild oberen, davon gehe ich aus weil du diesen vollen fotografiert hast, dann ist das der von DigDog verlinkten.

    Jedoch gibt es den oberen Teil, welcher bei dir vermutlich der gerissene ist (dein Bild ist wirklich nicht sonderlich aussagekräftig) dann gibt es den aber auch einzeln im Zubehör, ohne die Verrohrung.

  • leider keiner von beiden

    Sollen wir jetzt weiter raten oder die Glaskugel polieren, wenn du schon keine eindeutigen Bilder einstellst

    markier das das Teil mir einem Pfeil oder sonst wie.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das Bild von digdog stimmt schon. Nur bei Ford ist das ein ZSB Teil

  • Wenn wir schon mal bei der Verrohrung sind, habe ich auch noch eine Frage:
    Beim linken ZSB (6K683) ist das Metallrohr mit einem eingelegten Gummidämpfer montiert.

    Hat jemand einen Tipp wo man einen passenden bekommen kann?
    Vor einigen Jahren hatte der Motor bei gewissen Drezahlen gedröhnt, Ursache war diese verschlissene Gummibuchse.
    Ich hatte damals noch was halbwegs passendes rumliegen, mir blöderweise aber keine Maße notiert.
    Jetzt dröhnt er mal wieder durch diese Stelle, aber ich habe nix mehr rumliegen.

    :00000156: Wir sind über'n Berg, es geht bergab! Unser treuer Begleiter bisher in: D, A, CH, F, I , MC, L, B, NL, DK, S

  • Es gibt Schwingungsdämpfer-Unterlegscheiben, mit oder ohne Metallscheiben darüber/darunter im Baumarkt bzw. Ebay. Die gibt es auch zum drüberschieben in eine Nut.

    Ich hatte bei mir damals einfach je ein Stück Gummi zwischen Haltensase und Hilfsrahmen sowie oberhalb der Nase und Schraube mit Unterlegscheibe gesteckt das erfüllte den gleichen Zweck.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!