Hallo,
ich bzw. unser Auto hat das Problem, dass das AGR wohl defekt ist. Das zeigt sich so, dass er im Stand manchmal fast ausgehen will und dann auch qualmt. Das sollte ja offensichtlich das AGR sein und im Fehlerspeicher steht auch: P1335 AGR in Leerlaufstellung.
Nun ist aber die Frage, er beschleunigt zusätzlich auch sehr sehr schlecht und qualmt und stottert dabei allerdings gar nicht. Er macht es aber nur im untertourigen Drehzahlbereich (ca. 1300 – 2000 U/min), dann ist es egal ob ich voll Gas gebe oder halb Gas. Allerdings wenn ich das Gas nur eben antippe, dann beschleunigt er bisschen besser als mit voll oder halb Gas. Ab 2000 U/min beschleunigt er ganz normal.
Nun ist der Stecker vom AGR mal abgefallen und er hat den zweiten Fehler trotzdem noch gemacht und daher gehe ich daon aus, dass es vielleicht ein anderes Problem sein kann und das nichts mit den AGR Fehler zutun hat? Als der Stecker abgefallen war, ist das beschleunigen ein bißchen besser geworden, hab ich jedenfalls das Gefühl.
Ich habe noch ein paar EGR Parameter eingefügt, vielleicht sagt es den einen oder anderen ja etwas. Bei der Nulllinie hab ich vollgasgegeben und da hat er nicht bzw. sogut wie gar nicht beschleunigt.
Über eure Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
Viele Grüße
Fridulin