1,6 TDCi springt bei Minusgraden nicht an

  • Doch, ich habe ihn in den letzten Tagen gestartet, auch bei -5°C. Er hat maximal 2 Sekunden gebraucht, dann war er an. Ja, er läuft schon immer in den ersten 30 Sekunden etwas unrund, aber das gibt sich dann.

    Was heißt den unrund?

    Nagelt er, so etwa wie ein alter Dieselmotor? Oder stottert er?

    Ist bei dem 1,6 wie auch beim 2,0 mit dem LMM am Luftfilterkasten? (Frage in die Runde)

    Dann kann man den mal abstecken und schauen ob er schlechter läuft und Fehler setz. Der muss dann danach gelöscht werden.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Wan wurde der Luftfilter getauscht?

    Nur so eine Idee, hatte mal das Problem früher mit anderem Diesel, Luftfilter hat baubedingt öfters Feuchtigkeit abbekommen und da hat er am Anfang genagelt und etwas länger morgens gebraucht beim starten.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Selbst wenn 1 defekt ist müsste er trotzdem anspringen und zumindest unrund laufen. Man könnte ein Rücklauftest machen um Mal zu sehen was Sache ist

  • Sollte man meinen außer es kommt durch die injektoren kein Sprit mehr an und dann geht er auch nicht an. Daher der Versuch die dieselplörre zu verdünnen wäre gar nicht so verkehrt.

  • Der läuft nicht zwingend unrund nur weil ein Injektor nicht mehr korrekt arbeitet, oder sogar mehrere.

    Bei mir waren letztendlich alle 4 ersetzungswürdig und im Leerlauf hat man da 0 von gemerkt.

    Ein Rücklaufmengentest "kann" erste Hinweise geben.

    Sicherer ist ausbauen und einschicken zur Prüfung.

    Ich würde da jedenfalls eher ansetzen als an irgendwelchen Relais, jeden falls bei dem recht eindeutigen Fehlercode.

  • endeo aber wieso geht er denn Mal an und mal nicht?

    Mit dem Systemreiniger würde ich es auch nochmal probieren schaden kann es nicht bevor man neu 2* 378€ ca ausgeben wird für neue oder wie teuer die sein werden in überarbeitet.

    Das Problem scheint ja nur bei Kälte zu bestehen.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich, ein Ende Naher, Injektor davon beeinflussen lässt.

  • Ich würde dennoch die Fehler löschen und nochmal alles versuchen und schauen ob alle Fehler so wieder kommen nicht dass es noch alte Fehler waren.

  • Ich würde dennoch die Fehler löschen und nochmal alles versuchen und schauen ob alle Fehler so wieder kommen nicht dass es noch alte Fehler waren.

    Das halte ich generell auch für einen guten ersten Schritt, wenn man die Möglichkeit hat.

    Wenn man zum ersten Mal Fehler an seinem Hobel selber ausliest, weiß man ja nie auf was für ungelöschten Leichen man sich versteift, wenn der Fehler nicht gerade als Aktiv/Permanent gespeichert ist :chinese:

  • Aber wenn er die injektoren an meckert würde mein Verdacht mit den Dieselfilter ja doch noch passen denn wenn es darin flockt und diese bis zu den injektoren weiter kommen sitzen die dicht

  • Aber wenn er die injektoren an meckert würde mein Verdacht mit den Dieselfilter ja doch noch passen denn wenn es darin flockt und diese bis zu den injektoren weiter kommen sitzen die dicht

    Generell kann es zutreffen , aber TE hat geschrieben Filter wurde getauscht. Und bei diesen Temperaturen flockt Diesel noch nicht, es sei denn, da ist viel Wasser im System drin. Sollte Wasser z. B im Tank sein, würde er aber irgendwann mal nicht mehr starten.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Also so wie ich das gelesen habe außer ich hab was überlesen hat er den noch nie gewechselt.

  • Ja, Dieselfilter wurde noch nie getauscht. Ein Filterwechsel sollte also in jedem Fall sein.

    Luftfilter: habe ich im Sommer 2024 getauscht.

    Fehlerprotokoll: hatte ich zu Anfang geleert. Der Screenshot ist also aktuell.

    Stottern: In den ersten 30 Sekunden ein sporadisches Nageln würde ich sagen. Wenn erforderlich, kann ich davon auch mal ein Video machen.

    Den empfohlenen LM Dieselzusatz habe ich auch bereits drin. Hat aber keine Änderung gebracht.

    Werde jetzt zunächst mal einen neuen Dieselfilter besorgen. Die Temperaturen sind >0°C, also springt er derzeit normal an.

  • Welchen Zusatz hast du dir denn geholt und wie hast du den gemischt?

  • Früher hat man bei sowas Benzin mit ins Diesel gemischt aber das war ja noch zu sauger zeiten heute würde ich dir wenn von LM Speed empfehlen macht den Sprit zündungsfreudiger aber hilft dir alleine nix ohne das er mal wieder gelaufen ist denn es muss sich ja auch verteilen können.

    Dies habe ich nach Hersteller-Vorgabe zugegeben: 1 Kappe auf 10l Diesel. Damit bin ich bereits reichlich gefahren und es sollte sich gut vermischt haben. Dann wurde es wieder kalt und er sprang morgens nicht wieder an wie beschrieben.

  • Mit dieser Vorgehensweise zeigt die Batterie jetzt 12,4V am Voltmeter an. Lt. ADAC Tabelle sollte sie bei 70% Ladezustand liegen. Also neue Batterie? Nach 6 Jahren wäre das einleuchtend.

    Der Dieselfilter würde zudem ausgewechselt.

    Dann Habe ich wohl Tomaten auf den Augen?

    Müsste noch die 1 Seite sein.

    Ja, Dieselfilter wurde noch nie getauscht. Ein Filterwechsel sollte also in jedem Fall sein.

    Dann als erste, muss ja je mal getauscht werden.

    Ob es wirklich nur an dem altem Filter liegt, da habe ich meine Zweifel, es sei dem, er ist schon die 300Tkm drin. Ich habe keine Erfahrung bei dem 1,6 Diesel meiner 2.0 Diesel wollte danach nicht starten, musste manuell entlüftet werden.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Stottern: In den ersten 30 Sekunden ein sporadisches Nageln würde ich sagen. Wenn erforderlich, kann ich davon auch mal ein Video machen.

    Ist evtl. hilfreich

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

  • Ich schrieb "der Dieselfilter würde zudem ausgewechselt". Nicht "wurde".

    Es kann schon sein, daß der seit 200tkm nicht gewechselt wurde. 😔

  • Hmm dann ist der ja nur knappe 120tkm drüber :chinese:

  • Bist du denn nur Landstraße oder auch ab gefahren musst den Mal richtig heiß fahren damit wenn Verlockungen an den injektoren sind die auch ne Chance haben sich frei zu brennen.

    Meiner läuft mit dem Zeug wesentlich ruhiger aber heiser Tipp bestellt das nicht bei Amazon sondern direkt aus dem Baumarkt oder so holen.

    Hab das Gefühl das das Zeug von Amazon gepunscht wurde denn es riecht schon anders wie das vom Baumarkt.

  • Ich schrieb "der Dieselfilter würde zudem ausgewechselt". Nicht "wurde".

    Es kann schon sein, daß der seit 200tkm nicht gewechselt wurde. 😔

    OK, habe es anders verstanden.

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!